Lektion 7 Flashcards
origin/derivation/background
Die Herkunft
The 68 generation
die 68er
Hunch/inkling/idea
die Ahnung, -en
Simplicity/plainness
die Einfachheit (Sg.)
Conveniently, for convenience
der Einfachheit halber
Hardship, rigor
die Härte, -en
Curiosity, inquisitiveness
die Neugier (Sg.)
Reaction
die Reaktion, -en
The slightest excuse
die Rechtfertigung,-en
View
From my view
die Sicht (Sg.) aus meiner / Ihrer Sicht
Pile, stack, batch
der Stapel, -
To comment on something
etwas äußern
To rush, to hurry
To be quick, to hurry up
eilen
beeilen
to ignore sth. [sth. that is heard]
to not hear something
etw. überhören [auf eine Äußerung o. Ä. absichtlich nicht reagieren]
etw. überhören
To fix, to locate, to harden, to fix in place
fixieren
Brilliant
fulminant
Casually, incidental, casual
beiläufig
Snappy, spirited
schwungvoll
Reckless, blithely
unbekümmert
Entire, complete
vollständig
Advocate, supporter
der Befürworter
Reference
To refer to
der Bezug
Bezug nehmen auf (+Akk)
Conclusion, upshot
das Fazit
Divorve, separation
die Scheidung, -en
Conjunction, correlation, connection
die Verknüpfung, -en
To restrict, limit
befristen
To fail, abort, miscarry
scheitern
To overload sth.
etw. überfrachten
souvenir
das Mitbringsel
praise, accolade, commendation
das Lob
successful, suceeded
gelungen
to screech, squeal, shriek
kreischen
to crumble
bröckeln
Flared, bell shaped
glockig
To turn the page
I turn the page
umblättern
Ich blättere die Seite um
to study, monitor, watch
beobachten
immature, premature, puerile, unripe
unreif
The cliché
das Klischee,-s
gesture
die Geste, -n
the longing
die Sehnsucht, “e
The magic
der Zauber
To exchange
sich austauschen
To become estranged
sich entfremden
To require something
etwas erfordern
dealt with, went around,
has dealt with
umgehen mit, ging um,
ist umgegangen
be out for something
auf etwas aus sein
To be balanced
ausgeglichen sein
let something come to him,
let, has let
etwas auf sich zukommen lassen,
ließ, hat gelassen
pitiful
bedauernswert
Equal opportunity
die Chancengleichheit (Sg.)
the respect, -en
in respect of (+ acc.)
die Hinsicht, -en
in Hinsicht auf (+ Akk.)
To smack
schmatzen
agree on (+ acc.)
sich einigen auf (+ Akk.)
The applause
der Applaus (Sg.)
the poet
der Dichter, -
to recite, to carry forward,
has recited
etwas vortragen, trug vor,
hat vorgetragen
Old fashioned word for husband, spouse
der Gatte, -n
Biological daughter
leiblich Tochter
the need
das Bedürfnis, -se
The relationship
das Verhältnis,-se
the rage/anger
die Wut
the single parent
die/der Alleinerziehende
the single person
die/der Alleinstehende
The way of life
die Lebensform, -en
diagram/chart
das Schaubild
to lose weight, lost weight
abnehmen, nahm ab, hat abgenommen
to lift yourself up
sich erhöhen
to reduce oneself
sich verringen
To gain weight
zunehmen, nahm zu, hat zugenommen
to claim/assert
behaupten
to counter (argue)
entgegnen
to retort
erwidern