Lektion 3 Flashcards
beenden, begrenzen
finire (-io)
gehen
ire (-eo)
besuchen
visitare (-o)
fragen, bitten
rogare (-o)
sich nähern
appropinquare (-o)
erzählen, berichten
narrare (-o)
verwalten, lenken
administrare (-o)
sich beraten, beratschlagen
consultare (-o)
erklären, erläutern
explicare (-o)
zweifeln, mit Infinitiv: zögern etw. zu tun
dubitare
(er)bauen, errichten
aedificare (-o)
sollen, müssen
als Vollverb: verdanken, schulden
debere (-eo)
froh, fröhlich
laetus (-a, -um)
sein, ihr
suus (-a, -um)
nach Hause
domum
aber (Betonung des Gegensatzes)
at
ich habe im Sinn/
ich beabsichtige (zu tun)
mihi in animo est/
in anime habeo
wo (Einleitung eines Relativsatzes)
ubi
großartig, prächtig
magnificus (-a, -um)
wohin?
quo?
mit uns
nobiscum
seltsam, sonderbar, wunderbar
mirus (-a, -um)
und wirklich
und in der Tat
ac profecto
der/die/das oberste, höchste, wichtigste
summus (-a,-um)
genug, ausreichend
satis
gut (adverb)
bene
- angehängt bei neutralen Fragen
-ne
denn nicht
etwa nicht
(bei erwarteter positiver Antwort)
nonne?
wer?
quis?
anfangs, zunächst, zuerst
primo, primum
sodann, darauf, dann
deinde
sicherlich, gewiss
certe
er/sie/es sagte
(eingeschoben in eine direkte Rede)
inquit
wann?
quando?
schön
pulcher (-chra, -chrum)
etwa…?
(bei erwarteter negativer Antwort)
num…?
einige, manche
nonnulli (-a,-ae)
(sehr) alt, uralt
(per)antiquus (-a, -um)
wie, wie zum Beispiel
velut
gelegen, liegend, befindlich
situs (-a, -um)
ein/e/r anderer
alius, alia , aliud
und (angehängt)
-que
Stunde
hora (f.) -ae
Wort, Ausspruch
verbum (n.) -i
Weg, Straße
via (f.) -ae
Sinn, Geist, Verstand, innere Haltung
animus (m.) -i
Marktplatz
forum (n.) -i
Gebäude
aedificium (n.) -i
Denkmal, Monument
monumentum (n.) -i
heiliger Bezirk, Tempel
templum (n.) -i
(Kaiser) Augustus
Augustus (m.) -i
der Palatin
Palatinum (n.) -i
Gott
deus (m.) -i
Göttin
dea (f.) -ae