Lezione 1 Flashcards
Hallo!
Tschüss!
Ciao!
Papa
il papà (m)
bis später
a più tardi
guten Abend
ab wann?
buonasera
ab ca. 15:00 Uhr
guten Morgen / guten Tag
buongiorno
Herr
il signor (m)
Frau
la signora (f)
und
e
danke
grazie
bitte sehr
prego
auf Wiedersehen
arrivederci
bis morgen
a domani
morgen
domani
die Marken
Marche (f, Pl.)
Sizilien
la Sicilia (f)
Zentrum
il centro (m)
Spaghetti
spaghetti (m, Pl.)
Parmesan
il parmigiano (m)
Hotel
l’albergo (m)
Ligurien
la Liguria (f)
also
allora
Wie gehts?
Come va?
gut
bene
Wie geht es dir?
Tu come stai?
sich befinden
stare
Mir geht es ganz/ziemlich gut.
Sto abbastanza bene.
Wie geht es Ihnen?
Come sta?
heute
oggi
nicht schlecht
non c’è male
Und Ihnen? / Und wie geht es Ihnen?
E Lei?
Mir geht es sehr gut.
sto benissimo
schlecht
male
Regenschirm
l’ombrello (m)
Kuss
il bacio (m)
Hund
il cane (m)
Oh Gott!
Oddio!
vielen Dank / tausend Dank
grazie mille
keine Ursache / gern geschehen / nichts zu danken
di niente /
non c’è di che
Schlüssel
la chiave (f)
Zeitung
il giornale (m)
Tasche
la borsa (f)
vielen Dank
grazie tante
Wasser
l’acqua (f)
Wein
il vino (m)
Student
Studentin
lo studente (m) la studentessa (f)
Post
la posta (f)
Zucker
lo zucchero (m)
Telegramm
il telegramma (m)
–> Ausnahme, da Endung auf -a, aber dennoch maskulin!
Piemont
il Piemonte (m)
Lombardei
la Lombardia (f)
Venetien
il Veneto
Toskana
la Toscana
Latium
il Lazio
Umbrien
l’Umbria (f)
Abruzzen
l’Abruzzo (m)
Apulien
la Puglia (f)
Kalabrien
la Calabria (f)
Sardinien
la Sardegna (f)
Aostatal
la Val d’Aosta (f)
Kampanien
la Campania (f)
Buchstabiere das ABC auf Italienisch!
L’alfabeto italiano!
a / bi /ci / di / e / effe / gi / acca / i / elle / emme / enne / o / pi / qu / erre / esse / ti / u / vu / zeta
Das Problem
il problema
–> Ausnahme, da Endung auf -a, aber dennoch maskulin!
Welche Buchstaben gehören nicht zum italienischen Alphabet, kommen aber in Fremdwörtern vor?
j = i lunga k = cappa w = doppia vu x = ics y = ipsilon
Bis nachher! / Bis später!
A dopo!