Literatur Flashcards
Warum würdest du “Damals War Es Friedrich” empfehle?
Unterrichtsmaterial
Wichtige Botschaft
Gute Geschichte
Die Botschaft wird gut vermittelt
Warum ist DWEF eine gute Art von Unterrichtsmaterial
“Der Lehrer” und der Anhang gehen um den Judentum und die Geschichte der ewigen Judenverfolgung
Reibekuchen ist ein gutes Kapitel für Lehrer, die Kochen lehren
Es gibt so viele historische Ereignisse, die im Buch passieren, wie der Pogrom und die Gesetze, die das Leben der Juden einschrankte.
Warum hat DWEF eine wichtige Botschaft
Wir müssen Minderheiten schützen
Wir müssen gegen die Rassismus und Rechtsextremismus, die in unserer Gesellschaft gibt
Wir müssen zusammenkommen, um die Welt sich zu verbessern
Was ist am Anfang des Buchs geschrieben?
“Damals waren sie die Juden…
Heute sind es dort die Schwarzen, hier die Studenten
Morgen werden es vielleicht die Weißen, die Christen oder die Beamten sein
Warum ist DWEF eine gute Geschichte
Am Anfang: Schulanfang ist sehr süß, weil die Hauptfiguren zum Rummelplatz gehen und sie bekommen auch Schultüte, die voller Süßigkeiten sind. Am Ende: Dramatisch Unerwartet
Wie ist die Botschaft DWEF gut vermittelt
Es lockt man an und dann schockt es man mit einem verückten Ende.
Es schafft die Freundschaft, sodass man sehen kann, dass es nicht so viele Unterschiede zwischen den Juden und Christen
Die Lage der Juden geht total bergab, weil die Nazis die Judenverfolgung immer mehr schärfen.
Man liest in Bänke, wie das Liebesleben eines Junges zerstoert wird
Die Hauptfiguren gibt der Handlung Farbe und Leben, weil ohne sie es nichts gibt
Wie ist die Handlung wichtiger als die Hauptfiguren.
Es vermittelt die Botschaft Nur ein Skellet Am Anfang ist alles gut: -Lachen -Rummelplatz -Schultüte Es geht so schnell bergab: -Kristallnacht -Friedrichs Mutter stirbt -Abraham Rosenthals Geschaft wird eingebrochen -Der Pogrom -Die Schilder, die steht "Kauf nicht beim Juden" -Herr Scheiders Absturz
Warum sind die Hauptfiguren realistisch
Wegen ihrer Erfahrungen
Wegen ihrer Gefühle
Warum sind die Hauptfiguren wegen ihrer Erfahrungen realistisch?
Es gibt Identifikationsmoglichkeiten, zB in Schulanfang, weil sie Schultüte und andere Sachen bekommen, die Kinder noch bekommen.
Warum sind die Hauptfiguren wegen ihrer Gefühle glaubhaft
Liebe - “Bänke”
Schmerz- “der Tod”
Angst wegen der Judenverfolgung
ABER der Ich-Erzahler hat keine eigene Gefühle ==> aber man kann sagen, dass das gut ist, weil die Leser ihre eigene Gefühle haben koennen.
Warum sind die Hauptfiguren unrealistisch?
Ihre Freundschat is sher unrealistisch, weil es so viel Hass zwischen den Christen und Juden gab, dass es keine Freundschaft gegeben hätte. Der Propoganda war so stark und falsch, dass es die Meinungen so vielen normalen Leute geändert hat.
Sie sind sehr eindimensional- schuldige Nazis und unschuldige Juden
Ausnahme = der Vater des Ich-erzählers ist interessant, weil er Gründe gibt, warum er Nazi geworden ist.
Warum ist die Judenverfolgung das zentrale Thema
Anhang
Diskriminierung
Der Lehrer
Handlung
Wie zeigt die Handlung, dass das zentrale Thema die Judenverfolgung ist?
Es geht um die Geschichte der Juden und Gedanken, die sie haben
Durch es kann man die Juden besser verstehen.
Wann gibt es Diskriminierung im Buch
Bänke- es gibt bestimmte Bänke für Juden und andere Bänke für andere Leute Rotznase Im Schwimmbad Judenbuben Judenbengel
Wie zeigt das Kapitel “der Lehrer”, dass das zentrale Thema die Judenverfolgung ist?
Es geht um die ganze Geschichte der Judenverfolgung, und es viele Tatsache gibt, die dieses Kapitel enthält.
Wie zeigt die Handlung, dass das zentrale Thema des Buches die Judenverfolgung ist/
Es geht von gut zu schlecht.
Die Lagen, in denen die Hauptfiguren sich befinden, zeigen die Judenverfolgung, weil es so viel Hass gegen die Juden geziegen wird.
Welche Methoden bentuzt Hans Peter Richter?
Fakten
Ich-Perspektive
Alltagsleben
Chronolgisch
Wie benutzt HPR Fakten?
Anhang
Es gibt aber falsche Fakten
Kristalnacht
Welche Gesetze kontrollierte die Ehen zwischen Juden und Christen
“Juden dürfen Staatsangehoerige deutschen Bluten nicht heiraten”`
Wie benutzt HPR die Ich-Perspektive?
Macht die Geschichte realer
Durch die Augen eines Junges
Keine eigene Meinungen
Wie benutzt HPR das Alltagsleben der Jungen
Schultüte
Identifikationsmoeglichkeiten
Rummelplatz
Freundschaft ist aber nicht normal
Wie ist das Buch chronologisch
Es verfoglt der Geschichte der Zeiten
Es gibr ein Jahr neben jede Eintrag des Inhalts
Episodisch
schwer zu folgen “aufgehackt”
Welche Arten von Nebenfiguren gibt es?
Nazis
Verteidiger
Opfer
Welche Verteidiger gibt es
Der Richter
Das Mädchen, das auf der gelben Bänke setzen wollte
Welche Opfer gibt es
Herr Schneider Dr Askenase Rabbi Abraham Rosenthal Die ganze Familie Schneider
Welche Nazis gibt es
Rechtsanwalt
Herr Resch
Der Vater des Ich-Erzählers?