LPE5 Flashcards

1
Q

Welche Einkaufsverhalten gibt es?

A

Emotionales: genau oft gestresst spontan unüberlegt vom Gefühl bestimmt
traditionelles: planen strukturiert immer gleiche Ablauf zuverlässig aus Gewohnheit
sozial abhängiges: modisch Trend auf andere Menschen achten
rationelles: überlegt planen vergleichen aufs Geld achten bewusst und vernünftig einkaufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne die Regeln der Verbrauchsgüter:

A

Saison Artikel kaufen Einkaufszettel verwenden
nicht hungrig einkaufen
auf Sonderangebote achten
nicht zu weit weg einkaufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nenne die Regeln der Verbrauchsgüter

A

Nur Sachen kaufen die man wirklich braucht
auf Qualität achten
aufs Geld achten
gebrauchte Artikel kaufen/ in Betracht ziehen auf Langlebigkeit achten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nenne Verkaufstricks

A

Musik im Laden
glänzender Boden
verschiedene Lichter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nenne Verbraucherschützer

A

Stiftung Warentest Gewerkschaften (IG-Metall) Ordnungs- und Überwachungsämter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Definiere Rechtsfähigkeit

A

Die Fähigkeit träger von Rechten und Pflichten zu sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wer ist rechtsfähig?

A

Natürliche Personen
juristische Personen:
- juristische Personen des privaten Rechts
- juristische Personen des öffentlichen Rechts

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nenne Beispiele der Rechtsfähigen Personen

A
Natürliche Personen:
alle Menschen
juristische Personen privat:
e.V., AG, GmbH
juristische Person öffentlich:
Bund, Länder, Gemeinden, Handelskammer
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie lang dauert die Rechtsfähigkeit bei verschiedenen Personen an?

A

N.P.: von Geburt bis Tod
J.P. privat: von der Eintragung bis zur Löschung in einem Register (zum Beispiel Vereinsregister)
J.P. öffentlich: von staatliche Verleihung bis zum Entzug

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nenne die Stufen der Geschäftsfähigkeit

A
  1. Geschäftsunfähig
  2. beschränkt geschäftsfähig
  3. voll geschäftsfähig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Erläutere die 1.Stufe

A

$104 •menschen die das 7. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
•wer sich in einem die frei Willensbestimmung ausschließenden Zustand krankhafte Störung der Geistesfähigkeit befindet sofern nicht der Zustand seiner Natur nach vorübergehend ist
Wer: Personen unter 8 Jahre, dauerhaft oder vorübergehend geistesgestörte
rechtliche Wirkung: nichtig/ungültig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Erläutere die 2. Stufe

A

$106 Ein Minderjähriger, der das 7. Lebensjahr vollendet hat ist nach Maßgabe der Paragraphen 107-103 in der Geschäftsfähigkeit beschränkt. Wer: 7-17 Jahre (ab 18)
rechtliche Wirkung: schwebend unwirksam, der gesetzliche Vertreter muss zustimmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Erläutere stufe3

A

Ab 18

rechtliche Wirkung: vollgültig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Nenne die Ausnahmen der Geschäftsfähigkeit

A
  • Wer einen rechtlichen Vorteil hat ->Schenkung $107 BGB
  • Geschäfte im Rahmen des Taschengeld $110 BGB (gilt nur für Bar Käufe keinen Ratenvertrag)
  • bei selbstständigen Betrieb eines Erwerbsgeschäfts $112 BGB
  • im Rahmen eines Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnisses $113[1] BGB
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was braucht man für ein Rechtsgeschäft

A

Käufer will kaufen Verkäufer will Verkauf

->Antrag AnnahmeVertrag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Nenne Arten einer Willenserklärung

A
  • Ausdrückliche Erklärung: z.B. mündliche Bestellung im Laden, schriftliche Bestellung im Versandhaus
  • schlüssige Handlung: z.B. lösen von Fahrkarte am Automaten, Käufer nimmt am Kiosk Zeitung, zahlt wortlos
  • Schweigen: z.B. Kaufmann schweigt über abgeänderte Auftragsänderung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Nenne Arten von Rechtsgeschäften

A

•Einseitige Rechtsgeschäfte •mehrseitige Rechtsgeschäfte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Weitere Einseitige Rechtsgeschäfte (Unterteilung)

A

Einseitige Rechtsgeschäfte: •empfangsbedürftig: z.B. Kündigung-> ist erst bei Zugang beim Empfänger gültig
•nicht empfangsbedürftig: z.B. Testament -> wird mit Abgabe wirksam

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Nenne die Aufteilung von mehrseitigen RG

A

Mehrseitige RG:
•einseitig verpflichtend: z.B. Bürgschaft, Schenkung-> RG ohne Gegenleistung
•zweiseitig verpflichtend: z.B. Kaufvertrag, Mietvertrag-> Leistung und Gegenleistung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Nenne die Formen der Rechtsgeschäfte

A
  • Schriftform

* öffentliche Beglaubigung •öffentliche Beurkundung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Erläutere die Schriftform

A

Verlangt wird ein Schriftstück, dass die Beteiligten eigenhändig unterschreiben z.B. Kündigung von Arbeitsverträgen, Ratenkaufvertrag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Erläutere die öffentliche Beglaubigung

A

Die Echtheit der Unterschrift unter einem Schriftstück wird amtlich oder notariell beglaubigt z.B. Anträge auf einen Eintrag ins Handelsregister

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Erläutere die öffentliche Beurkundung

A

Ein Notar hält die Willenserklärung schriftlich fest und bestätigt Inhalt und Echtheit der Unterschrift z.B. Ehevertrag, Grundstücksverkauf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was passiert wenn die gesetzlich vorgeschrieben der Form nicht eingehalten wird?

A

Das Rechtsgeschäft ist nichtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Wann sind RG von Anfang an nichtig?
* Scherzgeschäft * Scheingeschäft •Geschäftsunfähigkeit ohne Zustimmung vom GV * Formmangel Verstoß gegen gesetzliches Verbot * Sittenwidrigkeit (wenn Notlage ausgenutzt wird)
26
Wann ist ein RG anfechtbar?
•Widerrechtliche Drohung •Irrtum •arglistige Täuschung -> RG gültig, werden aber bei Anfechtung nichtig
27
Nenne zwei Möglichkeiten vom Zustandekommen und Erfüllen von Kaufverträgen
* Angebot + Bestellung= Kaufvertrag | * Bestellung + Bestellung Annahme= Kaufvertrag
28
Wie entsteht ein Kaufvertrag?
Ein Kaufvertrag entsteht durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen, der Antrag und dessen Annahme
29
Nenne die Pflichten des Verkäufers
•Lieferung der Ware, zur rechten Zeit, am rechten Ort,mangelfrei •Annahme des Kaufpreises
30
Nenne die Pflichten des Käufers
* Annahme der Lieferung | * Zahlung des Kaufpreises
31
Wann ist der Verkäufer nicht an sein Angebot gebunden?
* Solange der Vorrat reicht ->Freizeichnungsklauseln * Doktor Müller bestellt ein Angebot erst nach 16 Tagen->verspätete Annahme * Doktor Müller bestellt noch Änderungen eines Auftrags ->Abänderung (abgeänderte Annahme)
32
Nenne Sachmängel
* Fehlerhafte Ware * schlechte Qualität * falsche Ware * zu wenig * nicht eingehaltene Werbeversprechen •Montagemangel * Rechtsmangel
33
Nenne die Unterteilung der Privatversicherungen
* Personenversicherungen •Sachversicherungen | * Vermögensversicherungen
34
Nenne Personenversicherungen
* Private KV * private UV * private RV * Berufsunfähigkeits Versicherung
35
Nenne Sachversicherungen
•Feuerversicherung •Glasversicherung •Leitungswasserversicherung •Einbruch-Diebstahl Versicherung ->Hausratsversicherung
36
Nenne Vermögensversicherungen
•Haftpflichtversicherungen >private Versicherung >Berufshaftpflicht Versicherung >Kfz Haftpflichtversicherung >Tierversicherung •Rechtsschutzversicherung
37
Nenne die Leistung einer Unfallversicherung (privat)
-Zahlt dem Versicherungsnehmer Kapitalleistung und/oder Unfallrente -Versicherungsschutz gilt rund um die Uhr weltweit Leistungen: bei Invalidität Lebenslange: monatliche Unfallrente Leistung im Todesfall, Krankenhaustage- und Genesungsgeld
38
Erläutere die private Rentenversicherung
- Garantiert lebenslange Rente - vergleichbar mit Kapitalanlagen Versicherungen - beinhaltet keinen Todesfallschutz - Kapitalwahl recht (ob man am Renten antritt das ganze Geld auf einmal will oder monatlich)
39
Welche Arten der privaten Rentenversicherung gibt es?
•RiesterRente: zum ausgleichen der Kürzungen der gesetzlichen RV •Rürup Rente:Basisrente für Selbstständige und gut verdienende •Berufsunfähigkeitsversicherung: für Person die ihren Beruf nicht mehr ausüben können (kann allein oder zur privaten RV abgeschlossen werden) •Betriebliche RV: hat viele Vorteile für Arbeitsnehmer und Geber Fondsgebundene RV: Fondsmanager legt Sparanteile in Investmentfonds an= Risiko, da man nicht weiß wie hoch der Endbetrag ist.
40
Nenne Arten der Auszahlung der RV
* Konstante Auszahlung: lebenslang * dynamische Auszahlung: lebenslang mit Steigerung * teildynamische Auszahlung: lebenslang mit geringem Anstieg
41
Erläutere die Kfz Versicherung
* Jedes Fahrzeug das auf öffentlichen Straßen fährt muss versichert sein * Pflicht ist mindestens eine Haftpflichtversicherung, diese deckt Personenschäden, Renten bei Invalidität, Reparaturen an anderen Fahrzeugen und Objekten ab * dazu Buchbar Teil beziehungsweise Vollkasko
42
Erläutere die Haftpflichtversicherung
* Deckt alle Schäden ab die der Versicherungsnehmer bei Dritten anrichtet und auch verschuldet hat * kostet im Jahr zwischen 40 und 180 €
43
Erläutere die Hausratsversicherung
Versicherte Gefahren: Feuer, Leitungswasser, Sturm-und Hagelschäden, Einbruchdiebstahl, Vandalismus
44
Erläutere die private Krankenversicherung
Leistungen: •alternative Heilmethoden •Zahnersatz •Chefarztbehandlung •Einzelzimmer im KH
45
Erläutere die Rechtsschutzversicherung
Versicherung gegen finanzielle Risiken von juristischen und teilweise behördlichen Auseinandersetzungen
46
Erläutere Diebstahlversicherung
``` Deckt folgende Einbrüche ab: •gewaltsames eindringen •falsche Schlüssel •Versteck (wenn sich der Einbrecher im Haus versteckt) •gestohlener Schlüssel ```
47
Erläutere die Gebäudeversicherung
``` Deckt ab: •Feuerschäden •Schäden durch Blitz und Überspannung •Hagel und Sturm Schäden •Leitungswasserschäden •Schäden durch Überschwemmung und Rückstau (optional) •Glasschäden (optional) •Schäden der Sonne und Erdwärme (optional) •Elementarschäden (optional) ```
48
Nenne Abzüge vom Lohn
* Lohnsteuer davon 5,5 % Solidaritätszuschlag * gesetzliche Krankenversicherung •gesetzlichen Rentenversicherung •Arbeitslosenversicherung * gesetzliche Pflegeversicherung * geg. Kirchensteuer
49
Was wird mit der Lohnsteuer getätigt?
Mit der Lohnsteuer werden Ausgaben des Staates getätigt Steuern sind die Voraussetzungen für die Existenz des Staates damit er den wirtschaftspolitischen und sozialpolitischen Aufgaben nachkommen kann. Z.B. Straßenbau, Schulen usw.
50
Von was hängt die Höhe der Lohnsteuer ab?
Der Prozentsatz der als Lohnsteuer vom Gehalt ab geht richtet sich nach der Lohnsteuerklasse, diese wiederum richten sich nach Familienstand z.B. •LHS1 für alleinstehende und verheiratete aber getrennte •LHS2 für allein erziehende •LHS4 für verheiratete es gibt sechs Lohnsteuerklassen
51
Wie hoch ist die Lohnsteuer? | Wem steht was zu?
Die Lohnsteuer liegt immer zwischen 15 und 45 % vom Gehalt bzw. Einkommen der Solidaritätszuschlag beträgt 5,5 % von der bereits abgezogen Lohnsteuer er wurde eingeführt um die Wiedervereinigung und den Ausbau der Bundesländer zu finanzieren heute steter den Bundesländern zu
52
Nenne die Beitragssätze der gesetzlichen KV
``` •KV-> Hälfte Arbeitgeber Hälfte Arbeitnehmer seit 1883 •PV-> " 1995 •RV->" 1889 •AV-> " 1927 •UV-> Arbeitgeber allein 1884 SOZIALVERSICHERUNGEN ```
53
Für wen sind die SV Pflicht?
SV sind sind Pflicht für alle Arbeitnehmer | Ausnahmeregelungen gelten für Selbstständige, Beamte und Arbeitnehmer ab bestimmten Einkommen
54
Nenne den Zweck der KV
Schutz des Arbeitnehmers und seiner Familie bei Krankheit | Träger: z.B. AOK
55
Was ist der Zweck der UV?
Unfallverhütung sowie Schutz bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten Träger: Berufsgenossenschaft z.B. IG-Metall
56
Was ist der Zweck der RV?
Soziale Sicherung im Alter und bei Erwerbsunfähigkeit Träger: Deutsche RV
57
Was ist der Zweck der AV?
Finanzielle Absicherung bei Arbeitslosigkeit | Träger: Bundesargentur für Arbeit
58
Was ist der Zweck der PV?
Soziale Sicherung bei Pflegebedürftigkeit | Träger: Krankenkassen
59
Was ist der Generationsvertrag?
Die jeweils arbeitende Generation zahlt durch ihre RV-Beiträge die der Rente der im Ruhestand befindlichen Generation. Die Zahl der Arbeiter wird immer geringer, die der Rentner immer größer d.h. Immer weniger Beitragszahler müssen immer mehr Renten finanzieren.
60
Nenne Lösungsmöglichkeiten für den Generationsvertrag
* höhere Beiträge * längere Lebensarbeitzeit * Geburtenerhöhung durch Staatliche Förderung * Weniger Rente
61
Was ist die Versicherungspflichtgrenze?
Arbeitnehmer dessen verdienst die Versicherungspflichtgrenze überschreitet können sich freiwillig versichern
62
Wann hat man Anspruch auf die Leistung der Unfallversicherung?
* Bei einem Arbeitsunfall * Wege Unfall * Berufskrankheit wird der Versicherer durch einen Arbeitsunfall getötet oder ist mehr als drei Tage arbeitsunfähig dann muss der Arbeitgeber eine Unfallanzeige schreiben
63
Wann besteht Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Die Arbeitslosenversicherung bezahlt Arbeitslosengeld I mit der Voraussetzung dass 12 Monate eingezahlt wurde in den letzten 24 Monaten das Geld es zeitlich begrenzt (zwölf Monate) die Höhe des Arbeitslosengeldes ist geringer als des vorherige Gehalt AV = SV
64
Wann bekommt man Hartz IV?
Zeitlich unbegrenzt wegen Bedürftigkeit der Langzeitarbeitslosen zum Beispiel für 104 € alleinstehende 364 € Papa Gemeinschaften bei Kündigung erhalten und 12 Wochen keine Unterstützung
65
Wie ist BesitzBesitz definiert?
Die tatsächliche Herrschaft/Gewalt über alle Sache | zum Beispiel Mieter
66
Definiere Eigentum:
Eigentum ist die rechtliche Herrschaft/Gewalt über eine Sache Z. B. Vermieter
67
Wie wird Der Eigentumsübergang unterschieden?
Bewegliche Sachen: durch Einigung der Vertragspartner und Übergabe der Sache unbewegliche Sachen: durch Auflassung (Einigung von Notar) und Eintragung ins Grundbuch
68
Erkläre den Eigentumsvorbehalt
Lieferer/Verkäufer behält das Eigentum an der Ware, bis zur vollständigen Zahlung. Kommt der Verkäufer mit der Zahlung in Verzug, hat der Verkäufer das Recht vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzunehmen.
69
Was besagt der Paragraph 932 BGB?
Paragraph 932 BGB gutgläubige aber ob von Nichtberechtigten Z.B. Ich kaufe einen Fernseher auf Raten -> Eigentumsvorbehalt des Verkäufers. -> ich verkaufe ihn an meine Nachbarn-> sie haben den Fernseher gutgläubig gekauft, sie wussten nicht, dass er noch nicht ab bezahlt ist somit sind sie die rechtmäßigen Eigentümer
70
Was besagt der Paragraph 935 BGB?
$ 935 BGB Kein gutgläubiger Erwerb abhandengekommenen Sachen: tritt der Paragraph 932 BGB nicht ein wenn, die Sache dem Eigentümer gestohlen wurde verloren gegangen oder sonst abhandengekommen ist.
71
Nenne Spar Fakten
* Sparen wirst heute kaum noch Zinsen ab * Immobilien als Vermögensaufbau auf Platz eins * 30 % sparen nicht sondern machen im Durchschnitt im Jahr 600-1200 € Schulden
72
Nenne fünf Sparformen
``` Sparbuch •Sparbrief •Termingeldeinlagen •Bausparen •Versicherungssparen ```
73
Erkläre das Sparbuch
* Ist nicht für Zahlungsverkehr bestimmt * leicht überschaubar * dient der regelmäßigen Geld Rücklage für bestimmte Kauf ziele * man bekommt höre Zinsen als bei einem Girokonto * man kann nicht die gesamte Summe auf einmal hab eben. Monat höchstens 2000 €
74
Erkläre den Sparbrief
* Wertpapiere ohne Kursrisiko Verkauft von Banken/Sparkassen •Laufzeit meist 4-8 Jahre vorzeitige Rückzahlung i.d.R. nicht möglich * ab 100 € möglich * besser verzinst als Sparbuch
75
Erkläre die Termingeldeinlagen
* Anleger verzichten für kurze Zeit auf ihr Geld * großer Geldbetrag zum Beispiel 5000 € für kurzen Zeitraum zwischen 30 und 360 Tage anlegen * man bekommt einen erhöhten Zins
76
Erkläre bausparen
* Abschluss eines Bau vor Bausparvertrags mit vereinbarter Bausparsumme zum Beispiel 100.000-500.000 € * regelmäßige Bausparbeträge z.B. 50-100 € im Monat * Arbeitgeber unterstützt dies mit so genannter LV=vermögenswirksame Leistung mindestens 40 % der Anspruch Summe * mindestansparzeit beträgt 18 Monate
77
Erkläre Versicherungssparen
* Langfristiger Sparvertrag mit einer Risikolebensversicherung kombiniert und das Sparziel zu sichern * mit dem Anstieg des angesparten Kapitals geht eine gleichmäßig fällende Versicherungsprämie einher * kann als Presseprämienvertrag bezeichnet werden damit eine Risikolebensversicherung verknüpftest
78
Nenne Gründe warum man spart
* Notgroschen * Zukunftssicherung Altersvorsorge * Rücklage für günstige Kaufgelegenheiten * Anschaffungen wie Autos Möbel
79
Nenne weitere Anlagemöglichkeiten
* Gold * Immobilien * Investmentertifikate
80
Nenne Anlage Kriterien warum will ich mein Geld wie anlegen?
* Ertrag/Rendite * Sicherheit (Risiko) * Verfügbarkeit * mögliche Steuerersparnis
81
Wer kommt in die Schuldenfalle?
Generell jeder z.B.: Rentner, geschiedene Ehefrauen, Alleinerziehende, Mitarbeiter von Zeitarbeitsfirmen, ehemals selbstständige
82
Warum kommt man in die Schuldenfalle?
* Keine Arbeit mit ausreichendem Einkommen * man verzichtet nicht gerne * Man kann alles mit geliehenem Geld finanzieren * Viele Menschen können nicht mit Geld umgehen
83
Wie viele sind deutschlandweit von den Schulden betroffen?
Mehr als 6,5 Millionen
84
Definiere Schulden
Wer Schulden hat ist nicht in der Lage seine Zahlungsverpflichtungen in absehbarer Zeit zu begleichen
85
Welche Vermögensschichten sind am meisten betroffen von den Schulden
Die unter und Mittelschicht Arbeitslosigkeit ist die Hauptursache
86
Zahlt man heute gern mit Kreditkarten?
Ja eine immer wachsende Bereitschaft Fehler Verbraucher decken an immer immer größeren Teil ihres Konsum mit Kreditkarten
87
Wer macht die meisten Schulden?
Männer und jüngere Verbraucher | Bei diesen sind Frauen immer mehr genauso betroffen 30 bis 39-jährige machen und die meisten Schulden
88
Definiere Verschuldung
Wenn nach Abzug der Mitte für den Lebensunterhalt nicht genug bleibt um Zahlungspflichten pünktlich zur füllen. dies macht die Auskunftei daran fest ob man bei mindestens bei drei Gläubigern trotz 2-3 Mahnungen die Rechnungen nicht begleicht
89
Definiere online Kauf
Als onlineshopping wird der elektronische Einkauf BZ W. Abwicklung von Kauftransaktionen (Konsum und Gebrauchsgüter) über das Internet
90
Wie erfolgt meist die Zahlung bei online Shopping?
Über Kreditkarten und Paypal Vorauszahlung per Nachname und Rechnung ebenfalls möglich
91
Wie warm Zahlungsarten eingeteilt
In Barzahlung halbbare Zahlung und bargeldlose Zahlung
92
Nenne Möglichkeiten der Barzahlung
* Persönliche Überbringung * durch einen Boten * Express Brief * Einschreiben * Geld Versand der Postbank
93
Deine Möglichkeiten der halbbaren Zahlung
Empfänger hat Konto: Zahlschein, Nachnahme Zahler hat Konto: Barscheck, Reisescheck
94
Nenne Möglichkeiten der bargeldlosen Zahlung
Beide haben ein Konto: Verrechnungsscheck, Überweisung,Dauerauftrag, Lastschrift, Karte, Homebanking
95
Definiere Online Banking
Erledigung von Bankgeschäften per Computer von zu Hause aus. Es ist bargeldlos und bezeichnet in elektronischer Form abgewickelt der Bankgeschäfte.
96
Definiere Homebanking
Erledigung von Bankgeschäften per Telefon oder Computer von zu Hause aus
97
Welche Möglichkeiten der Zahlung mit Karte gibt es? (Karten)
Kreditkarte Debitkarte Wertkarte
98
Beschreibe die Zahlung mit der Kreditkarte
Zahle später zum Beispiel Mastercard Karten Umsätze werden monatlich gesammelt und das Konto das Karteninhabers wird nachträglich belastet. Z. B. Abbuchung am 15. vom Girokonto Kreditlimit wird festgelegt
99
Erkläre die Bezahlung mit der Debitkarte
Zahle gleich zum Beispiel Maestrokarte zur Zahlung an elektronischen Kassen jede Karte ist ein Girokonto zugeordnet dass bei Zahlung mit Karte sofort belastet wird der Zugang zum Konto ist doch PIN (persönliche Identifikationsnummer) gesichert.
100
Erkläre die Zahlung mit einer Wertkarte
Zahle im Voraus Z. B. Geldkarte/Gutschein zur Zahlung Planer Beträge an elektronischen Kassen und Verkaufsautomaten Karte mit Chip zur Speicherung Voraus bezahlte Werteinheiten (elektronische Geldbörse) Bargeld Ähnliches Zahlungsmittel
101
Was ist eine Kreditkarte?
Visa, American express usw. Sie wird gegen Zahlung einer Jahresgebühr bei Kreditkartenfirmen oder der Hausbank beantragt. Die Zahlung erfolgt auf Rechnung.
102
Was sind Bankkarten/David Karten?
SparkassenCard, PostbankCard usw. für direkte Zahlung
103
Was sind Kunden Kreditkarten?
IKEAContrakt, Cash Kart, usw. Ein bestimmtes Unternehmen gewehrt in Zusammenarbeit mit einem Geldinstitut seinem Kunden einen Kredit bis zu einer vorher vereinbarten Höchstgrenze einzugehen.
104
Was sind Kundenkarten?
Kundenkarten sind Bonusprogramme, die Kunden werden an das jeweilige Geschäft ,,Gebunden" z.B. Payback, DeutschlandCard
105
Definiere die SCHUFA
SCHUFA, sie ist ein privatwirtschaftliche deutsche Wirtschaft Auskunftei in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft gibt Auskunft über Zahlungsbereitschaft/Kreditwürdigkeit des Klienten
106
Was ist Leasing?
Bei einem Leasingvertrag gibt es einen Leasingnehmer der dem Leasinggeber eine Leasingrate zahlt am Ende der vereinbarten Laufzeit muss der Leasingnehmer dem Leasinggeber die Sache zurückgeben oder sie kaufen.
107
Nenne Vorteile von Leasing
Die geleaste Sache ist immer auf den neusten Stand, man erhält immer Beratung, es kann steuerliche Vorteile ergeben, es besteht ein geringer Kapitalbedarf.
108
Nenne Nachteile von Leasing
Man zahlt mehr, Nachzahlung wegen Schäden durch nicht sachgemäßen Umgang
109
Was ist der unterschied zwischen einem Ratenkredit und einen Dispositionskredit?
Hj.