Lektion 8 Flashcards
also
altså
Zeitung
en avis (ei)
Kind
et barn (pl. best. barna)
Flexionsendung
en bøyningsendelse
als, dann
da
deshalb
derfor [æ]
schlecht (manchmal auch: wenig)
dårlig
europäisch
europeisk
mehr
flere
am meisten/die meisten
flest/de fleste
Elternteil
en forelder (pl. best.: foreldre)
zufrieden
fornøyd
vorwärts
fremover
Frühstück/ frühstücken
en frokost/ spise frokost
früher
før
zu etw. führen
føre til noe (-te)
Durchschnittsauflage (einer Zeitung)
et gjennomsnittsopplag
Hauptstadtzeitung
en hovedstadsavis (ei)
heute Morgen
i morges [o]
Einwohner/-in
en innbygger
interessant
interessant
ja
jo
kriminell
kriminell
Frau
en kvinne (ei)
Land
et land
Regionalzeitung
en landsdelsavis (ei)
weit/ wie weit
langt/ hvor langt
lange/ wie lange
lenge/ hvor lenge
leiden
lide (led - lidt)
Gleichberechtigung
en likestilling (ei)
Lokalpresse
en lokalpresse (ei)
Lohn
en lønn (ei)
Mann
en mann (pl.: menn)
zwischen
mellom
Mittagessen/ Mittag essen
middag/ spise middag
Norwegischkurs/ einen Norwegischkurs besuchen
et norskkurs [o]/ gå på norskkurs
Wirtschaft
et næringsliv
Wortstellung
en ordstilling (ei)
passen/ Es passt gut.
passe (-et)/ Det passer fint.
pro
pr./per [pær]
Provokation
en provokasjon
provozieren
provosere (-te)
schaffen (zeitlich)
rekke (rakk - rukket)
Recht / Recht haben
en rett / ha rett
Selbstverwirklichung
en selvrealisering (ei)
Semester / drei Semester lang
et semester / i tre semester
Zentralisierung
en sentralisering (ei)
Situation, Lage
en situasjon
aufhören
slutte (-et)
von/über etw. reden
snakke om noe (-et)
Relativpronomen (der, die, das, den, …)
som
Frage
et spørsmål
stehen
stå (stod - stått)
stark
sterk [æ]
Stellung
en stilling (ei)
sehr
svært
Zeit / viel Zeit haben / wenig Zeit haben
en tid (ei) / ha god tid / ha dårlig tid
Zeit für etw. haben
ha tid til noe
Zusatz / zusätzlich zu
et tillegg (–) / i tillegg till
Jugend / Jugendliche(r)
en ungdom [u-o]
erscheinen
utkomme (-kom, -kommet)
ungewöhlich, unüblich
uvanlig
auf jdn./etw. warten
vente på noe(n) (-et)
berufstätig
yrkesaktiv