LZK Gescichte Frankreich 24/5 Flashcards
GPB
Wer war Ludwig XIV.?
Ludwig XIV. war ein König aus dem Haus Bourbon.
Wie alt war Ludwig XIV., als sein Vater starb?
Er war knapp 5 Jahre alt.
Wer regierte Ludwig XIV. während seiner Minderjährigkeit?
Seine Mutter Anna von Österreich und Premierminister Kardinal Mazarin.
Wann übernahm Ludwig XIV. selbst die Regierung?
Im Alter von 22 Jahren.
Was war das Sinnbild von Ludwig XIV.?
Die Sonne.
Wie wurde die Verwaltung des Staates unter Ludwig XIV. organisiert?
Durch Adelige und fähige, treu ergebene Bürger als Beamte.
Wer erhielt Anweisungen direkt vom König?
Minister und hohe Beamte in den Provinzen.
Wie war die Gerichtsbarkeit unter Ludwig XIV. geregelt?
Richter unterstanden direkt dem König und waren nicht unabhängig.
Was führte Ludwig XIV. im Heer ein?
Ein stehendes Heer.
Was war die Staatsreligion unter Ludwig XIV.?
Katholische Lehre.
Wie sah sich Ludwig XIV. in Bezug auf seine Macht?
Als ‘König von Gottes Gnaden’.
Was passierte mit den Protestanten unter Ludwig XIV.?
Ihnen wurde die Ausübung ihres Glaubens verboten und sie wurden verfolgt.
Was zeigt das berühmte Herrscherporträt von Ludwig XIV.?
Ludwig XIV. im Alter von 63 Jahren in Lebensgröße.
Wann wurde Schloss Versailles erbaut?
Von 1661 bis 1689.
Wie viele Arbeiter wurden beim Bau von Versailles eingesetzt?
36.000 Arbeiter und 6.000 Pferde.
Was war das Ziel der Etikette am Hof von Versailles?
Das Benehmen, die Sprache und die Kleidung am Hof genau zu regeln.
Was beinhaltete die allgemeine Schulordnung Maria Theresias?
Ziel war es, den Verstand der Schüler zu nutzen und das Gelernte anzuwenden.
Was war die Pragmatische Sanktion?
Eine Urkunde, die die Unteilbarkeit der habsburgischen Länder und die Erbfolge für Töchter festlegte.
Welche Reformen führte Maria Theresia durch?
- Heerwesen
- Verwaltung
- Rechtswesen
- Wirtschaft
- Schulwesen
- Kirche
Was war das Untertanenpatent von Joseph II.?
Hob die Leibeigenschaft auf und gab den Bauern persönliche Freiheit.
Was erlaubte das Toleranzpatent von Joseph II.?
Freie Religionsausübung für evangelische und orthodoxe Christen.
Was war eine der Hauptideen von Joseph II.?
Einen zentral verwalteten Staat von Wien aus zu bilden.
Was ist der Unterschied zwischen Reform und Revolution?
Reform: planmäßige Neuordnung; Revolution: schnelle und radikale Umwälzung.
Fülle die Lücke aus: Ludwig XIV. wird auch als _______ bezeichnet.
Sonnenkönig