Lerntheorien Flashcards
Lernen am Modell ist von…
Bandura
Bei Lernen am Modell geht es um,…
den Fähigkeitserwerb durch Beobachten + Nachahmen
Die sozial-kognitive Lerntheorie besagt, dass…
der Beobachter sich eine Verhaltensweise aneignet, welche er bei dem Modell beobachtet hat
Bandura behauptet, dass…
Menschen so handeln, wie die beste Konsequenz erreicht wird
Was sind förderliche Bedingungen der sozial-kognitiven Lerntheorie?
Eine positive emotionale Beziehung, die Häufigkeit
-> Nachahmungsbereitschaft wird erhöht
die Aufmerksamkeit des Beobachters,
die Attraktivität des Modells
Wie heißen die Phasen vom Modelllernen?
Aneigungsphase, Ausführungsphase
Welche Prozesse gehören zu der Aneignungsphase?
Aufmerksamkeitsprozesse - Abhängig von Merkmalen
Gedächtnisprozesse - Abspeichern + Behalten
Welche Prozesse gehören zu der Ausführungsphase?
Reproduktionsprozesse - Umsetzten + Wiederholen
Verstärkerungs- und Motivationsprozesse - Anreize
Was sind die Verstärkerarten von Modelllernen?
Externe, Stellvertretende, Direkte und Selbstständige Bekräftigung
Was ist der Ablauf vom Lernen am Modell?
Modell führt Verhalten aus
Beobachter sieht Verhalten, prägt es sich ein und sieht die Konsequenzen
-> Führt dann Verhalten aus
Bei Kognitivismus geht es um,…
die individuelle Informationsverarbeitung (Aufnahme + Verarbeitung)
Der Behaviorismus beschränkt sich auf,…
die von außen beobachtbaren Verhaltensweisen
Das klassische Konditionieren ist von…
Pavlow
Was ist die klassische Konditionierung?
Das Erlernen einer vorerst unwirrkürlichen Reaktion
Wie lautet das Reiz-Reaktionsschema?
UCS - UCR
NS - NR
UCS + NS - UCR
CS - CR
Unkonditionierter Reiz/UCS =
Reiz löst ohne vorheriges Lernen eine Reaktion aus
Unkonditionierte Reaktion/UCR =
angeborene Reaktion, welche durch UCS ausgelöst wird
Neutraler Reiz/NS =
Reiz, der keine Reaktion auslöst
Konditionierter Reiz/CS =
ursprünglich NS durch mehrmalige Kopplung mit UCS
Konditionierte Reaktion/CR =
erlernte Reaktion, durch CS ausgelöst
Was ist das Prinzip der Kontiguität?
UCS + NS folgen zeitnah aufeinander und werden mehrmals wiederholt
NS wird zum CS konditioniert
Was ist die Reizgeneralisierung?
Die Angst wird auf ähnliche Reize übertragen
Was ist die Gegenkonditionierung?
Angst auslösender Reiz wird mit etwas Positivem verbunden (Extinktion)
Reziproke Hemmung (Parasympathikus - Sympathikus)
Systematische Desensibilisierung
Was ist das operante Konditionieren?
Das Lernen durch Verstärkung und Bestrafung
Was passiert bei der positiven Verstärkung?
angenehmer Reiz folgt auf Verhalten
Was passiert bei der negativen Verstärkung?
Entfernung unangenehmer Reiz folgt auf Verhalten
Was passiert bei der Bestrafung Typ 1?
unangenehmer Reiz folgt auf Verhalten
Was passiert bei der Bestrafung Typ 2?
Entfernung angenehmer Reiz folgt auf Verhalten
Wiederauftretungswahrscheinlichkeit sinkt oder steigt bei der Verstärkung?
steigt
Wiederauftretungswahrscheinlichkeit sinkt oder steigt bei der Bestrafung?
sinkt