Langenscheidt S. 144-167 Flashcards
der Beruf
le métier / la profession
beruflich, professionell, Berufs-
professionnel, professionnelle
einen Beruf ausüben
exercer une profession
die Arbeit
le travail
arbeiten
travailler
der Job
le boulot
das Personal
le personnel
der Kollege, die Kollegin
le/la collègue
die Stelle, die Arbeitsstelle
le poste
die Organisation
l’organisation (f.)
leiten, führen
diriger
werden
devenir
zuständig
responsable
der Chef, die Chefin
le patron, la patronne
der/die Angestellte
l’employé, l’employée
der Arbeiter, die Arbeiterin
l’ouvrier, l’ouvrière
sich qualifizieren
se qualifier
die Fortbildung, die Weiterbildung
la formation continue
die Abteilung
le département
die Geschäftsleitung
la direction
der Mitarbeiter, die Mitarbeiterin
le collaborateur, la collaboratrice
die Mitarbeit
la collaboration
freiberuflich
à son compte / en free-lance
selbstständig
indépendant, indépendante
sich selbstständig machen
se mettre à son compte
das Team
l’équipe (f.)
die Verantwortung
la responsabilité
der/die Vorgesetzte
le supérieur, la supérieure
der/die Untergrabene
le subordonné, la subordonnée
der/die leitende Angestellte
le cadre supérieur
die Arbeitskraft
la main d’œuvre
vertreten
remplacer
die Tagung
le congrès
die Konferenz, der Vortrag
la conférence
die Abendschule
les cours du soir
der Fernunterricht
l’enseignement à distance (m.)
der Spezialist, die Spezialistin
le/la spécialiste
sich spezialisieren
se spécialiser
die Fähigkeit
la capacité
das Geschick
l’adresse (f.)
geschickt
adroit, adroite
ungeschickt
maladroit, maladroite
praktisch
pratique
fähig
capable
unfähig
incapable
der Sekretär, die Sekretärin
le/la secrétaire
der Verkäufer, die Verkäuferin
le vendeur, la vendeuse
der Geschäftsführer, die Geschäftsführerin
le gérant, la gérante
die Hausfrau
la femme au foyer
der Friseur, die Friseurin
le coiffeur, la coiffeuse
der Polizist, die Polizistin
le policier, la policière
der Lehrer, die Lehrerin (allg. Begriff für Lehrer)
l’enseignant, l’enseignante
der Lehrer, die Lehrerin (an weiterbildenden Schulen)
le/la professeur
der Lehrer, die Lehrerin (Grund- und Vorschullehrer)
l’instituteur, l’institutrice
der Anwalt, die Anwältin
l’avocat, l’avocate
der Arzt, die Ärztin
le médecin (nur männlich, keine weibliche Form)
der Zahnarzt, die Zahnärztin
le/la dentiste
der Apotheker, die Apothekerin
le pharmacien, la pharmacienne
der Krankenpfleger, die Krankenschwester
l’infirmier, l’infirmière
der Kellner, der Ober
le garçon
die Kellnerin, die Bedienung
la serveuse
der Bäcker, die Bäckerin
le boulanger, la boulangère
der Metzger, die Metzgerin
le boucher, la bouchère
der Bauer, die Bäuerin
le paysan, la paysanne
der Fischer, die Fischerin
le pêcheur, la pêcheuse
der Autor, die Autorin
l’auteur, l’auteure
der Sänger, die Sängerin
le chanteur, la chanteuse
der Maler, die Malerin
le peintre
der Künstler, die Künstlerin
l’artiste (m/f)
der Schauspieler, die Schauspielerin
l’acteur, l’actrice
der Pilot, die Pilotin
le/la pilote
der Direktor, die Direktorin
le directeur, la directrice
der Soldat, die Soldatin
le soldat
der Assistent, die Assistentin
l’assistant, l’assistante
der Facharbeiter, die Facharbeiterin
l’ouvrier qualifié, l’ouvrière qualifiée
der Mechaniker, die Mechanikerin
le mécanicien, la mécanicienne
der Elektriker, die Elektrikerin
l’électricien, l’électricienne
der Handwerker, die Handwerkerin
l’artisan, l’artisane
der Gärtner, die Gärtnerin
le jardinier, la jardinière
der Koch, die Köchin
le cuisinier, la cuisinière
der Landwirt, die Landwirtin
l’agriculteur, l’agricultrice
der Briefträger, die Briefträgerin, der Postbote, die Postbotin
le facteur, la factrice
der Portier
le portier
der/die Concierge, der Hausmeister, die Hausmeisterin
le/la concierge
der Architekt, die Architektin
l’architecte (m/f)
der Fotograf, die Fotografin
le/la photographe
der Tierarzt, die Tierärztin
le/la vétérinaire
der Wissenschaftler, die Wissenschaftlerin
le savant
der Chemiker, die Chemikerin
le/la chemiste
der Techniker, die Technikerin
le technicien, la technicienne
der Ingenieur, die Ingenieurin
l’ingénieur (m/f)
der Programmierer, die Programmiererin
le programmeur, la programmeuse
der Physiotherapeut, die Physiotherapeutin
le/la physiothérapeute
der Masseur, die Masseurin
le masseur, la masseuse
der Sozialarbeiter, die Sozialarbeiterin
l’assistant de service social, l’assistante de service sociale
der Dolmetscher, die Dolmetscherin
l’interprète (m/f)
der Journalist, die Journalistin
le/la journaliste
der Reporter, die Reporterin
le/la reporter
der Schriftsteller, die Schriftstellerin
l’écrivain (m.)
der Musiker, die Musikerin
le musicien, la musicienne
der Dirigent, die Dirigentin
le chef d’orchestre
der Komponist, die Komponistin
le compositeur, la compositrice
der Bildhauer, die Bildhauerin
le sculpteur, la sculptrice
der Balletttänzer, die Baletttänzerin
le danseur de ballet, la danseuse de ballet
der Regisseur, die Regisseurin
le metteur en scène
der Regisseur, die Regisseurin
le metteur en scène / le réalisateur, la réalisatrice
der Reiseführer, die Reiseführerin, der Reiseleiter, die Reiseleiterin
le/la guide
der Flugbegleiter, der Steward
le steward
die Flugbegleiterin, die Stewardess
l’hôtesse de l’air (f.)
der Kapitän
le capitaine
der Seemann, die Matrose
le marin
der Vertreter, die Vertreterin
le représentant, la représentante
der Händler, die Händlerin
le commerçant, la commerçante
der Geschäftsmann, die Geschäftsfrau
l’homme d’affaires, la femme d’affaires
der Unternehmer, die Unternehmerin
le chef d’entreprise
der Berater, die Beraterin
le conseiller, la conseillère
der Richter, die Richterin
le/la juge
der Politiker, die Politikerin
l’homme politique, la femme politique
der Botschafter, die Botschafterin
l’ambassadeur, l’ambassadrice
der Diplomat, die Diplomatin
le/la diplomate
der Offizier
l’officier (m.)
der General
le général, les generaux (pl.)
der Beamte, die Beamtin
le/la fonctionnaire
das Büro, der Schreibtisch
le bureau, les bureaux
die Kopie
la copie
die Visitenkarte
la carte de visite
die Unterlagen
les documents (m.)
die Akte
le dossier
die Korrespondenz
la correspondance
die Notiz
la note
notieren, aufschreiben
noter
das Papier
le papier
das Blatt
la feuille
schreiben
écrire
der Stift
le crayon
der Füller
le stylo
der Kugelschreiber
le stylo à bille
der Termin
le rendez-vous
die Liste
la liste
die Schere
les ciseaux (m.)
das Lineal
la règle
der Radiergummi
la gomme
der Notizblock
le bloc-notes, les blocs-notes (pl.)
der Zettel
le bout de papier
die Kartei, der Karteikasten
le fichier
die Karteikarte
la fiche
die Fotokopie
la photocopie
der Kopierer, der Fotokopierer
la photocopieuse
kopieren, fotokopieren
photocopier
der Kalender
l’agenda (m.)
der Bürostuhl
la chaise de bureau
die Besprechung, das Meeting
la réunion
die Tabelle
le tableau, les tableaux (pl.)
tippen
taper
die Präsentation
la présentation
präsentieren, vorführen
présenter
der Overheadprojektor
le rétroprojecteur
der Beamer
le vidéoprojecteur
der Taschenrechner
la calculatrice
der Stempel
le tampon
der Klebstoff
la colle
die Büroklammer
le trombone
der Papierkorb
la corbeille à papier
der Locher
le perforateur
die Anstellung, die Stelle, die Beschäftigung, der Arbeitsplatz
l’emploi (m.)
der Arbeitgeber, die Arbeitgeberin
l’employeur, l’employeuse
angestellt
employé, employée
beschäftigen
employer
der Arbeitnehmer, die Arbeitnehmerin
le salarié, la salariée
der Experte, die Expertin
l’expert, l’experte
einstellen
engager
anstellen, einstellen
embaucher
die Beschäftigung
l’occupation (f.)
die Arbeitslosigkeit
le chômage
arbeitslos sein
être au chômage
die Bewerbung
la candidature
sich bewerben
poser sa candidature
die berufliche Laufbahn, die Karriere
la carrière
die Kündigung, die Entlassung
le licenciement
entlassen
licencier
die Kündigung
la démission
kündigen
démissionner
feuern
virer
das Vorstellungsgespräch, das Bewerbungsgespräch
l’entretien d’embauche (m.)
die Chance
la chance
das Bewerbungsschreiben
la lettre de candidature
der Lebenslauf
le CV
die Stellenanzeige, das Stellenangebot
l’offre d’emploi (f.)
die Berufserfahrung
l’expérience professionnelle (f.)
der Anfänger, die Anfängerin, der Berufsanfänger, die Berufsanfängerin
le débutant, la débutante
sich auskennen
s’y connaître
die Kompetenz
la compétence
das Arbeitsamt
l’ANPE (Agence nationale pour l’emploi) (f.)
die Zeitarbeit
le travail en intérim
die Zeitarbeitsfirma
l’agence d’intérim (f.)
die Gewerkschaft
le syndicat
der Streik
la grève
streiken
être en grève
vereinbaren
convenir
pro Stunde
par heure
der Lohn, das Gehalt
le salaire
gesetzlicher Mindestlohn
le SMIC (Salaire Minimum Interprofessionnel de Croissance)
die Gehaltserhöhung
l’augmentation de salaire (f.)
verdienen
gagner
seinen Lebensunterhalt verdienen
gagner sa vie
die Rente, der Ruhestand
la retraite
in den Ruhestand gehen
prendre sa retraite
der Arbeitsvertrag
le contrat de travail
die Pause
la pause
die Vereinbarung
la convention
der Tarifvertrag
la convention collective
der Mutterschaftsurlaub
le congé de maternité
der Vaterschaftsurlaub
le congé de paternité
das Kindergeld
les allocations familiales (f.)
staatliche Beihilfe für Alleinerziehende
l’allocation de parent isolé (f.)
die Forderung
la revendication
fordern
revendiquer
das Einkommen, der Verdienst
le revenu
die Beförderung
la promotion
ernennen, berufen
nommer
die Probezeit
la période d’essai
die Arbeitszeiten
les horaires de travail (m.)
die Gleitzeit
les horaires individualisés (m.)
Vollzeit arbeiten
travailler à plein temps
Teilzeit arbeiten
travailler à temps partiel
halbtags arbeiten
travailler à mi-temps
(in) Schicht arbeiten
travailler par roulement
am Fliessband arbeiten
travailler à la chaîne
die Überstunde
l’heure supplémentaire (f.)
die Arbeitserlaubnis
l’autorisation de travail (f.)