Lektion17_grammatic_part1 Flashcards

1
Q

Relativpronomen

A

Die am häufigsten verwendeten Relativpronomen im Spanischen sind „que“, „quien“, „cual“ und „donde“.
- „Que“ kann für Personen und Dinge im Nominativ und Akkusativ verwendet werden, z. B.:
‘El coche que está en el garaje está averiado’ (Das Auto, das in der Garage steht, ist kaputt).
- „Quien/quienes“ beziehen sich ausschließlich auf Personen, besonders nach Präpositionen.
- „El cual/la cual“ sowie die Mehrzahlformen „los cuales/las cuales“ sind alternative Formen für „que“ und „quien“.
- „Donde“ dient als Relativpronomen für Orte, z. B.: ‘El hotel donde estamos es muy bueno’ (Das Hotel, wo wir sind, ist sehr gut).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Direkte Rede

A

In der direkten Rede wird ein Gespräch wörtlich wiedergegeben und in Anführungszeichen gesetzt, z. B.:
‘Marta sagt: „Estoy enferma“ (Ich bin krank)’.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Indirekte Rede und Pronomenänderungen

A

In der indirekten Rede wird wiedergegeben, was eine andere Person gesagt hat, ohne Anführungszeichen.
- Die Pronomen werden auf die Perspektive der berichtenden Person angepasst, z. B.:
‘Marta sagt zu Carolina: „Mi hermana viene mañana.“’ wird zu
‘Marta dice que su hermana viene mañana’ (Marta sagt, ihre Schwester kommt morgen).
- Im Spanischen darf die Konjunktion „que“ nicht entfallen, z. B.: ‘Marta dice que está enferma’.
- Bei Fragesätzen mit Fragewörtern kann „que“ entfallen, bei Fragesätzen ohne Fragewort wird „si“ als Einleitung verwendet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Indirekte Rede und Zeitformen

A

Wenn im Hauptsatz der indirekten Rede die Zeit Präsens, Perfekt oder Zukunft verwendet wird, bleibt die Zeitform im Nebensatz gleich.
- Beispiel: ‘Marta dice: „No tengo tiempo“’ wird zu ‘Marta dice que no tiene tiempo’.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly