Lückentexte Flashcards
Zur Ermittlung der Gewichte wird beim _____-Verfahren nach den Austauschraten zwischen zwei Zielgrößen gefragt, bei denen der Entscheider indifferent ist
trade-off
Stochastische Unabhängigkeit: ________
p(x|y)=p(y)
Eines der wichtigsten Instrumente innerhalb der Operations Research ist die _______
lineare Programmierung
Anwendungsvoraussetzung für das additive Modell bei messbaren Wertfunktionen ist die ________.
Differenzunabhängigkeit
formale Definition
__________: (a>b) <=> v(a) > v(b)
__________: (a>b) <=> v(a) > v(b) und (a->b) > (c->d) => v(b)-v(a) > v(d) - v(c)
nicht-messbare Wertfunktion
messbare Wertfunktion
Zur Visualisierung von Entscheidungsproblemen kann ein Entscheidungsbaum immer auch als __________ dargestellt werden.
Entscheidungsmatrix
Falls die Umwelt mit 5 Merkmalen und jeweils 4 Zuständen beschrieben wird, so ergeben sich _________ Szenarien.
4^5=1024
Zustände^Merkmale
Mittel-Ziel-Netzwerke sind ein hilfreiches Mittel zur ___________
Generierung von Alternativen
Die ________ Entscheidungstheorie beschreibt und erklärt tatsächliches menschliches Entscheidungsverhalten
deskriptive
Die ________ Entscheidungstheorie unterstützt Menschen bei komplexen Entscheidungen.
präskriptive
Beim _____ wird der Entscheider zunächst mit der schlechtesten möglichen (hypothetischen) Alternative konfrontiert.
Swing-Verfahren
Ein Attribut ist eine Variable, die den _______ eines Ziels misst.
Erreichungsgrad
__________ sind eine drastische Möglichkeit zur Reduktion von Alternativen.
“Killer-Kriterien”
Wenn ich einen Bewerber A ggü. einem Bewerber B verziehe, jedoch bei der Erscheinung eines dritten Bewerbers C nun Bewerber B ggü. A vorziehe, verstoße ich gegen das Rationalitätspostulat der _________.
(Konsistenz-)Unabhängigkeit von irrelevanten Alternativen
Gilt p(x oder y)=p(x)+p(y), so sind die beiden Ergebnisse ________.
unvereinbar
Gilt p(x,y)=p(x)*p(y), so sind die beiden Ergebnisse ___________
stochastisch unabhängig
EW=400, SÄ=500, monoton fallende Nutzenfunktion ____________
Negatives absolutes Arrow Prattscher Risikomaß, monoton steigende Funktion: __________
RP=0, monoton steigende Nutzenfunktion: ________
RP=EW-SÄ -> 400-500=-100<0 => risikoscheu
r(x)<0 -> risikofreudig
risikoneutral
Das Bayes-Theorem wird benutzt, um ________
a priori Wahrscheinlichkeiten
Es gilt RP=__________
0,5Var(Lotterie)r(SÄ)
Der ______________ veranschaulicht, dass Gewichte im additiven Modell nur in Bezug auf definierte Ausprägungsintervalle der Zielvariablen sinnvoll interpretierbar sind.
Bandbreiteneffekt
Die Nutzenfunktion bildet sowohl subjektive Einstellung zum Wert einer Alterantive als auch die subjetive Einstellung zum _____ ab.
Risiko
Entscheidungsmatrix und ________ sind äquivalente Darstellungsformen
Entscheidungsbaum
Die Wahrscheinlichkeit zweimal hintereinander eine 4 zu würfeln, beträgt
(1/6)^2=1/36
Bei der _________ wird zur Bestimmung von Nutzenfunktionen nach dem Sicherheitsäquivalent für bestimmte Wahrscheinlichkeiten gefragt
Fraktilmethode
Formale Wirkungsmodelle sind ein hilfreiches Mittel zur ________
Generierung von Alternativen
Zusammenhang zwischen Sicherheitsäquivalent und Erwartungsnutzen _________
EU(Lotterie)=u(SÄ)
Aus dem _______ ergibt sich die Notwendigkeit, bei Änderung eines zugrundeliegnenden Werteintervalls ebenfalls die Gewichte zu ändern
Bandbreiteneffekt
Wertfunktion zur Farbwahl des hellen Autos: ___________
Direct-Rating-Methode
Wertfunktion zur Wahl des diesjährigen Karnevalskostüms in Abhängigkeit des Preises: __________
Halbierungsmethode
_________ dienen der Überprüfung der Messbarkeit, Nichtredundanz oder Vollständigkeit des Zielsystems
Zielhierarchien
Zur Bestimmung von Wertfunktionen für monotone Teilintervalle kann eine _______ Wertfunktion in mehrere Teilintervalle aufgeteilt werden
nicht-monotone
Bei einem risikoscheuen Entscheider ist das __ kleiner als der Erwartungswert einer Lotterie
SÄ
RP=EW-SÄ > 0
Voraussetzung für die Anwendung des multiplikativen Modells ist die wechselseitige _________
Nutzenunabhängigkeit
Die _______ eben Auskunft über die Qualität eines Informationsereignisses beim Bayes-Theorem
Likelihoods
Inwieweit eine Entscheidung stabil gegenüber geringfügigen Schwankungen eines Gewichts ist, kann mithilfe der _______ überprüft werden
Sensitivitätsanalyse
__________ Einzelwertfunktion sind oft das Ergebnis einer ungenügenden Zielstrukturierung
Nicht-monotone
Im Gegensatz zu einer Wertfunktion bildet eine Nutzenfunktion Entscheidungen _________
unter Unsicherheit
Da bei der Ermittlung von Wertfunktionen Fehler auftreten können, ist eine ______ unumgänglich
Konsistenzprüfung
_________ können Aufschluss darüber geben, bei welchen Veränderungen der Zielgewichte die optimale Alternative optimal bleibt
Sensitivitätsanalysen
Bei der additiven multiattributiven Wertfunktion wird der Gesamtwert einer Alternative aus der ______ Summe von Einzelwerten pro Attribut berechnet
gewichteten
Im Umgang mit Wahrscheinlichkeit tendieren Menschen dazu, die _______ Wahrscheinlichkeiten im Vergleich zu nur ? Informationen deutlich zu wenig zu berücksichtigen
a priori
Im Gegensatz zum Swing-Verfahren müssen bei der Anwendung der Trade-Off Verfahren die _____ der Attribute bekannt sein
Werte
Berücksichtigt ein rationaler Entscheider einen angemessenen Informationsaufwand, objektive Daten und eine klare Vorstellung der eigenen Ziele, so handelt er nach dem Kriterium der ___________
prozeduralen Rationalität
Mithilfe der linearen Programmierung können verschiedene Einflussgrößen von Entscheidungsproblemen untersucht werden. Die LP wird dabei als __________ verwendet.
Wirkungsmodell
Eine nicht-messbare Wertfunktion repräsentiert die _______ von Alternativen, sagt aber nichts über die Stärke der Präferenz zwischen Alternativen aus.
Ordnung
Präferiert ein Entscheider rote Schuhe immer gegnüber schwarzen unabhängig davonm welche Ausprägungen das Attribut Preis und Modell haben, so besteht für das Attribut Farbe ___________
einfache Präferenzunabhängigkeit
Die ____________ kann unabhängig von der Skalierung, der Zielausprägung zur Bestimmung der Wertfunktion herangezogen werden
Methode gleicher Wertdifferenzen
Das ___________ ist ein Beispiel dafür, dass die Axiome der Erwartungsnutzentheorie nicht immer gelten
Allais-Paradoxon
Ein OR-Modell kann sowohl unmittelbar als Entscheidungsproblem interpretiert werden, aber auch indirekt als ________ für eine Entscheidung herangezogen werden
Wirkungsmodell
Gilt bei unvollständigen Präferenzinformationen min[v(a)-v(b)]>0, so ist _ dominant
a
Für die Abbildung der Stärke unter Präferenz wird eine _______ Wertfunktion benötigt
messbare
__________ ist ein Verfahren zur Ermittlung von Wahrscheinlichkeitverteilungen
Simulation
Sei V(I) die Menge aller möglichen Nutzenfunktionen. Dann gilt, dass eine Alternative a gegenüber b vorgezogen werden kann, wenn das ________ aller möglichen Werte für v(a)-v(b) größer ist als null
Maximum
Das _____ unter Lotterie entspricht im Falle einer streng monoton steigenden Nutzenfunktion dem Funktionswert der inversen Nutzenfunktion an der Stelle des Erwartungsnutzens.
SÄ
Die Gewichte einer multiattributiven Wertefunktion werden bei dem ______ aus Punktbewertungen von unterschiedlichen Alternativen berechnet
Swing-Verfahren
Hilfreiche Instrumente zur Generierung von Alternativen sind formale Wirkungsmodell und ________
Mittel-Ziel-Netzwerke
Zielhierarchien dienen der Überprüfung der ____________
Nichtredundanz und Vollständigkeit
Dass Gewichte immer vom Intervall abhängen, über das die Einzelwertfunktion definiert wird, nennt man _____
Bandbreiteneffekt
Sind bei der Ermittlung der Gewichte mehr Indifferenzaussagen als Ziele vorhanden, können mithilfe von ____________ eindeutige Informationen erzeugt werden.
Fehlerminimierung
Ein Grund des Fehlens von additiver Nutzenunabhängigkeit ist ___________
intrinsische Risikoaversion
Die ________ gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass die Zufallsvariable einen Wert kleiner als oder gleich x annimmt
Verteilungsfunktion
Um die Angaben eines Entscheiders bei der Ermittlung seiner Wertfunktion zu überprüfen, erwischen sich ___________ als unerlässlich
Konsistenzprüfungen
Mithilfe der _______ kann ein überbestimmtes Gleichungssystem für die Bestimmung der Gewichte im additiven Modell genutzt werden
Fehlerminimerung
Die Anwendung des Prinzips der stochastischen Dominanz im Rahmen der Erwartungsnutzentheorie sieht voraus, dass die Nutzenfunktion einen _____ Verlauf haben muss
steigenden
Die ___________ kann unabhängig von der Skalierung der Zielausprägung zur Bestimmung der Wertfunktion herangezogen werden
Methode gleicher Wertdifferenz
Das _________ ist ein Beispiel dafür, dass die Axiome der Erwartungsnutzentheorie bei realen Entscheidungen nicht immer gelten
Allais-Paradoxon
Ist die Nutzenfunktion eines Entscheiders konvex, so ist dessen Risikoeinstellung ________
risikofreudig
Eine Prüfung auf stochastische Dominanz kann mithilfe vom ____ erfolgen.
Risikoprofil
Wichtigste Voraussetzung bei Dominanztests ist die ________
Präferenzunabhängigkeit
Neben der vollständigen Ordnung und Stetigkeit ist die ________ ein zentrales Axiom der Erwartungsnutzentheorie
Unabhängigkeit
Das multiplikative Modell ist eine Verallgemeinerung des ______
additiven Modells.
Bei der Generierung von Alternativen helfen folgende Konzepte: Idealalternative, mehrstufiges Entscheiden, Kontexterweiterungen, Techniken zur Nutzung der Intuition und _________.
Aufgabenzerlegung
Im Gegensatz zum Swing-Verfahren müssen bei der Anwedung des Trade-Off-Verfahrens die _______ der Attribute bekannt sein.
Einzelwertfunktionen
Voraussetzung für das multiplikative Modell ist die wechselseitige _______
Nutzenunabhängigkeit
Ein ________ ist ein Ziel, das um seiner selbst Willen verfolgt wird
Fundamentalziel
Voraussetzungen für die Anwendung des Dominanzprinzips bei mehreren Zielen und Sicherheit sind neben den Tatsachen, dass die Zielrichtung sowie alle Zielausprägungen bekannt sein müssen und dass kein Ranking gesucht ist, auch dass ________ gegeben sein muss
Präferenzunabhängigkeit
Neben Halbierungsmethode und der Methode der gleichen Wertdifferenzen ist die _________ eine weitere Möglichkeit zur Bestimmung von Wertfunktionen
Direct-Rating
Bei der __________ wird zur Bestimmung von Nutzenfunktionen nach dem SÄ für bestimmte Wahrscheinlichkeiten gefragt-
Mittelwert-Kettungsmethode
Der “sunk-cost”Effekt beschreibt das Rationalitätspostulat der ________
Zukunftsorientierung
Eine Folge von bedingten Entscheidungen ist eine _____
Strategie
Eine nicht-messbare Wertfunktion repräsentiert die ______ der Alternativen, sagt aber nichts über die Stärke der Präferenzen zwischen Alternativen aus
Ordnung
Die ________ wird tendenziell um so eher erfüllt sein, je dichter die Untergrenze und Obergrenze zusammen liegen
Präferenzunabhängigkeit
Mithilfe der _____ kann ein überbestimmtes Gleichungssystem für die Bestimmung der Gewichte im additiven Modell genutzt werden.
Fehlerminimierung
Die Anwendung des Prinzips der stochastischen Dominanz im Rahmen der Erwartungsnutzentheorie setzt voraus, dass die Nutzenfunktionen einen __________ Verlauf haben müssen.
streng monoton steigenden
Bei einer Stimulation werden die von einem Zufallsgenerator erzeugten ________ in die Umkehrfunktion der Verteilungsfunktion eingesetzt, um simulierte Ausprägungen der Zielvariablen zu erhalten
Zufallszahlen z
Eine messbare Wertfunktion existiert genau dann, wenn sowohl die Präferenz bezüglich des Übergangs zwischen Alternativen ______ und transitiv ist.
vollständig
Nach der __________ Wahrscheinlichkeitsinterpretation ist die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses der Grad des Vertrauens einer Person in den Eintritt des Ereignisses
subjektivistischen
Die _______ kann unabhängig von der Skalierung der Zielausprägung zur Bestimmung der Wertfunktion herangezogen werden.
Direct-Rating-Methode
Eine Alternative A dominiert eine Alterantive B stochastisch, wenn für jede Ausprägung der Zielvariablen die Wahrscheinlichkeit diese zu überschreiten bei A ________ wie bei B
mind. genau so hoch
Die _________ geben Auskunft über die Qualität eines Informationsereignisses beim Bayes-Theorem
Likelihoods
Zentrale Bausteine der Erwartungsnutzentheorie sind vollständige Ordnung, Unabhängigkeit und ______
Stetigkeit
Das ________ über den Gewinn gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Gewinn _______ wird.
Risikoprofil, überschritten
Logarithmische Nutzenfunktionen sind in der Regel ____ zur Abbildung menschlichen Verhaltens geeignet als quadratische Nutzenfunktionen
besser
Ist die Nutzenfunktion linear, so ist die Risikoeinstellung des Entscheiders
risikoneutral
Bei der _________ wird der Entscheider zur Ermittlung der Wertfunktion nach der subjektiven wertmäßigen Mitte befragt
Halbierungsmethode
Ein grund für das Fehlen von additiver Nutzenabhängigkeit ist ___________
substitutive Beziehung zwischen den Zielen
Neben Entscheidungsbäumen und Entscheidungsmatrixen ist das _______ ein Instrument zur Visualisierung von Entscheidungen
Einflussdiagramm
Neben dem Axiom der Unabhängigkeit und der Stetigkeit, muss das Axiom der _______ erfüllt sein, damit eine Nutzenfunktion existiert, deren EW die Präferenz des Entscheiders abbildet
vollständigen Ordnung
Neben der Teilbarkeit und der Proportionalität ist die _________ eine weitere Annahme der LP
Additivität
Eine ungenügende Zielstrukturierung kann zu einer ____________ Einzelwertfunktion führen
nicht-monotonen
Zur Bestimmung der Nutzenfunktion werden bei der ______________ nur 50-50-Lotterien verwendet
Mittelwert-Kettungs-Methode
Um dem “Status Quo Bias” zu entgehen, können zur Generierung von Alternativen sog ________ formuliert werden
Idealalternativen
Voraussetzung für die Anwendung des multiplikativen Modells ist die wechselseitige _________
Nutzenunabhängigkeit
Die Zerlegung eines komplexen Entscheidungsproblems in die grundlegenden Komponenten des Problems wird als _______ bezeichnet
Dekomposition