Lektion 1 Einführung Flashcards
Aufgaben der Logistik?
Richtige Zeit, Ort, Objekt, Menge, Qualität, Kosten, Information
Was ist Logistik?
…ist die nachhaltige, marktgerechte, ganzheitliche Planung, Steuerung und Abwicklung von effizienten und effektiven Material-, Waren und Informationsflüssen vom Lieferanten zum Unternehmer, innerhalb des Unternehmens sowie vom Unternehmen zum Kunden.
Was ist Planung?
Konzeption und Vorbereitung logistischer Aktivitäten.
Was ist Gestaltung?
Aufbau von Transport- oder Lagersystemen.
Was ist Steuerung?
Vorgegeben Wert einer logistischen Größe durch Eliminierung oder Kompensation der Störung beizubehalten.
Was ist Abwicklung?
z.B. Die Durchführung und Organisation eines reibungslosen Ablaufs aller Lager-, Transport-, oder Informationsvorgänge.
Für was steht T-U-L?
Transport-Umschlag-Lager
Objekte der Logistik?
Physische Güter (waren,Materialien)
Informationen
Personen
Was sind die 4 Phasen der Logistik?
Siehe Skipt
Klassifikation nach Ausdehung Inder Logistik?
Makrologistisches System
(Logistisches Systeme einer Gesellschaft)
Mikrologistisches System
(Logistische System einzelner öffentlicher oder privater Organisationen)
Metalogistisches System
(Interorganisationale System zwichen Makro- und Mikro-Logsitik)
Klassifikation der Logistik nach Funktionaler Ausrichtung?
Beschaffungslogistik Produktionslogistik Distributionslogistik Ersatzteillogistik Entsorgungslogistik
Klassifikation der Logistik nach Industrie/Branchen?
Handelspolitik Kurier-, Express-,Paketdienste Verkehrslogistik Öffentlicher Transport Krankenhauslogistik Entsorgungslogistik
Klassifikation der Logistik nach Bereichen?
Textillogistik
Lebensmittellogistik
Tiefkühllogistik
Was ist Versorgungslogistik?
Raumüberwindender und zeitüberbrückender Gütertransfer vom Beschaffungsmarkt über Beschaffung, Produktion und Distribution zum Absatzmarkt
Was ist die Beschaffungslogistik?
Umfasst die Plannung, Steuerung, Kontrolle und physische Behandlung des Materialflusses von Lieferanten bis zur Produktion einschließlich des Informationsflusses.
4 Gestaltungsfelder der Beschaffunglogistik?
Lieferantenauswahl
Materialfluss
Informationsfluss
Organisation
Operative Aufgaben der Beschaffungslogistik?
Materialbedarfsermittlung
Bestellmengenermittlung
Qualitätssicherung
Strategische Aufgaben der Beschaffungslogistik?
Beschaffungsstruktur
Zukauf oder Eigenleistung
Lieferantenauswahl
Was ist die Produktionlogistik?
Befasst sich mit allen Tätigkeiten mit dem Material oder Informationsfluss von einsatzgütern vom Rohstoff bis zur Produktion
Operative Aufgaben der Produktionslogistik?
Auftragsvergabe
Operative Produktionsprogrammplanung
Steuerung des Materialflusses durch die Produktion
Strategische Aufgaben der Produktionslogistik?
Wähl der Organisationsfrom der Produktion
Planung des Lagersystems
Strategische Produktionsprogramm Planung
Was ist die Distributionslogistik?
Informationsfluss und Zustellung der Produkte
Operative Aufgaben der Distributionslogistik?
Warenverteilung
Rundreise/Tourenplanung
Auftragsabwicklung
Strategische Aufgaben der Distributionslogistik?
Gestaltung der Distributionslogistik
Standortplanung
Entscheidung über Eigen-/Fremdtransport