konsonantische Deklination Flashcards
die Lunge
pulmo, pulmonis, m.
der Schmerz
dolor, doloris, m.
die Feuchtigkeit
humor, humoris, m.
die Flüssigkeit
liquor, liquoris, m.
der Schweiß
sudor, sudoris, m.
der Krebs, das Geschwulst
tumor, tumoris, m.
der Wegzieher
abductor, abductoris, m.
der Heranzieher
adductor, adductoris, m.
der Strecker (Muskel)
extensor, extensoris, m.
der Beuger (Muskel)
flexor, flexoris, m.
der Spanner, Spannmuskel
tensor, tensoris, m.
die Milz
lien, lienis, m.
die Niere
ren, renis, m.
die Milz
splen, splenis, m.
der Schließmuskel
sphincter, sphincteris, m.
der Rollhügel, Knochenvorsprung (“Läufer”)
trochanter, trochantris, m.
der Harnleiter
ureter, ureteris, m.
der erste Halswirbel
atlas, atlantis, m.
die Wand, Wandschicht eines Organs
paries, parietis, m.
der Fuß
pes, pedis, m.
das Blut
sanguis, sanguinis, m.
das Fett
adeps, adipis, f.
der Wurmfortsatz, das Anhangsgebilde
appendix, appendicis, f.
der Hals
cervix, cervicis, f.
der Mutterstamm, die Keimschicht
matrix, matricis, f.
die Wurzel
radix, radicis, f.
der Kelch
calix, calicis, m.
die äußerste Spitze
apex, apicis, m.
die Rinde, die Borke
cortex, corticis, m.
der Zeigefinger
index, indicis, m.
der Daumen
pollex, pollicis, m.
die Großzehe
hallux, hallucis, m.
die Stimme
vox, vocis, f.
der Greis, die Greisin
senex, senis, m./f.
der Knorpel
cartilago, cartilaginis, f.
das Fleisch
caro, carnis, f.
der Mensch
homo, hominis, m.
der Rand
margo, marginis, m.
die Sehne
tendo, tendinis, m.
die Bewegung nach außen
abductio, abductionis, f.
das Gelenk
articulatio, articulationis, f.
das Abhören von Körpergeräuschen
auscultatio, auscultationis, f.
die Ausbuchtung, die Aushöhlung
excavatio, excavationis, f.
die Beugung
flexio, flexionis, f.
die Verletzung, die Funktionsstörung
laesio, laesionis, f.
der Teil, Anteil (eines Organs)
portio, portionis, f.
die Drehung
torsio, torsionis, f.
der Schnitt
sectio, sectionis, f.
die Harnblasenentzündung
cystitis, cystitidis, f.
die Hirnhautentzündung
meningitis, meningitidis, f.
die Fettsucht
adipositas, adipositatis, f.
die Gliedmaße
extremitas, extremitatis, f.
die Schwangerschaft
graviditas, graviditatis, f.
die Sterblichkeit
mortalitas, mortalitatis, f.
die Eigenschaft, die Qualität
qualitas, qualitatis, f.
die Menge, die Quantität
quantitas, quantitatis, f.
das Geschwür
ulcus, ulceris, n.
das Geschlecht, Gattung
genus, generis, n.
der Knoten, das Knäuel
glomus, glomeris, n.
die Seite
latus, lateris, n.
der Körper
corpus, corporis, n.
die Brust
pectus, pectoris, n.
die Zeit, die Schläfe
tempus, temporis, n.
der Unterschenkel
crus, cruris, n.
der Mund
os, oris, n.
der Eiter
pus, puris, n.
die Atemnot, die Atembeklemmung
asthma, asthmatis, n.
die Kreuzung
chiasma, chiasmatis, n.
der tiefe Schlaf, tiefe Bewusstlosigkeit
coma, comatis, n.
das Zwerchfell
diaphragma, diaphragmatis, n.
die Luft, das Gas, die Atemluft
pneuma, pneumatis, n.
der Körper
soma, somatis, n.
der Samen, der Keim
sperma, spermatis, n.
der Mund
stoma, stomatis, n.
das Symptom
symptoma, symptomatis, n.
die Verletzung, Wunde
trauma, traumatis, n.
der Bauch, der Unterleib
abdomen, abdominis, n.
das Loch, die Lücke, die Öffnung
foramen, foraminis, n.
der Innendurchmesser, die lichte Weite
lumen, luminis, n.
der Samen
semen, seminis, n.
das Herz (nur Einzahl)
cor, cordis, n.
die Gallenflüssigkeit (nur Einzahl)
fel, fellis, n.
die Milch
lac, lactis, n.
der Kopf
caput, capitis, n.
der Oberschenkel
femur, femoris, n.
die Leber
hepar, hepatis, n.
die Leistengegend
inguen, inguinis, n.
der Höcker, die Vorwölbung
tuber, tuberis, n.
der Knochen
os, ossis, n.
Gen. Pl. ossium
das Gefäß
vas, vasis
im Pl. o-Deklination, also vasa, vasorum
die Eingeweide (nur im Plural)
viscera, viscererum, n.