Lektion 3 Flashcards
multus/-a/-um
viel, zahlreich
dum
während
gladiator (m)
Gladiator
- > konsonantische Deklination
- > Genitiv Sg: gladiatoris
arena (f)
Sand; Arena
- > a Deklination
- > Genitiv Sg: arenae
alius/-a/-ud
alii-alii
ein anderer
die einen-die anderen
petere (kurzes e)
aufsuchen; angreifen, haben wollen; verlangen, bitten
viele verschiedene Bedeutungen!!
gladius (m)
Schwert
- > o Deklination
- > Genitiv Sg: gladii
vacare (m Abl)
frei sein (von), (etw) nicht haben
—> Ablativ OHNE Präposition
timor (m)
Furcht
- > konsonantische Deklination
- > Genitiv Sg: timoris
bonus/-a/-um
gut, tüchtig
animus (m)
Geist, Gesinnung, Sinn; Verstand; Mut; Herz
- > o Deklination
- > Genitiv Sg: animi
bono animo esse
guten Mutes sein, zuversichtlich sein
occidere (kurzes e)
niederschlagen, töten
-> konsonantische Konjugation
pugnare
kämpfen
-> a Konjugation
tamen
dennoch, doch, trotzdem
dubitare
zögern; zweifeln
-> a Konjugation
observare
beobachten; einhalten
-> a Konjugation
tandem
endlich, schließlich; (in Fragen:) denn eigentlich
timere (langes e)
(sich) fürchten, besorgt sein
- > e Deklination
cunctus/-a/-um
all(es), gesamt, ganz
malus/-a/-um
schlecht, schlimm, böse
solum
allein, nur
hic
hier
locus (m,Pl): loca (n)
Ort, Platz, Stelle; Rang; Gegend