Lernziele Flashcards
Altagspsychologie
..
wissenschaftliche psychologie
..
Definition
Wissenschaft von Verhalten und erleben
Was ist Verhalten
Fremdbeobachtung
Erleben
Selbstbeobachtung
Einflussfaktoren auf V&E
.
Ziele der wissensh psychologie
Beschreibung,Erklärung,Veränderung,Verstehen,Voraussage
7 Anwendungsbereiche der Psychologie
Wirtschaftliche Beratung gesundheits klinische forensische verkehrs schul
Schulen der Psychologie
Tiefen psychologie Behaviorismus Kognitive psychologie Ganzheits&Gestaltspsychologie Humanistische psychologie systematischer Ansatz Neuropsychologie
Tiefenpsychologie
unbewusste seelishe vorgängr (wünsche, Trauma)
Behaviorismus
nur äusseres verhalten beobachten
daten aus messungen
mensh ist v umweltreizen beherrsjt
verhalten ist erlernt und kann verlernt werden
kognitive psychologie
denken&beurteilen
aufnahme,speichern,verarbeiten, weiterverwenden
man kan V&E korrigieren,steuern
Erleben hat einfluss auf verhalten in umwelt
Ganzheits&Gestaltspsychologie
struktur muss nur beibehalten werden nicht einzelne teile
humanistishe psychologie
Mensch steuert sein Verhalten bewusst
Ist von umwelt beeinglusst jedoch macht er selber etw mit diesen informationen
subjektive wahrnehmubg & interprtation
streben nach autonomie& selbstverwirklichung
systematischer ansatz
wechselbeziehung Mensch & umwelt
gegebseitig beeinflussen
Neuropsychologie
E&V mit biologishen prozessen erklären
Forshungsprozess: Struktur der erkenntnidoperation
Theorie-Fragestellung-Hypothese-forshung-daten-auswertung-theorie
Methoden
Naturwissenschaftliches vorgehen&Gisteswissensxhaftliches vorgehen
baturwissensh vorgehen
beobachten& beschreiben (wirklichkeit)
gesetz aufstellen
geisteswissensh vorgehen
verstehen v wert&sinbzusammenh
auslegung&interpret v dokumenten
Stichprobe
1000-1300 pers
auswahl aus gesamtmenge
zielgruppe
repräsentiatvie auswahl: zufällig, enthält alles
Beschreibung
einzelfallstudie
beobachtung
befragung
befragung
schriftlich -fragebogen,papier www
mündlich: interview, intensivinterview
Test
Messverfahren z feststellung indivdueller ausprägung psychisher merkmale