Managerial Economics Flashcards

1
Q

Internet of Things (IoT)

A

Das Internet of Things beschreibt die Vernetzung physischer Objekte mit dem Internet, sodass sie Daten erfassen, verarbeiten und miteinander kommunizieren können. In der Industrie führt dies zu automatisierten Prozessen, wie in Smart Factories, in denen Maschinen autonom Produktionsprozesse steuern und optimieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Abwertung

A

Eine Währung verliert an Wert, Exporte werden günstiger und Importe teurer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Aufwertung

A

Eine Währung gewinnt an Wert, Exporte werden teurer und Importe günstiger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Tertiärer Sektor

A

Dienstleistungssektor, der durch technische Fortschritte und steigende Einkommen wächst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Leitwährung

A

Wichtigste Währung im internationalen Handel und bei Devisenreserven (z.B USD)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Restriktiver Geldpolitik

A

Reduziert die Geldmengen, um Inflation zu bekämpfen. Maßnahmen sind z.B. Zinserhöhung, teurere Kredite bremsen Investitionen und Konsum, wodurch die Preise langsamer steigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Zykliker

A

Unternehmen / Aktien, die stark von der Wirtschaftslage abhängt. Im Boomphasen steigern Gewinne und Kurse, in Krisen sinken sie. Beispiel: Autobranchen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Antizykliker

A

Eine Person oder Strategie, die entgegen dem allgemeinen Trend handelt, z. B. in Krisen investiert und in Boomphasen spart

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Freie Marktwirtschaft

A

Wirtschaftsordnung, in der Preise durch Angebot und Nachfrage bestimmt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Soziale Marktwirtschaft

A

Wirtschaftssystem, das Freiheit und Wettbewerb mit sozialer Absicherung verbindet. Der Staat greift nur ein, um fairen Wettbewerb zu sichern und soziale Ungleichheit abzumildern. Ziel ist es, Wohlstand für alle zu schaffen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Polypol

A

Diese Marktform hat viele Anbieter und viele Nachfrager, wodurch starker Wettbewerb entsteht (z. B. Supermärkte)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Monopol

A

Diese Marktform hat nur einen Anbieter, der ohne Konkurrenz den Preis bestimmen kann (z. B. Deutsche Bahn früher).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Oligopol

A

Diese Marktform hat wenige Anbieter, die den Markt dominieren und den Wettbewerb einschränken können (z. B. Mobilfunkanbieter).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Industrie 4.0

A

Digitalisierung der Produktion durch IoT und Automatisierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly