Licht, Farbe, Bilder (Teil 1) Flashcards
Was ist Licht?
Licht ist elektromagnetische Strahlung
Für Menschen sichtbares Licht?
Wellenlängen zwischen 380nm und 780nm
Formel Frequenz
f = 1/T
Je höher der Kelvin-Wert, desto…
…kühler die Lichtwirkung.
Brennweite der Augenlinse ist abhängig von der Wellenlänge…
– groß im roten Bereich – klein im blauen Bereich
Sichere Unterscheidung gleichzeitig dargestellter Farben in Experimenten nur bei ca….
15 Farben
Definitin Farbmodell
Eindeutige Beschreibung von Farben (d.h. Spektralverteilungen)
Allgemeine Farbmodelle:
IE-Farbraum, CIE-Lab
Hardwarebezogene Farbmodelle:
GB, CMY, CMYK, YUV, YIQ
Physiologisch orientierte Farbmodelle:
HLS, HSV
CIE-LAB besteht aus…
drei Farbachsen:
L-Achse (Luminanz)
a-Achse (Rot-Grün-Anteil)
b-Achse (Blau-Gelb-Anteil)
Definition Farbtiefe
Anzahl der Farben, die pro Pixel gespeichert werden können
Definition Farbpalette
Die Menge der in einem konkreten Bild tatsächlich enthaltenen Farben
Definition Dithering
Bei einem geditherten Bild werden die fehlenden Farben durch eine bestimmte Pixel-Anordnung aus verfügbaren Farben nachgebildet und dadurch harte Übergänge zwischen den Farben vermieden. Das menschliche Auge nimmt das Dithering als Mischung der einzelnen Farben wahr.
TIFF (ausgeschrieben)
Tagged Image File Format
TIFF Eigenschaften
- Unterstützt ca. 80 verschiedene Varianten zur Datenspeicherung und deren Kombination (z.B. schwach aufgelöstes „Preview“-Bild und hochaufgelöstes Bild ()
- Kann Metainformation (z.B. über Ursprungshardware) speichern
- Kompression möglich, aber nicht vorgeschrieben
BMP Definition
Rasterformat mit zulässigen Farbtiefen 1, 4, 8 und 24 bit
BMP Eigenschaften
- Verwendet eine Farbpalette (color table) (bei niedrigeren Farbtiefen als 24 bit)
- Zwei Bytes (RLE8) bzw. Halbbytes (RLE4) als Einheit: » Erstes Byte: Anzahl der beschriebenen Pixel » Zweites Byte: Index in Farbtabelle für diese Pixel
GIF Eigenschaften
- Verlustfreie Kompression (mit LZW) • Kleiner Farbumfang (max. 256 Farben in einem Bild)
- Flexible Anzeigeoptionen (z.B. interlaced und Animation)
- Optimal für kleinere Grafiken und Gestaltungselemente
Interlacing in GIF
Ziel: Kürzere empfundene Ladezeit für Betrachter, z.B. bei Web-Grafik
Bild wird schrittweise in Zeilen aufgebaut
PNG Farbtiefen
24 oder 48 bit „TrueColor“, 8 oder 16 bit Graustufen, Paletten bis 256 Farben (optional)
PNG Vorteile
- Völlig verlustfrei (“Deflate”-Algorithmus: Lempel-Ziv- + Huffman-Kompression)
– Echter Alpha-Kanal
– Gamma-Korrektur (Gamma-Wert der Quellplatform speicherbar)
– Verbessertes Interlacing (7-Pass-Algorithmus „Adam7“)
– Bessere Kompression (Kompressionsfilter)