Konnektoren Flashcards
Indem
Ich merke mir Wörter, indem ich sie auf die Kärtchen schreibe
Dadurch, dass
Ich erweitere meine Wortschatz dadurch, dass ich viele Bücher lese
Weder …, Noch
Neither
Sowohl … als auch
Mit einem Fernstudium kann man sowohl zeit als auch ortsunabhängig studieren
As well as
Nicht nur … sondern auch
Wir müssen nicht nur unseren Körperliche Gesundheit achten, sondern auch psychische Gesundheit
Einerseits, andererseits
Zwar … aber
Ein Gegensatz erfolgt
Zwar es ist kalt, aber es ist sonnig
Im Gegensatz dazu …
Hingegen
Siegmund hatte ein langes Leben, Oliver hingegen ein kurzes
Berlin hat kulturell eigenes zu bieten. Das Angebot in der Provinz hingegen ist ungleich kleiner.
Dafür spricht … dagegen spricht…
Auf der einen Seite…
Auf der anderen Seite …
Damit
Die Kreide ist nass, damit kann ich nicht schreiben
Um … zu
Ich lerne immer, um meine Prüfung zu bestanden
Falls / Sofern
(Wenn)
Falls/sofern ich keine zeit habe, gebe ich dir Bescheid
Dadurch … dass
Dadurch dass man langsam fahrt, kann man Benzin sparen
Wie kann man Benzin sparen? Dadurch dass…
Kann man dadurch Benzin sparen, dass man langsam fahrt
Der Koch würzte die Suppe dadurch, dass es Pfeffer verwendete
Ob
Relativsatz
Relativsatz II
(W)
Anstatt / stattdesen
Sie lernt mit einer Tandempartnerin, (an) statt einen Kurs zu besuchen
Instead
Solange
Solange ich noch zur schule gehe, wohne ich bei meinen Eltern
Ehe / bevor
Vor / nach
Hauptsatz
Angesichts
Anhand
+ G / von + D
Wenn ein schriftlich fixierter Sachverhalt zur Begründung heranzogen wird.
Anlässlich
+ G
Begründung für ein Geschehen
Aufgrund
+ G / Von + D
Allgemeinen Grund für etw (Handlungen, Vorgänge, zustande.
Aus
+ D
Grund/Motiv für eine bestimmte Handlung. Beabsichtigt, bewusst geplant, resultiert aus einer allgemeinen Charaktereigenschaft
Aus Mangel (an), aus Spaß, aus Rücksicht auf, aus Langeweile, aus Versehen
Dank
+ G / D
Positiven Grund.
Halber
+ G
Immer nachgestellt, meist bestimmten Nomen (Abstrakta)
Der Form halber, der Vollständigkeit halber
Infolge
+ G / Von + D
Naturereignis, die in der Regel negative Auswirkungen haben
Nicht bei Personen.
Von (kausal)
+ D
Bezeichnet die Ursache eines Geschehens/Ein Zustand. Häufig vor normalisierten Infinitiven.
Von der Torte ist mir übel geworden
Vom langen Stehen waren ihre Beine erheblich angeschwollen
Vor
+ D
Nicht beabsichtigte Grund. Unbewusste emotionale Reaktion, unkontrolliert.
Schmerz, Neid.