LPE5 Flashcards
Welche Einkaufsverhalten gibt es?
Emotionales: genau oft gestresst spontan unüberlegt vom Gefühl bestimmt
traditionelles: planen strukturiert immer gleiche Ablauf zuverlässig aus Gewohnheit
sozial abhängiges: modisch Trend auf andere Menschen achten
rationelles: überlegt planen vergleichen aufs Geld achten bewusst und vernünftig einkaufen
Nenne die Regeln der Verbrauchsgüter:
Saison Artikel kaufen Einkaufszettel verwenden
nicht hungrig einkaufen
auf Sonderangebote achten
nicht zu weit weg einkaufen
Nenne die Regeln der Verbrauchsgüter
Nur Sachen kaufen die man wirklich braucht
auf Qualität achten
aufs Geld achten
gebrauchte Artikel kaufen/ in Betracht ziehen auf Langlebigkeit achten
Nenne Verkaufstricks
Musik im Laden
glänzender Boden
verschiedene Lichter
Nenne Verbraucherschützer
Stiftung Warentest Gewerkschaften (IG-Metall) Ordnungs- und Überwachungsämter
Definiere Rechtsfähigkeit
Die Fähigkeit träger von Rechten und Pflichten zu sein
Wer ist rechtsfähig?
Natürliche Personen
juristische Personen:
- juristische Personen des privaten Rechts
- juristische Personen des öffentlichen Rechts
Nenne Beispiele der Rechtsfähigen Personen
Natürliche Personen: alle Menschen juristische Personen privat: e.V., AG, GmbH juristische Person öffentlich: Bund, Länder, Gemeinden, Handelskammer
Wie lang dauert die Rechtsfähigkeit bei verschiedenen Personen an?
N.P.: von Geburt bis Tod
J.P. privat: von der Eintragung bis zur Löschung in einem Register (zum Beispiel Vereinsregister)
J.P. öffentlich: von staatliche Verleihung bis zum Entzug
Nenne die Stufen der Geschäftsfähigkeit
- Geschäftsunfähig
- beschränkt geschäftsfähig
- voll geschäftsfähig
Erläutere die 1.Stufe
$104 •menschen die das 7. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
•wer sich in einem die frei Willensbestimmung ausschließenden Zustand krankhafte Störung der Geistesfähigkeit befindet sofern nicht der Zustand seiner Natur nach vorübergehend ist
Wer: Personen unter 8 Jahre, dauerhaft oder vorübergehend geistesgestörte
rechtliche Wirkung: nichtig/ungültig
Erläutere die 2. Stufe
$106 Ein Minderjähriger, der das 7. Lebensjahr vollendet hat ist nach Maßgabe der Paragraphen 107-103 in der Geschäftsfähigkeit beschränkt. Wer: 7-17 Jahre (ab 18)
rechtliche Wirkung: schwebend unwirksam, der gesetzliche Vertreter muss zustimmen
Erläutere stufe3
Ab 18
rechtliche Wirkung: vollgültig
Nenne die Ausnahmen der Geschäftsfähigkeit
- Wer einen rechtlichen Vorteil hat ->Schenkung $107 BGB
- Geschäfte im Rahmen des Taschengeld $110 BGB (gilt nur für Bar Käufe keinen Ratenvertrag)
- bei selbstständigen Betrieb eines Erwerbsgeschäfts $112 BGB
- im Rahmen eines Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnisses $113[1] BGB
Was braucht man für ein Rechtsgeschäft
Käufer will kaufen Verkäufer will Verkauf
->Antrag AnnahmeVertrag
Nenne Arten einer Willenserklärung
- Ausdrückliche Erklärung: z.B. mündliche Bestellung im Laden, schriftliche Bestellung im Versandhaus
- schlüssige Handlung: z.B. lösen von Fahrkarte am Automaten, Käufer nimmt am Kiosk Zeitung, zahlt wortlos
- Schweigen: z.B. Kaufmann schweigt über abgeänderte Auftragsänderung
Nenne Arten von Rechtsgeschäften
•Einseitige Rechtsgeschäfte •mehrseitige Rechtsgeschäfte
Weitere Einseitige Rechtsgeschäfte (Unterteilung)
Einseitige Rechtsgeschäfte: •empfangsbedürftig: z.B. Kündigung-> ist erst bei Zugang beim Empfänger gültig
•nicht empfangsbedürftig: z.B. Testament -> wird mit Abgabe wirksam
Nenne die Aufteilung von mehrseitigen RG
Mehrseitige RG:
•einseitig verpflichtend: z.B. Bürgschaft, Schenkung-> RG ohne Gegenleistung
•zweiseitig verpflichtend: z.B. Kaufvertrag, Mietvertrag-> Leistung und Gegenleistung
Nenne die Formen der Rechtsgeschäfte
- Schriftform
* öffentliche Beglaubigung •öffentliche Beurkundung
Erläutere die Schriftform
Verlangt wird ein Schriftstück, dass die Beteiligten eigenhändig unterschreiben z.B. Kündigung von Arbeitsverträgen, Ratenkaufvertrag
Erläutere die öffentliche Beglaubigung
Die Echtheit der Unterschrift unter einem Schriftstück wird amtlich oder notariell beglaubigt z.B. Anträge auf einen Eintrag ins Handelsregister
Erläutere die öffentliche Beurkundung
Ein Notar hält die Willenserklärung schriftlich fest und bestätigt Inhalt und Echtheit der Unterschrift z.B. Ehevertrag, Grundstücksverkauf
Was passiert wenn die gesetzlich vorgeschrieben der Form nicht eingehalten wird?
Das Rechtsgeschäft ist nichtig