Logistik Flashcards
Wozu wird die ABC - Analyse genutzt?
Die ABC - Analyse dient dazu Waren ihrem Wert für das Unternehmen nach zu sortieren.
Welche Vorraussetzungen sollte ein Gut erfüllen um als A - Gut zu definiert werden?
A - Güter sollten ca 10% der gesamten Materialpositionen ausmachen, sowie 70-80% des Beschaffungswertes.
Wie sollen die wertmäßigen Anteile der Warengruppen in der ABC - Analysen aussehen?
A - Gruppe: 70-80% wertmäßiger Anteil
B- Gruppe: 20%. wertmäßiger Anteil
C- Gruppe:10 %. wertmäßiger Anteil
Wie bestimme ich den Anteil am Gesamtbeschaffungswert eines Gutes?
Die Anzahl x Preis pro Einheit = wertmäßiger Verbrauch
Wie führe ich eine ABC - Analyse durch?
- Wertmäßige Verbräuche errechnen
(Anzahl x P.p.E. = Wertmäßiger Verbrauch) - Die wertmäßigen Verbräuche aller Güter summieren
- Den prozentualen Wertanteil für jedes Gut berechnen
- Güter absteigend nach dem grade errechneten Wert sortieren
- Güter der verschiedenen Kategorien kumulieren
- Güter ihren Kategorien zuordnen
Welche Strategie wird bei A - Gütern verfolgt?
- ausführliche Marktbeobachtungen
- optimale Planung der Bestell- und Lagermenge
- Geringer eiserner Bestand
- intensive Preisverhandlungen
- Genaue Kontrolle der Lagerbestände
- rasche Rechnungsbegleichung zwecks Skonto
Welche Strategie wird bei C - Gütern verfolgt?
-Dezentralisierung der Beschaffungsvorgänge
-vereinfachte Bedarfsermittlung
-Bündelung des Bedarfs auf wenige Lieferanten
-höhere Sicherheitsbestände zulässig
Nachbestellungen in bestimmten Zeitrhytmen
-Bestände von Lieferanten auffüllen lassen
(Vendor Managed Inventory)
-Rahmenverträge und Sammelrechnungen
Wozu wird die XYZ - Analyse genutzt?
Die XYZ - Analyse hilft uns dabei die Berechenbarkeit des Verbrauches eines Gutes zu bestimmen
Welche Eigenschaften werden den X - Materialien zugesprochen?
Sie haben einen festen Verbrauch. In jeder Periode wird die selbe Menge verbraucht. selten gibt es Schwankungen
Welche Eigenschaften werden den Y - Materialien zugesprochen?
Sie unterliegen einem klaren Trend. Sie verzeichnen stärkere Schwankungen, oft aufgrund saisonaler Gründe
Welche Eigenschaften werden den Z - Materialien zugesprochen?
Hier ist der Trend/Verbrauch unberechenbar
Nenne die Vorteile eines zentralen Einkaufs/Beschaffung
Preisvorteile durch Mengenbündelung
geringerer Personalbedarf
bessere Gesamtmarktkentnisse durch Spezialisierung der Mitarbeiter
einheitliche Entscheidungen im Sinne der Beschaffungspolitik
Nenne Vorteile des dezentralen Einkaufes/Beschaffung
Enger Kontakt zu den Bedarfsträgern
örtliche Lieferanten werden berücksichtigt
Kurze Informationswege
schnelle Reaktionszeiten
Wozu wird die Portfolio - Analyse genutzt?
Sie wird genutzt um Güter in eine von 4 Kategorien (Fragezeichen,Sterne,Milchkühe,Arme Hunde) einzusortieren
Wie werden Güter in die verschiedenen Kategorien einsortiert
das macht man mit Hilfe des relativen Marktanteils und dem Marktwachstum
Wie wird der relative Marktanteil berechnet?
Eigener Marktanteil : Marktanteil des stärksten Konkurrenten
Was zeichnet die Fragezeichnen aus?
Sie sind Produkte die einen niedrigen relativen Markanteilbesitzen, und in einem schnell wachsenden Markt vorzufinden sind. Da mit ? nicht ausreichend Cashflow generiert wird um dieses Geld wieder zu investieren muss an diesem Punkt selektiert werden wie die Chancen stehen dass das Produkt ein Star wird oder ob es sich zum Hund entwickelt.
Was zeichnet Sterne ( Stars ) aus)?
Sie sind Produkte einen hohen relativen Marktanteil besitzen und bei schnellem Marktwachstum vorzufinden sind.
Wie lautet die Strategie bei den sogenannten Stars?
Investieren!!
Was zeichnet die Milchkühe aus?
Sie haben einen hohen relativen Marktanteil und sind bei reifen Marktwachstum zu finden. Der Cashflow ist hier so hoch dass er auch noch für andere Investitionen genutzt werden kann
wie lautet die Strategie bei den Milchkühen?
Melken!!
Was zeichnet die sogenannten armen Hunde aus?
Sie besitzen einen niedrigen relativen Marktanteil und sind bei langsamen Marktwachstum vorzufinden. Sie bieten einen geringen Cashflow
Wie lautet die Strategie bei den armen Hunden?
Desinvestieren!
Wie lauten die 6 R`s der Logistik?
Die richtige WARE In der richtigen QUANTITÄT In der richtigen QUALITÄT In der richtigen ZEIT Zu den richtigen KOSTEN Am richtigen ORT
Wofür steht TUL?
Transport/Umschlag/Lagerung
Auf welche 3 Kriterien müssen in der Logistik immerwieder geachtet werden?
Leistung/Qualität/Kosten
Wie lauten die Teilbereiche der Lagerlogistik?
Beschaffungslogistik
Produktionslogistik
Distributionslogistik
Entsorgungslogistik
Ersatzteillogistik
Informationslogistik