LEKTION 7 Flashcards
1
Q
CUKRZYCA
A
DER DIABETES MELLITUS
2
Q
A
DIE BLUTZUCKERSCHWANKUNG, -EN
3
Q
A
DER BLUTZUCKERWERT, -E
4
Q
A
DAS INSULIN (SG.)
5
Q
A
INSULIN SPRITZEN (HAT GESPRITZT)
6
Q
A
AUSGEWOGEN (ERNÄHRUNG)
7
Q
A
INSTABIL
8
Q
A
STABIL
9
Q
A
PFLEGEPLANUNG
10
Q
A
DER SCHWINDEL (SG.)
11
Q
A
DER SEELSORGER, -
12
Q
A
DIE SEELSORGERIN, -NEN
13
Q
A
DER SINN (HIER: SG.)
14
Q
A
DIE TRAUER (SG.)
15
Q
A
DAS VERHALTEN (SG.)
16
Q
A
DAS ERNÄHRUNSVERHALTEN (SG.)
17
Q
A
DIE VERMEIDUNG (SG.)
18
Q
A
DAS ZIEL, -E
19
Q
A
DAS FERNZIEL, -E
20
Q
A
DAS NAHZIEL, -E
21
Q
A
AUFKLÄREN ÜBER +AKK (HAT AUFGEKLÄRT)
22
Q
A
BEOBACHTEN (HAT BEOBACHTET)
23
Q
A
DOKUMENTIEREN (HAT DOKUMENTIERT)
24
Q
A
MESSEN (HAT GEMESSEN)
25
MTIVIEREN ZU +D (HAT MOTIVIERT)
26
ORGANISIEREN (HAT ORGANISIERT)
27
sicherstellen (hat sichergestellt)
28
vermitteln (hat vermittelt)
29
DAS GEWICHT (SG.)
30
DER BODY-MASS-INDEX (SG.) (BMI)
31
DIE DIÄT, -EN
32
EINE DIÄT EINTHALTEN (HAT EINGEHALTEN)
33
DAS NORMALGEWICHT
34
DAS ÜBERGEWICHT (SG.)
35
DAS UNTERGEWICHT
36
DIE GEWICHTSABNAHME (SG.)
37
DIE GEWICHTSZUNAHME (SG.)
38
DIE GEWICHTSKONTROLLE, -N
39
ZUNEHMEN (HAT ZUGENOMMEN)
40
ABNEHMEN (HAT ABGENOMMEN)
41
GEGEBENENFALLS (GGF.)
42
TAGSÜBER