Kompass C1 L3 Flashcards
der Raum
Der Raum ist sehr gro�. (Oda �ok b�y�k.)
der öffentliche Raum
Der öffentliche Raum gehört allen Bürgern. (Kamusal alan tüm vatandaslara aittir.)
der geteilte Raum
Der geteilte Raum muss respektiert werden. (Paylasilan alana sayg? gosterilmelidir.)
die Meile, -n
Die Meile ist einen Kilometer lang. (Mil bir kilometre uzunlu?undad?r.)
Einkaufsmeile
Die Einkaufsmeile ist immer voll. (Al??veri? caddesi her zaman doludur.)
Feiermeile
Die Feiermeile war gestern sehr laut. (E?lence caddesi d�n �ok g�r�lt�l�yd�.)
der Dreck (nur Sg.)
Der Dreck muss entfernt werden. (Kir temizlenmelidir.)
die Strassensperrung, -en
Wegen einer Strassensperrung gab es einen Stau. (Yol kapanmas? nedeniyle trafik s?k???kl??? olu?tu.)
der Wahnsinn (nur Sg.)
Das ist doch Wahnsinn! (Bu tam bir �?lg?nl?k!)
nachhaltig
Nachhaltige Energie ist wichtig. (S�rd�r�lebilir enerji �nemlidir.)
das Konzept, -e
Das Konzept ist gut durchdacht. (Konsept iyi d�?�n�lm�?t�r.)
Verkehrskonzept
Das Verkehrskonzept muss überarbeitet werden. (Trafik plan? g�zden ge�irilmelidir.)
ein Konzept umsetzen
Wir setzen das Konzept nächste Woche um. (Konsepti gelecek hafta uygulayaca??z.)
gleichberechtigt
Männer und Frauen sind gleichberechtigt. (Kad?nlar ve erkekler e?ittir.)
das Ziel verfolgen
Er verfolgt sein Ziel konsequent. (O, hedefine kararl?l?kla ilerliyor.)
erobern
Die Stadt wurde erobert. (?ehir fethedildi.)
zurückerobern
Wir m�ssen die Natur zur�ckerobern. (Do?ay? geri kazanmal?y?z.)
herkümmlich + modern
Das herkümmliche Design wird modernisiert. (Geleneksel tasar?m modernize ediliyor.)
konsumieren
Die Menschen konsumieren immer mehr. (?nsanlar giderek daha fazla tüketiyor.)
die R�cksicht, -en
Er zeigt Rücksicht auf andere. (O, ba?kalar?na kar?? anlay??l?.)
R�cksicht nehmen auf +A
Man sollte Rücksicht auf Fu�g�nger nehmen. (Yayalara sayg? g�sterilmeli.)
die Flexibilität (nur Sg.)
Flexibilität ist in diesem Job wichtig. (Bu i?te esneklik �nemlidir.)
das Paradox, -e
Das Paradox ist schwer zu verstehen. (Paradoks anlamas? zor.)
die Haltung, -en
Seine Haltung ist sehr positiv. (Onun tutumu �ok olumlu.)
die Befürchtung, -en
Ich habe die Befürchtung, dass es regnen wird. (Ya?mur ya?aca??ndan endi?eliyim.)
der Zweifel, -
Ich habe Zweifel an seiner Ehrlichkeit. (Onun d�r�stl�?�nden ?�pheliyim.)
es sind Zweifel angebracht
Hier sind Zweifel angebracht. (Burada ?�phe etmek yerinde olur.)
gestalten
Wir gestalten den Raum neu. (Oday? yeniden tasarl?yoruz.)
umgestalten
Das Gebäude wurde komplett umgestaltet. (Bina tamamen yeniden d�zenlendi.)
umwandeln
Das Material wurde in Energie umgewandelt. (Malzeme enerjiye d�n�?t�r�ld�.)
beleuchten
Die Strasse wird gut beleuchtet. (Sokak iyi ayd?nlat?l?yor.)
halten, sich an +A
Er hält sich an die Regeln. (O, kurallara uyuyor.)
sich an Regeln halten
Man muss sich an die Regeln halten. (Kurallara uymak gerekir.)
körperlich eingeschränkt
Er ist körperlich eingeschränkt. (O, fiziksel olarak k?s?tl?.)
eignen, sich für + A
Dieses Buch eignet sich für Anfänger. (Bu kitap yeni ba?layanlar i�in uygundur.)
der / das Essay, -s
Ich habe ein Essay über Klimawandel geschrieben. (deneme, makale)
urban
Das urbane Leben bietet viele Möglichkeiten. (kentsel, ?ehirsel)
die Privatheit (nur Sg.)
In einer digitalen Welt ist die Privatheit schwer zu schätzen. (mahremiyet, �zel hayat)
der Rückzug, *e
Nach einem langen Tag brauche ich meinen Rückzug. (geri �ekilme, inziva)
der Rückzugsort, -e
Mein Garten ist mein persönlicher Rückzugsort. (geri �ekilme yeri, inziva yeri)
der Erlebnisraum, *e
Der Erlebnisraum im Museum ist beeindruckend. (deneyim alan?)
die Fehlplanung, -en
Die Fehlplanung des Projekts fährte zu Problemen. (yanl?? planlama)
die Gastronomie, -n
Die Gastronomie in dieser Stadt ist hervorragend. (yeme-i�me sekt�r�)
das Shopping-Center, -
Das neue Shopping-Center wurde gestern eröffnet. (al??veri? merkezi)
autogerecht
Diese Strasse ist autogerecht gebaut. (araba dostu)
resultieren aus + D
Das Problem resultiert aus fehlender Planung. (…den kaynaklanmak)
die Anonymität, -en
Im Internet kann man leicht Anonymität bewahren. (anonimlik)
die Verödung, -en
Die Verödung der Innenstädte ist ein Problem. (coraklasma, issizlasma)
die Vermüllung (nur Sg.)
Die Vermüllung der Meere ist alarmierend. (cöp kirlili?i)
die Einstellung, -en zu + D
Seine Einstellung zu diesem Thema ist interessant. (bir ?eye kar?? tutum)
virtuell
Wir treffen uns in einem virtuellen Raum. (sanal)
die Hingabe (nur Sg.)
Er arbeitet mit grosser Hingabe. (adanmislik, özveri)
der /die Gleichgesinnte, -n
Ich suche Gleichgesinnte für dieses Projekt. (benzer görüste olan kisi)
im Gegenzug zu + D
Im Gegenzug zu seiner Hilfe bekam er ein Geschenk. (karsilik olarak)
wahrnehmen
Er nimmt seine Umwelt sehr bewusst wahr. (alg?lamak, fark?na varmak)
aneignen, sich
Ich eigne mir neue Sprachkenntnisse an. (edinmek, ögrenmek)
zurückreichen
Diese Tradition reicht Jahrhunderte zurück. (geriye uzanmak)
der Aufstieg, -e
Sein beruflicher Aufstieg war beeindruckend. (yükselme, kariyer geli?imi)
das Bürgertum (nur Sg.)
Das Bürgertum hatte früher grossen Einfluss. (burjuvazi)
bürgerlich
Er stammt aus einer bürgerlichen Familie. (burjuva, orta s?n?f)
das Ideal, -e
Mein Ideal ist eine gerechte Gesellschaft. (ideal)
das Leitbild, -er
Das Unternehmen hat ein klares Leitbild. (rehber model, �rnek al?nan ilke)
die Intimität, -en
Zwischen ihnen herrscht grosse Intimität. (samimiyet, mahremiyet)
das Merkmal, -e
Ein Merkmal der Stadt sind die alten Gebäude. (�zellik, nitelik)
die Arbeitsstätte, -n
Meine Arbeitsstätte ist in der Innenstadt. (i? yeri)
die Privatisierung, -en
Die Privatisierung öffentlicher Dienste ist umstritten. (özelle?tirme)
familiär
Die Atmosphäre im Büro ist sehr familiär. (ailevi, samimi)
das Verhalten, -
Sein Verhalten war unhöflich. (davranis)
das Verhaltensmuster, -
Seine Verhaltensmuster haben sich geändert. (davran?? kal?b?)
die Verhaltensweise, -n
Jede Kultur hat ihre eigenen Verhaltensweisen. (davranis sekli)
der Wohlstand
Ein hohes Bildungsniveau kann zum Wohlstand einer Gesellschaft beitragen. (refah, zenginlik)
die Mobilität
Technologische Fortschritte haben die Mobilität der Menschen erheblich verbessert. (hareketlilik)
das Rollenbild
Traditionelle Rollenbilder ändern sich in der modernen Gesellschaft. (toplumsal rol anlay???)
der Anstoss
Sein Verhalten gab Anstoss zur Diskussion über Ethik. (dürtü, tesvik)
Anstoss erregen
Seine radikalen Ansichten erregen oft Anstoss. (tepki cekmek)
anstossen auf
Lass uns auf deinen Erfolg anstossen! (kadeh kald?rmak)
verzehren
Er hat den ganzen Kuchen alleine verzehrt. (tüketmek, yemek)
massieren
Ich lasse mir nach dem Sport oft die Schultern massieren. (masaj yapmak)
leistungsfähig
Nach einer Pause bin ich wieder leistungsfähig. (verimli, güclü)
der Auftrieb
Gute Nachrichten geben mir immer Auftrieb. (moral, destek)
Auftrieb bekommen
Das Team hat nach dem Tor neuen Auftrieb bekommen. (motivasyon kazanmak)
permanent
Er lebt permanent in Deutschland. (kal?c?, sürekli)
das Anliegen
Mein Anliegen ist es, die Umwelt zu schützen. (dilek, istek)
das Bedürfnis
Wir haben ein starkes Bedürfnis nach sozialem Kontakt. (ihtiyac)
der/das Event
Das Musikfestival ist das grösste Event des Jahres. (etkinlik)
der Anlass
Die Hochzeit war ein schöner Anlass zum Feiern. (sebep, vesile)
kollektiv
Die Entscheidung wurde kollektiv getroffen. (ortak, toplu)
spontan
Er hat mich spontan zu seiner Party eingeladen. (an? an?na, spontane)
der Protest gegen
Es gibt viele Proteste gegen die Klimapolitik. (protesto)
die Kernenergie
Die Zukunft der Kernenergie ist umstritten. (nükleer enerji)
ganz zu schweigen von
Der Film war schlecht, ganz zu schweigen von der Musik. (bir yana, hic bahsetmiyorum bile)
der Wille
Mit starkem Willen kann man alles erreichen. (irade)
die Bereitschaft
Seine Bereitschaft zu helfen war beeindruckend. (hazir olma, gönüllülük)
dazugehören
Ich fühle mich in der neuen Stadt wohl und dazugehörig. (ait olmak)
einbringen in
Er bringt viel Erfahrung in das Projekt ein. (katk?da bulunmak)
das Netz
Das soziale Netz ist heutzutage sehr wichtig. (ag, internet)
die Netzkultur
Die Netzkultur verändert sich ständig. (internet kültürü)
beitragen zu
Regelmässige Bewegung trägt zur Gesundheit bei. (katkida bulunmak)
die Belebung
Die Stadt braucht eine Belebung des Nachtlebens. (canlandirma)
im Widerspruch stehen zu
Seine Aussagen stehen im Widerspruch zu seinen Taten. (celismek)
die Vereinzelung
Die Vereinzelung älterer Menschen ist ein Problem. (yalnizlasma)
die Initiative
Die Initiative zur Umweltschutzkampagne kam von Schülern. (girisim)
das Teilen / Sharing
Sharing-Konzepte werden immer beliebter. (paylasm)
zutage treten
Bei Stress treten oft gesundheitliche Probleme zutage. (ortaya cikmak)
das Gemeinschaftsgefühl
Ein starkes Gemeinschaftsgefühl ist wichtig für eine Gesellschaft. (topluluk hissi)
athletisch
Er hat eine athletische Figur. (atletik)
das Kunststück
Das war wirklich ein beeindruckendes Kunststück! (usta isi, hüner)
das Kunstwerk
Dieses Gemälde ist ein wahres Kunstwerk. (sanat eseri)
die Säule
Die Demokratie ist eine wichtige Säule unserer Gesellschaft. (sütun, dayanak noktas?)
überwinden
Er hat viele Schwierigkeiten überwunden. (asmak, yenmek)
grundlegend
Grundlegende Kenntnisse sind erforderlich. (temel, esas)
transparent
Die Firma arbeitet transparent und ehrlich. (?effaf)
die Transparenz
Transparenz ist wichtig in der Politik. (?effafl?k)
plädieren für
Der Politiker plädiert für eine Reform. (savunmak)
informationell
Der Schutz informationeller Daten ist wichtig. (bilgiyle ilgili)
die Selbstbestimmung
Selbstbestimmung ist ein Grundrecht. (özgür irade, kendi kaderini belirleme)
das Persönlichkeitsrecht
Das Persönlichkeitsrecht schützt unsere Daten. (ki?ilik hakk?)
die Privatsphäre
Ich schütze meine Privatsphäre sehr. (özel alan, mahremiyet)
umsetzen in die Praxis
Theorie muss in die Praxis umgesetzt werden. (uygulamaya koymak)
preisgeben
Er hat seine Geheimnisse nicht preisgegeben. (aciklamak, ifsa etmek)
spiegeln in
Seine Gefühle spiegeln sich in seinen Augen. (yansimak)
nachvollziehen
Ich kann deine Argumente gut nachvollziehen. (anlamak, kavramak)
die Sicherheitserwägung
Sicherheitserwägungen sind bei Flügen sehr wichtig. (güvenlik de?erlendirmesi)
das Anzeichen
Erste Anzeichen einer Erkältung sind Husten und Schnupfen. (belirti, i?aret)
abrücken von
Er ist von seiner ursprünglichen Meinung abgerückt. (uzakla?mak, vazgecmek)
der Diskurs
Der öffentliche Diskurs über Klimawandel nimmt zu. (tartisma, söylem)
in Zusammenhang bringen mit
Diese Themen kann man gut in Zusammenhang bringen. (ba?lant? kurmak)
das Ballungsgebiet
In Ballungsgebieten gibt es oft eine hohe Luftverschmutzung. (metropol bölge)
unterschützen
Man sollte die Wirkung von regelmässigem Sport nicht unterschützen. (kücümsemek)
vornehmen, sich etw.
Ich habe mir vorgenommen, jeden Tag eine Stunde zu lesen. (kararlastirmak, niyet etmek)
drängeln
Bitte nicht drängeln, alle bekommen ein Ticket! (itip kakmak, sikistirmak)
entziehen (sich)
Er hat sich der Verantwortung entzogen. (kacinmak, uzak durmak)
vor Augen führen (sich etw.)
Man sollte sich vor Augen führen, wie wichtig Umweltschutz ist. (göz önöne getirmek)
die Ohnmacht
Als er die Nachricht hörte, fiel er in Ohnmacht. (bayilma, bilinc kaybi)
das Vielfache / ein Vielfaches
Die Nachfrage nach Elektroautos ist ein Vielfaches höher als letztes Jahr. (kat kat fazla)
die Aggression
Seine Aggression hat den Streit nur verschlimmert. (sald?rganl?k)
der Stress
Zu viel Stress kann gesundheitsschädlich sein. (stres)
Dauerstress
Dauerstress am Arbeitsplatz führt oft zu Burnout. (sürekli stres)
stressig
Die Prüfungsvorbereitung war sehr stressig. (stresli)
angespannt + entspannt
Nach einer angespannten Woche brauche ich ein entspanntes Wochenende. (gergin + rahat)
laufen lassen etw.
Ich lasse die Musik einfach im Hintergrund laufen. (calisir durumda b?rakmak)
das Motto
Das Motto des Abends war ‘Zurück in die 80er’. (slogan, ilke)
entnervt
Nach dem langen Tag war ich völlig entnervt. (sinirli, bitkin)
auf die Nerven gehen
Sein ständiges Reden geht mir auf die Nerven. (sinirine dokunmak)
das Chaos
Nach der Party herrschte absolutes Chaos in der Wohnung. (kaos, karma?a)
ausgesetzt sein jdm. / etw.
Die Stadt ist ständig Lärm und Umweltverschmutzung ausgesetzt. (maruz kalmak)
beiseitelassen
Ich habe beschlossen, meine Sorgen beiseite zu lassen und den Moment zu geniessen. (bir kenara b?rakmak)
das Ballungsgebiet, -e
In Ballungsgebieten gibt es oft Verkehrsprobleme. (Metropol bölgesinde genellikle trafik sorunlar? olur.)
unterschützen
Man sollte die Gefahr nicht unterschützen. (Tehlikeyi kücümsememek gerekir.)
vornehmen, sich etw.
Ich habe mir vorgenommen, mehr Sport zu treiben. (Daha fazla spor yapmay? planlad?m.)
drängeln
Bitte nicht drängeln, wir haben genug Zeit! (Lütfen itismeyin, yeterince zaman?m?z var!)
entziehen (sich)
Er hat sich der Verantwortung entzogen. (O, sorumluluktan kacindi.)
vor Augen führen (sich etw.)
Wir müssen uns vor Augen führen, wie wichtig Umweltschutz ist. (cevre korumanin ne kadar önemli oldugunu göz önönde bulundurmaliyiz.)
die Ohnmacht (nur Sg.)
Er fiel vor Schreck in Ohnmacht. (Korkudan bay?ld?.)
das Vielfache / ein Vielfaches (nur Sg.)
Die Kosten sind heute ein Vielfaches von damals. (Maliyetler bugün o zamankinin kat kat fazlas?.)
die Aggression, -en
Er zeigte aggressive Verhaltensweisen. (O, agresif davran??lar sergiledi.)
der Stress, -e
Zu viel Stress kann krank machen. (A??r? stres hasta edebilir.)
Dauerstress
Dauerstress ist ungesund. (Sürekli stres sa?l?ks?zd?r.)
stressig
Die Arbeit war heute sehr stressig. (Bugün is cok stresliydi.)
angespannt + entspannt
Die Stimmung war angespannt, aber später entspannte sich die Lage. (Hava gergindi ama sonra durum sakinle?ti.)
laufen lassen etw.
Lass das Wasser laufen, bis es warm wird. (Su isinana kadar acik birak.)
das Motto, -s
Unser Motto ist: Weniger Stress, mehr Leben! (Bizim sloganimiz: Daha az stres, daha cok yadam!)
entnervt
Nach der langen Wartezeit war er völlig entnervt. (Uzun bekleyisten sonra tamamen sinirleri bozulmustu.)
auf die Nerven gehen
Der Lärm geht mir auf die Nerven. (Gürültü sinirimi bozuyor.)
das Chaos (nur Sg.)
Nach dem Fest herrschte totales Chaos. (Partiden sonra tam bir kaos vard?.)
ausgesetzt sein jdm./etw.
In der Wüste ist man der Sonne schutzlos ausgesetzt. (cölde insan günese karsi korumasizdir.)
beiseitelassen
Wir sollten persönliche Probleme beiseitelassen. (Ki?isel sorunlar? bir kenara b?rakmal?y?z.)
der Verfechter, - / die Verfechterin, -nen
Er ist ein Verfechter der Meinungsfreiheit. (O, ifade özgürlügünün savunucusudur.)
bewusst sein, sich + G
Ich bin mir der Risiken bewusst. (Risklerin fark?nday?m.)
gehen auf + A
Die Lehrerin geht auf die Fragen der Schüler ein. (ögretmen ögrencilerin sorular?na yan?t veriyor.)
das geht (mir/uns/…) auf die Nerven
Diese Musik geht mir auf die Nerven. (Bu müzik sinirimi bozuyor.)
das geht auf meine Gesundheit
Der Stress geht auf meine Gesundheit. (Stres sagligimi etkiliyor.)
das Dilemma, -s / Dilemmata
Ich stehe vor einem Dilemma. (Bir ikilem icindeyim.)
ausrichten etw.
Die Firma richtet eine Konferenz aus. (?irket bir konferans düzenliyor.)
zurückkommen auf die Frage
Können wir auf die Frage zurückkommen? (Sorunun üzerine tekrar konu?abilir miyiz?)
der Umweg, -e
Wir mussten einen Umweg nehmen. (Bir dolambacli yoldan gitmek zorunda kald?k.)
einen Umweg machen
Ich habe einen Umweg gemacht, um den Stau zu vermeiden. (Trafikten kacinmak icin dolambacli bir yol kulland?m.)
die Lebensqualität, -en
Eine gute Infrastruktur erhöht die Lebensqualität. (iyi bir altyap? ya?am kalitesini art?r?r.)
der Treffpunkt, -e
Der Treffpunkt ist am Hauptbahnhof. (Bulu?ma noktas? ana tren gar?nda.)
die Beteiligung, -en
Die Beteiligung an der Diskussion war gross. (Tartismaya katilim yogundu.)
beteiligen, sich an + D
Ich beteilige mich an dem Projekt. (Projeye katiliyorum.)
kommunal
Die kommunale Verwaltung kümmert sich um die Stadtplanung. (Belediye yönetimi ?ehir planlamas?yla ilgilenir.)
relevant
Diese Information ist für uns sehr relevant. (Bu bilgi bizim icin cok önemli.)