Machtergreifung HI Flashcards
Die 7 Stufen der Machtergreifung
Beeinflussung der Massen
Beseitigung politischer Gegner
Machtfestigung
Angriff auf Demokratie
Kontrolle
Ausschaltung der Opposition
Machtfülle Hitlers
Was sind die Methoden der Beeinflussung der Massen?
Präsenz im Land
wenig Konkretes
spricht Gefühle an in ergreifenden Reden
klares Feindbild > Aufhetzung
Probleme werden nicht benannt
NSDAP als Gemeinschaft
Terror und Einschüchterung
Massenkundgebungen
Wann wurde die Reichstagsbrandverordnung erlassen?
28.02.1933
Infos zu Reichstagsbrandverordnung
Anlass/Hintergrund: Reichstagsbrand, angeblich kommunistische Verschwörung
Verlauf: Verhaftung von 40.000 Menschen
Inhalt: Verhaftung ohne richterliche Verfügung, Einschränkung der Grundrechte
Wirkung: Verhaftung ohne Richterspruch - kein Rechtsstaat
Wann war der Tag von Potsdam?
21.03.1933
Infos zum Tag von Potsdam
Hintergrund: Ausgang der Wahl vom 05.03.1933 (NSDAP erreicht 43,9% - keine Mehrheit)
Anlass/Ziel: Eröffnung des Reichstages, Werbung für Nationalsozialisten
Inhalt: Zusammentreffen von RP Hindenburg und RK Hitler
Wirkung: Einheit von Monarchie und Nationalsozialismus wird gezeigt
Wann wurde das Ermächtigungsgesetz erlassen?
23.03.1933
Infos zu Ermächtigungsgesetz
hebelte Legislative aus
Anlass: Ausgang der Wahl
Inhalt: Reichsgesetze dürfen außerhalb der Verfassung sein, Reichsregierung darf Gesetze beschließen
Bedeutung: Aushebelung der Verfassung (unnötig), Machtkonzentration, Ausschaltung des Reichstags
Infos zum Gesetz zur Gleichschaltung
Im Jahr 1933
Reichskomissare ersetzen Länderregierung
Navis kontrollieren Bürgermeister
(Selbst-) Auflösung der Parteien
Verbot bzw. Vereinung von Vereinen
Entfernung von nichtarischen und SPD/KPD-Beamten
Zerschlagung der Gewerkschaft und Bildung der DAF (Deutsche Arbeitsfront)
Bildung der Reichskulturkammer (von Goebbels geleitet), kontrolliert Kunst und Kultur (entartete Kunst)
Bücherverbrennung am 10.05.1933 (rechtskritische und jüdische Bücher)
Wann war der Röhm-Putsch?
30.06.1934
Infos zum Röhm-Putsch
Hintergrund: SA (Sturmabteilung) - wichtige Machtstütze, Röhms Pläne, Röhms Macht
Verlauf: Liquidierung der SA - Führung, Erschließung ohne Urteil (brutal und schnell)
Wirkung: nachträgliche Legitimierung (Hitler sieht sich als obersten Gerichtsherren), SS (Schutzstaffel übernimmt Position von SA
Wann starb Hindenburg?
02.08.1934
Hitler als Nachfolger Hindenburgs
Hitler wird nach Tod von Hindenburg Reichspräsident - selber ernannt
Vereidigung der Reichswehr auf die Person Hitlers
Hitler trägt den Titel “Führer und Reichskanzler”