Lektion 21 Flashcards
dubius a um
zweifelhaft, unsicher
proponere propono proposui propositum
vorlegen, vorschlagen, in Aussicht stellen, voranstellen
continere
zusammenhalten, festhalten, enthalten
cognitio cognitionis f
Untersuchung, Verfahren, Erkenntnis
interesse intersum interfui
dazwischen sein,(m. Dat) teilnehmen (an)
crimen criminis n
Vorwurf, Verbrechen
crimini dare
zum Vorwurf machen
punire
bestrafen, rächen
paulum
(ein) wenig
utrum
( in. dir. Wahlfragen): Fragesignal
(in indir. Wahlfragen): ob
discrimen discriminis n
Unterschied, Entscheidung, gefährliche Lage
aetas aetatis f
Alter, Lebenszeit, Zeitalter
an
oder
tener tenera tenerum
zart, jung
robustus a um
kräftig, stark, erwachsen
differe differo distuli dilatum
aufschieben, sich unterscheiden
prodesse prosum profui
nützlich sein, nützen
interim
inzwischen, einstweilen
tamquam
wie, als, als ob
deferre defero detuli delatum
überbringen, melden , anzeigen
sequi (m. Akk) sequor secutus sum
folgen, befolgen
interrogare
fragen, befragen
an ( in indirekten Fragen)
ob
confiteri confiteor confessus sum
gestehen, bekennen
tertio tertium
zum dritten Mal
supolicium suplicii n
Strafe, Todesstrafe
minari minor minatus sum
drohen, androhen
perseverare
(bei etw.) bleiben, hart bleiben
fateri fateor fassus sum
gestehen, bekennen
remittere remitto remisi remissum
zurückschicken, loslassen, vermindern, nachlassen
dimittere dimitto dimisi dimissum
entlassen, gehen lassen, aufgeben
actus actus m
Handlung, Vorgehensweise, Akt
conquirer conquiro conquisivi conquisitum
zusammensuchen, aufspüren
arguere arguo argui argutum
darlegen (m. Gen) wegen etw. beschuldigen
immolare
opfern
impetrare
durchsetzen, erreichen
pessimus a um
der die das schlechteste, sehr schlecht
exemplum
Vorbild, Beispiel