Makroökonomie 7 Flashcards

1
Q

Inländerkonzept

A

Güter und Dienstleistungen die von Inländern produziert wurde (egal wo) (BNE)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nettoeinkommen

A

Persönlich verfügbares Einkommen der privaten Haushalte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Transferleistungen

A

An Privatpersonen vom Staat (Kindergeld)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Subventionen

A

An unternehmen vom Staat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

A

VGR

wirtschaftliche Lage in zusammengefasster Form

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

BIP

A

Bruttoinlandsprodukt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Bruttoinlandsprodukt

A

Summe aller Güter und Dienstleistungen während eines Jahres im Inland produziert und an Endnachfrage ausgeliefert

Summe der Ausgaben

Summe de Einkommens

Summe der Wertschöpfung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Entstehungsrechnung

A

Aufsummierung der von Firma produzierten Güter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Verwendungsrechnung

A

Gesamtwirtschaftliche Ausgaben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Verteilungsrechnung

A

Summierung aller Einkommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Nettoinlandsprodukt

A

BIP - Abschreibungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Volkseinkommen

A

Nettoinlandsprodukt
- indirekte Steuern
+ Subventionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Inlandskonzept

A

Güter und Dienstleistungen die im Inland produziert wurden (BIP)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Pro-Kopf Einkommen

A

BIP-Bevölkerungsanzahl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Messung von Inflation

A

Messung der allgemeinen Preissteigerung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

BIP deflator

A

Preisindex

Messung von Inflation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Arbeitslosenrate u

A

Arbeitslose : (Arbeitslose+beschäftigte)

Schwarz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

ILO Methode

A

Arbeitslose mittels repräsentativer Umfrage ermitteln (Mikrozensus)

19
Q

Okuns law

A

Negativer Zusammenhang zwischen der Veränderung der Arbeitslosenrate und der realen Wachstumsrate des BIPs

20
Q

Philipskurve

A

Negative Beziehung zwischen Inflationsrate und Arbeitslosenrate

21
Q

Persönlich verfügbares Einkommen

A

Volkseinkommen
- direkte Steuern
+Transferleistungen

22
Q

Direkte Steuern

A

Direkt von Person eingehoben die die Steuerlast zu tragen hat
Körperschaftssteuer

23
Q

Indirekte Steuern

A

Nicht direkt von Steuerrechte eingehoben

MwSt

24
Q

C

A

Privater Konsum

25
I
Investitionen
26
G
Öffentlicher Konsum
27
X
Export
28
Investitionen
Ausgaben der Unternehmer für Ausrüstungsgüter und Gebäude und privater Wohnbau
29
Öffentlicher Konsum
Alle Güter und Dienstleistungen die der Staat für das volk bereitstellt Justiz Schulwesen
30
Nominelles BIP
Bewertung der Güter und Dienstleistungen mit den jeweiligen laufenden Preisen
31
Reales BIP
Bewertung mit Preisen einer Basisperiode
32
BIP deflator
Preisindex aller im Inland produzierten Güter und Dienstleistungen
33
Konsumgüterpreisindex VPI
Preise von Gütern einer "Durchschnittfamilie" in einem Jahr + importierte Güter
34
Lohnquote
Lohnsumme : nominelles BIP
35
Staatsquote
Staatsausgaben : nominelles BIP Abgabe und Einnahmequote
36
Verschuldungsquote
Verschuldung : nominelles BIP
37
Export bzw Importquote
Export bzw Import : nominelles BIP
38
Gini Koeffizient
Maß für personelle Einkommensverteilung eines Staates
39
Primärverteilung de Gini Koeffizienten
Einkommensverteilung vor Besteuerung und staatlichem Transfer
40
Sekündarverteilung des Gini Koeffizienten
Einkommensverteilung nach Besteuerung und staatlichem Transfer
41
Nettodefizit
Einnahmen - Ausgaben ohne Schuldentilgung Neuverschuldung
42
Primärdefizit
Einnahmen | - Ausgaben ohne Schuldentilgung und ohne Zinszahlung
43
Bruttodefizit
Einnahmen | -Ausgaben
44
Defizitquote
Defizit : nominelles BIP