LEK Ökosysteme Flashcards
Zone oberhalb See’s
TROPHOGENE ZONE
: nährstofferzeugende Schicht
Ebene mittig des See’s
KOMPENSATIONSEBENE
: sorgt für Ausgleich
Zone unterhalb des See’s
TROPHOLYTISCHE ZONE
: Nahrung wird zerstört
Röhricht?
Hohe Pflanzen, können im Wasser schwimmen (Bambus, Schilf)
Schwimmblattpflanzen + Tauchblattpflanzen
auf See (Seerosen?)
- Tauchblattpflanzen liegen Litoral
Litoral?
Uferbereich (Pflanzen noch im Boden)
Profundal
Tiefenbereich!!
Keine Pflanzen
Benthal?
Bodenzone
Räuber-Beute Beziehung
Viele Räuber -> wenig Beutetiere
wenig Beutetiere -> wenig Ernährung für Räuber
Wenig Räuber -> Beutetiere vermehren sich schneller
WECHSELWIRKUNG AUS RÄUBER UND BEUTE
Was sind Symbionten?
Tier, Pflanzenarten sowie Mikroorganismen in Wechselwirkung.
Kleinere Symbiodepartner : Symbiont
Größerer: Wirt
Endoymbioten: leben intra+extrazellulär im Inneren des Wirtes
Parasiten
-beziehen Nahrung von anderen Lbw
Ektoparasiten: halten sich außen am Wirt fest
Endoparasiten: dringen in Wirt ein
Wollen an Stoffe gelangen um sich zu vermehren, verpissen sich dann wieder
Konkurrenten
Lebewesen die miteinander im Wettbewerb um Faktor stehen. (Ressourcen)
Ökologische Nische
Wechselbeziehung zwischen einer Art und deren Umweltfaktoren
Beschreibt Gesamtheit der Beziehungen zwischen einer Art und Umwelt. BIOTISCHE FAK: Nahrung, Konkurrenten,Feinde..)
Abiotisch: Temperatur, Feuchtigkeit..
ANPASSUNG AN UNWELT, kein Raum
Konkurrenzausschlussprinzip
, dass 2Arten nicht gleichzeitig die identische ökologische Nische besitzen können, ohne in Konkurrenz einzutreten
Produzenten im See
Pflanzen, Algen.
Erzeugen Photosynthese aus Wasser u Licht
-> Abfallprodukt Sauerstoff (für andere Tiere)
Konsumenten
Alle Organismen, die ihre Nahrung nicht selbst herstellen (autrophob)
Sondern auf Nahrungsaufnahme (heterophob)angewiesen sind
Von Pflanzen o anderen Lebewesen ernähren
Destruenten
Bakterien, Pilze
Aufgabe: Abbau toter Biomasse (tote Produzenten, Konsumenten)
Sodass organische Stoffe wieder anorganischen werden
Kreislauf schließt sich
Stickstofffixierung
Bakterien (Boden, wurzelknöllchen)
Denitrifixierung
Lanitrifizierende Bakterien
NH+4 —- NO-3
Nettoproduktion
gibt Produktionsertrag der pflanzendecke während 1jahres an
Aufbau
Vögel FF - territär
Fische FF - sekundär
Kleintiere - primär
Bakterien - destruenten