Landwirtschaft Flashcards
Was erzeugen Bauer?
Rohstoffe, die z.B zu Lederwaren, Benzin, Arzneimittel verarbeitet werden.
In welche Teilbereiche kann Landwirtschaft gegliedert werden?
- Ackerbau
- Viehzucht
- Anbau von Sonderkulturen
- Forstwirtschaft
Was produziert der Ackerbau?
Nutzpflanzen auf Feldern.
Was züchtet die Viehzucht?
Tiere, die Milch und Eier erzeugen.
Was umfasst der Anbau von Sonderkulturen?
Obst- und Weinbau sowie Hopfen.
Was ist die intensive Form der Landwirtschaft?
Sorgt für preiswerte Nahrungsmittel für eine größere Zahl an Menschen.
Was kann die intensive Landwirtschaft belasten?
Die Natur.
Was ist ein Merkmal der ökologischen Landwirtschaft?
Verzicht auf chemische Schädlingsbekämpfung.
Was bemüht sich die ökologische Landwirtschaft zu fördern?
Artgerechte Haltung der Tiere.
Was erfordert die ökologische Landwirtschaft?
Mehr Arbeit und die Erntemenge ist oft geringer.
Warum sind die Erzeugnisse der ökologischen Landwirtschaft oft teurer?
Wegen der höheren Arbeitsanforderungen und geringeren Erntemengen.
Von welchen Faktoren ist die Landwirtschaft abhängig?
Von mehreren natürlichen Faktoren.
Welcher Faktor ist einer der wichtigsten für die Landwirtschaft?
Der Boden.
Was bietet der Boden den Pflanzen?
Halt, Wasser und Nährstoffe.
Was ist der Zusammenhang zwischen Bodenfruchtbarkeit und Ertrag?
Je fruchtbarer der Boden, desto größer der Ertrag.
Was sind besonders fruchtbare Böden?
Böden aus Löss, z.B. die Schwarzerde.
Wie werden Landwirtschaftsregionen mit Lössboden im Norddeutschen Tiefland genannt?
Börden.
Was braucht man für ertragreiche Landwirtschaft?
- Ausreichend Wasser
- Licht
- Wärme
- Eine möglichst ebene Oberfläche
Aus was besteht Löss?
Es besteht aus fein geriebenem, gelblichen Gesteinsmehl
Ackerbau:
auf sehr gutem und guten Böden
auf mittleren und armen Böden
(Weizen, Zuckerrüben)
Viehwirtschaft:
Grünland
Rinder
Schweine
Hühner
Forstwirtschaft:
Wälder
Sonderkulturen:
Obst
Gemüse
Wein
Hopfen
Wie entwickelte sich ein besonderes lockerer mächtiger und nährstoffreichen Boden (Lössböden)?
Das Gesteinsmehl würde während der Eiszeit durch den Wind abgelagert und daraus entwickelte sich ein besonderes lockerer mächtiger und nährstoffreicher Boden