Mamma Flashcards
Euterarten
Normaleuter, Wildeuter, Stufeneuter, Schenkeleuter, Baucheuter
Milchspiegel
Sulcus intermammarius
Seitliche Trennfurche des Euters
Euterjoch
Milchdrüsenaufbau
Corpus mammae Glandula mammaria Lobi Lobuli Drüsenalveolen Ductus lactifer Sinus lactifer pars glandularis pars papillaris
Milchgänge
Ductus lactifer
Milchzisterne
Sinus lactifer
Teile des Sinus lactifer
pars glandularis
pars papillaris
Was fehlt der Zitze
die Epidermistrias
Teile der Zitze
Ductus papillaris
Osmium papillare
M. sphingter papillae
Aufhängepapparat der Milchdrüse
Apparatus suspensors mammae
Bestandteile des Aufhängeapparates
äußere Rumpffaszie - Lamina profunda der Fascia trunci externa –> Tunica flava
Mit welchem Muskel ist der Aufhängeapparat fest verwachsen?
M. obliques externes abdominis
Teile der Tunica flava
4 Hauptblätter –> lamellae lat/ med
Lig. suspensorium uberis
kommunizieren die Gl. mamariae?
nein
Arterien die die Milchdrüsen innervieren
A. pudenda ext.
A. mammaria cau.
A. mammaria media
A. mammaria cran.
Venöser Abfluss
V. pudenda interna
V. pudenda externa
- -> V. mammaria caud.
- -> V. mammaria cran
V. thoracica interna
–> V. epigastrica superficialis
Milchader
epigastrica superficialis = Vena subcutanea abdominis
Innervation
N. iliohypogastricus
N. ilioingionalis
N. genitofemoralis
N. pudendus
Lymphe
Lnn. ingiunalis superficialis
Ln. iliofemoralis –> raktal tastbar
Mammarkomplexe Schaf/ Ziere
2
Mammarkomplexe Stute
2
–> pro Mammarkomplex 2 Hohlraumsysteme
Mammarkomplexe Schwein
7
2-3 Ostia papillari
Zitzen WDK/ Pfd
Poliferationszitzen
Zeiten Schwein Flfr
Evasionszitzen
Zitzen ohne eigenes Drüsengewebe
Afterzitzen
Zitzen mit eigenem Drüsengewebe, aber zu viel
überzählige Zitzen
Was hilft gegen delatation der Zitze
Fürstenbergscher Venenring