Lektion 58 : Passiv Teil 2 . Wann wurde der Kölner Dom gebaut ? Flashcards

1
Q

Attention

Das Partizip von werden für das Passiv hat kein ……

Er ist lange gebaut worden ( nicht geworden)

A

ge-

Il a été construit depuis longtemps

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Präteritum von werden =

……

A

ich wurde

du wurdest

er/sie/es/man wurde

wir wurden

ihr wurdet

sie / Sie wurden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Passiv Präteritum mit Modalverb

Er musste in 20. Jahrhundert renoviert ……

A

Er musste in 20. Jahrhundert renoviert werden

Il a dû être rénové au 2à ième siècle

+werden im infinitiv hier

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

behandeln, behandelt (haben)

A

traiter (une personne)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

erziehen, erzogen (haben)

A

éléver (des enfants)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die Verletzte (r)

A

la blessée (le blessé)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

bedienen, bedient (haben)

A

servir

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

weiterleiten, weitergeleitet (haben)

A

transmettre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

beenden, beendet (haben)

A

terminer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

der Bundestag

A

le Parlement fédéral

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

wählen , gewählt (haben)

A

voter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

wiedervereinigen , wiedervereinigt (haben)

A

réunifier

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

die Wiedervereinigung

A

la réunification

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

entdecken, entdeckt (haben)

A

découvrir

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

erfinden, erfunden (haben)

A

inventer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

der Buchdruck (toujours singulier)

A

la typographie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

unterschreiben, unterschrieben (haben)

A

signer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

der Existenzgründer, -

die Existenzgründerin, -nen

A

le créateur de société

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

ausprobieren, ausprobiert (haben)

A

tester

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

aufnehmen, aufgenommen (haben)

A

emprunter (de l’argent)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

der Laden, ¨-

A

la boutique

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

mieten, gemieten (haben)

24
Q

die Schlagzeile, -n

A

le gros titre (de journaux)

25
überfallen, überfallen (haben)
agresser, *ici* attaquer
26
der Schwan, **¨-e**
le cygne
27
beißen, gebissen (haben)
mordre
28
die Mehrheit, -**en**
la majorité
29
traiter (une personne)
behandeln, behandelt (haben)
30
éléver (des enfants)
erziehen, erzogen (haben)
31
la blessée (le blessé)
die Verletzte (r)
32
servir
bedienen, bedient (haben)
33
transmettre
**weiter**leiten, weitergeleitet (haben)
34
terminer
beenden, beendet (haben)
35
le Parlement fédéral
der Bundestag
36
voter
wählen , gewählt (haben)
37
réunifier
wiedervereinigen , wiedervereinigt (haben)
38
la réunification
die Wiedervereinigung
39
découvrir
entdecken, entdeckt (haben)
40
inventer
erfinden, erfunden (haben)
41
la typographie
der Buchdruck (toujours singulier)
42
signer
unterschreiben, unterschrieben (haben)
43
le créateur de société
der Existenzgründer, **-** die Existenzgründerin, -**nen**
44
tester
ausprobieren, ausprobiert (haben)
45
emprunter (de l'argent)
aufnehmen, aufgenommen (haben)
46
la boutique
der Laden, **¨-**
47
louer
mieten, gemieten (haben)
48
49
le gros titre (de journaux)
die Schlagzeile, -**n**
50
agresser, *ici* attaquer
überfallen, überfallen (haben)
51
le cygne
der Schwan, **¨-e**
52
mordre
beißen, gebissen (haben)
53
la majorité
die Mehrheit, -**en**