Lufthygiene - Ozon Flashcards
1
Q
Was ist Ozon?
A
- ist eines der wichtigsten Spurengase in der Atmosphäre.
- Die natürliche Ozonschicht schützt die Erde vor der schädlichen Ultraviolettstrahlung der Sonne.
2
Q
Wie entsteht Ozon und welche Wirkung hat es?
A
- ist ein Molekül, das aus drei Sauerstoffatomen besteht
- kann in Troposhphäre gesundheitsschädlich werden
3
Q
Welche 3 EU-Richtwerte liegen zur Verminderung von Sommersmog vor?
A
- Langfristiger Ziel: 120µg/m³
- Informationsschwelle: 180 µg/m³: Unterrichtung der Bevölkerung
- Alarmschwelle: 240 µg/m³: Tränenreiz, Kopfschmerzen, …
4
Q
Erklären Sie kurz was unter Emission und Immision zu verstehen ist?
A
Emission: Aussenden von Störfaktoren (Treibhausgase)
Immission: Einwirkung von Luftverunreinigungen, Strahlen
5
Q
Was versteht man unter MAK?
A
- maximale Arbeitplatzgrenzwert = Grenzwert für die höchstzulässige Konzentration von luftverunreinigenden Stoffen am Arbeitsplatz (Zytostatika)
6
Q
Wann und wo treten die höchsten Ozonwerte auf?
A
- Von Mai bis September, 14-17Uhr am höchsten
7
Q
Wie sollte man sich bei erhöhten Ozonkonzentration verhalten?
A
- körperliche Anstrengungen vermeiden
8
Q
Was kann der einzelne zur Verringerung der Ozonbelastung beitragen?
A
- Weniger Auto fahren (Carsharing, …)
- Energe sparen (Stromverbrauch senken)