Lektion 15 Flashcards
der Fernsehabend, -e
the TV evening
die DVD, -s
the DVD
die Fernbedienung, -en
the remote control
der Krimi, -s
the crime film
die Mediathek, -en
the media library
der Regisseur, -e
the director
die Regisseurin, -nen
the female director
der Rundfunk (Sg.)
the broadcasting
die Sendung, -en
the program
die Serie, -n
the series
der Zuschauer, -
the viewer
(das) Afrika
Africa
das Fernsehprogramm, -e
the TV program
jenseits
beyond
das Kabel, -
the cable
der Kriminalfilm, -e
the crime film
der Liebesfilm, -e
the love film
der NDR (Norddeutscher Rundfunk)
the NDR (North German Broadcasting)
die Regel, -n
the rule
(das) SAT.1
SAT.1 (a TV channel)
der Schein (Sg.)
the appearance
schweigen
to be silent
der Sender, -
the channel
der Spielfilm, -e
the feature film
der Super-Champion, -s
the super champion
der TV-Krimi, -s
the TV crime film
u. a. (und andere)
and others
das ZDF
the ZDF (a TV channel)
die Abwechslung, -en
the variety
die ARD
the ARD (a TV channel)
begegnen
to meet
brummig
grumpy
derselbe
the same
drehen
to turn
die DVD-Box, -en
the DVD box
einsam
lonely
das Erste Deutsche Fernsehen
the First German Television
der Fakt, -en
the fact
der Fall, -e
the case
die Gaststätte, -n
the restaurant
die Gemeinschaft, -en
the community
der Hauptdarsteller, - / die Hauptdarstellerin, -nen
the main actor / the main actress
der Inspektor, -en
the inspector
knapp
scarce
der Kommissar, -e
the commissioner
die Kommissarin, -nen
the female commissioner
die Krimiserie, -n
the crime series
der Lieblingsdarsteller
favorite actor
die Lieblingsdarstellerin
favorite actress
(das) Niederachsen
Lower Saxony
öffentlich-rechtlich
public
der Österreichische Rundfunk (ORF)
Austrian Broadcasting Corporation
der Privatsender
private broadcaster
die Produktionskosten (Pl.)
production costs
produzieren
to produce
regional
regional
das Schweizer Fernsehen (SF)
Swiss Television
sodass
so that
die Spielfilmlänge
feature film length
der Tatort
crime scene
das Tatort-Public-Viewing
crime scene public viewing
der Textabschnitt
text section
die TV-Erfolgsgeschichte
TV success story
zugleich
at the same time
beziehen (sich)
to refer (to)
der Fahrplan
timetable
der Kinderwagen
stroller
die Medien (Pl.)
media
das Objekt
object
die Stellung
position
ab-reißen
to tear down
der/die Ältere
the older person
analog
analog
an-gucken
to look at
aufwendig
elaborate
aus-graben
to dig up
der Digital Native
digital native
aus-einzeln
to single out
entweder … oder
either … or
erreichbar (sein)
to be reachable
das Fazit
conclusion
ab-schalten
to switch off
hinterher
afterwards
die Hosentasche
trouser pocket
intensiv
intensive
internetfrei
internet-free
kommunizieren
to communicate
konsumieren
to consume
nebenbei
on the side
der Phantomschmerz
phantom pain
der Profi
professional
Puh!
Phew!
der Selbstversuch
self-experiment
das Smartphone
smartphone
süchtig
addicted
die Telefonzelle
phone booth
übertrieben (sein)
to be exaggerated
übrig
left over
der Umgang
handling
vibrieren
to vibrate
der Wissenschaftler
scientist
die Wissenschaftlerin
female scientist
das Parfüm
perfume
die Rose
rose
der Topf
pot
weg-nehmen
to take away
anschließend
subsequently
die Erdnuss
peanut
die Gewohnheit
habit
das Gläschen
small glass
die Lieblingssendung
favorite show
die Lieblingsserie
favorite series
die Sportschau
sports show
die Badewanne
bathtub
chatten
to chat
der E-Book-Reader
e-book reader
das Medienverhalten
media behavior
das Netzwerk
network
die Fernsehgewohnheit
TV habit
(das) Bayern
Bavaria
die Eissporthalle
Ice sports hall
die Filmreihe
film series
die Rate
rate
die Sendezeit
broadcast time
die Soap
soap opera
die Spielshow
game show
die Talkshow
talk show
die Übertragung
transmission
die Unterhaltungsshow
entertainment show
die Wissenschaftssendung
science program
die Zuschauerquote
audience rating
der Seefahrer
the sailor
süddeutsch
South German
die Weißwurst, -e
the white sausage
das Würstchen, -
the sausage
der/die Gazpacho, -s
the gazpacho
die Gemüsesuppe, -n
the vegetable soup
abwechslungsreich
varied
der Anfängerkurs, -e
the beginner’s course
das Angebot, -e
the offer
attraktiv
attractive
die Gastfamilie, -n
the host family
das Gelernte (Sg.)
the learned
die Methode, -n
the method
die Prüfungsvorbereitung, -en
the exam preparation
der Standardsprachkurs, -e
the standard language course
die Umgebung (Sg.)
the surroundings
um·setzen
to implement
ab·laufen
to expire
die Grammatikübung, -en
the grammar exercise
der Einkaufswagen, -
the shopping cart
klicken
to click
das Mindesthalt, -er
the minimum wage
der Paketdienst, -e
the parcel service
der Preisvergleich, -e
the price comparison
stressig
stressful
virtuell
virtual
der Anrufer, - / die Anruferin, -nen
the caller (male/female)
der Postbote, -n
the postman
der Zimmerschlüssel, -
the room key
Darf ich fragen, ob … ?
May I ask if … ?