leonardo da vinci aurora Flashcards
consapevolezza
das Bewusstsein
la personalità; il personaggio
die Persönlichkeit, -en
la pittura
die Malerei, -en
dipinto
das Gemälde, -
scultura (l’arte, la tecnica)
die Bildhauerei, -en
la scultura (l’opera)
die Skulptur, -en
l’architettura
die Architektur, -en
la società commerciale
die Handelsgesellschaft, -en
la banca (anche: la panchina, il banco)
die Bank, -en
l’istituto bancario
das Bankhaus, -häuser
l’economia monetaria
die Geldwirtschaft, -en
(di)spiegare, sviluppare
entfalten
la manifestazione, lo sviluppo
die Entfaltung, -en
bozzetto, lo sbozzo
die Skizze, -n
l’elicottero
der Hubschrauber, -
carro armato
der Panzer,
genio
das Genie, -s
l’uomo universale, genio universale
der Universalgelehrte, n
penello
der Pinsel, -
la pensierosità
die Versunkenheit, -en
affondare, sprofondare in qcs.
versinken (versank, versunken)
ritratto
das Porträt, -s (auch: Portrait)
l’autoritratto
das Selbstportrat, -s
il senso; il significato
der Sinn, -e
l’odore → l’olfatto
der Geruch, Gerüche → der Geruchsinn, -e
il sapore → il gusto
der Geschmack, Geschmäcker → der Geschmacksinn, -e
rumore → l’udito
das Geräusch, -e > das Gehör
vista; la visibilità
die Sicht, -en
tatto
der Tastsinn, -e
la perdita
der Verlust, -e
l’epidemia
die Epidemie, -n
peste
die Pest
la peste nera
der „Schwarze Tod”
qui: il tumulto popolare; l’inquietudine
die Unruhe, -n
rivolta
die Revolte, -n
l’onda, l’ondata
die Welle,-n
pogrom
der Pogrom, -e
la colpa, la reità, la colpevolezza
die Schuld (nur im Singular)
debiti
die Schulden (nur im Plural)
la piaga, il flagello, il tormento
die Plage, -n
cavalletta
die Heuschrecke, -n
l’inondazione, l’acqua alta
das Hochwasser
il periodo glaciale
die Kaltzeit, -en
la perdita del raccolto
der Ernteausfall, -fälle
carestia
die Hungersnot, -nöte
la ripercussione, la ricaduta, la conseguenza
die Auswirkung, -en
madodopera
die Arbeitskraft, -kräfte
prestazione di servizio
die Dienstleistung, -en
l’incapacità
die Unfähigkeit, -en
proteggere qcn.
jdn. bewahren vor
collasso
der Kollaps
collassare
kollabieren
l’ascesa
der Aufstieg, -e
essere partecipe, partecipare a qcs.
Anteil haben an
mecenate
der Mäzen, -e
l’immagine umana
das Menschenbild, -er
lo studioso
der/die Gelehrte, -n
disegnare, progettare, abbozzare → il disegno, il progetto, l’abbozzo
etw. entwerfen (entwarf, entworfen) → der Entwurf, -würfe
l’elite
die Elite, -n
sicuro di sé
selbstbewusst
la coscienza di sé, l’autocoscienza
das Selbstbewusstsein
la ricchezza
der Reichtum, -tümer
la povertà
die Armut
struttura
das Gefüge, - (= die Struktur, -en)
imprimere, coniare; plasmare, influenzare profondamente
etw. prägen
stabilizzarsi
sich stabilisieren
nel corso di
im Zuge + Gen.
fasto, la pomposità → sfarzoso, lussuoso, fastoso, pomposo
der Prunk
→ prunkvoll
lo splendore, il decoro, la lucidità → splendente, brillante, lucido
der Glanz
→ glänzend
procurarsi qcs.
sich etw. verschaffen
disponibile
verfügbar
ceto elevato
die Oberschicht, -en
le autorità
die Obrigkeit, -en
Bezeichnung für die einfachen Menschen, die nicht reich sind und nicht zur Oberschicht gehören.
die kleinen Leute
la concezione della vita
die Lebensanschauung, -en
essere al centro
im Mittelpunkt stehen
comune, la città-stato
der Stadtstaat, -en
etico, morale
→ il decoro; il costume, l’uso → la moralità, l’eticità
sittlich
→ die Sitte, -n (= lat. mos, mores) → die Sittlichkeit
pio, devoto
→ la devozione, la pietà
fromm
→ die Frömmigkeit, -en (= lat. pietas, devotio)
purgare, decantare, depurare, purificare → purificato
läutern → geläutert
l’arte
→ le arti visive
→ le arti performative
→ le belle arti
die Kunst, Künste
→ die bildende Kunst (Malerei, Architektur, Bildhauerei)
→ die darstellende Kunst (Theater, Tanz) → die schönen Künste
dannoso, nocivo
schädlich
danneggiare, nuocere
Schaden anrichten
empio, blasfemo → l’ateismo, l’empietà
gottlos
→ die Gottlosigkeit, -en
esterno; esteriore, apparente l’apparenza
äußerlich
→ die Äußerlichkeit, -en
volontà
der Wille
ragione
der Verstand (= lat. ratio)
destino
das Schicksal, -e
determinare
bestimmen