Klausurfragen Flashcards
Was versteht man unter Neuronendoktrin?
Gehirn besteht aus neuronalen Einheiten, nicht aus einem Monocytium, Gehirn ist ein Organ, ganzheitliches Syncytium
Benenne die Bestandteile des Zytoskeletts und die jeweilige Funktion in einer Nervenzelle!
Aktin: Mikrofilament aus Aktin-Monomeren, globuläres Protein, Beweglichkeit
Neurofilament: intermediär, aus 5 heterogenen Proteintypen, Stützfunktion
Microtubuli: röhrenförmig, aus Tubulin, 2 UE, Stützfunktion und Versikeltransport (mit Kinesin und Dynein), mit Alpha und Beta Dimeren
Erläutere die Typen und Funktionen von Gliazellen!
Bindegewebe der Nervenzellen, lebenslang teilungsfähig, versorgen Neuronen mit Nährstoffen, kein Blutkontakt durch Blut-Hirn-Schranke, Isolation durch Myelinisierung
Astroglia: häufigster Typ, im ZNS, bildet Blut-Hirn-Schranke, Homöostase (Stoffaustausch, pH, Ionenhaushalt, Transmitter)
Microglia: Phagocytose (Abfallprodukte und beschädigte Zellen)
Oligodendroglia: bilden Myelinscheiden mehrerer zentraler Axone im ZNS
Schwannsche Zellen: bilden Myelinscheiden einzelner peripherer Axone
Axonaler Versikeltransport: welche Unterschiede gibt es zwischen anterogradem und retrogradem Transport?
Antero: Soma -> Synapse, Versikel von Kinesinbausteinen weitergereicht, schneller Transport >200mm/d von Transmittern, Neuropeptiden und Wachstumsfaktoren, langsamer Transport <10mm/d von Zytoskelett- und Membranbausteinen
Retro: Synapse -> Soma, durch Dynein, prozessiver Transport großer Multivesikularkörper, schneller Transport von Abbauprodukten
Welche der folgenden Aussagen treffen für den anterograden Versikeltransport in einer Nervenzelle zu?
Versikel von Synapse zu Soma
Kinesin bildet molekularen Motor
Transportgeschwindigkeit 200 mm/d
Mikrofilamente bilden Leitschienen
Es werden nur Transmitter und Neuropeptide transportiert
Falsch, das wäre retrograd Richtig Richtig Falsch, Mikrotubuli Falsch, auch Zytoskelett, Membranbausteine und Wachstumsfaktoren
Funktion der Gliazellen
Stützt Nervenzellen, beseitigt fehlerhafte/tote Zellen oder repariert/regeneriert sie, elektrische Isolierung durch Myelinisierung, Homöostase, Entwicklung, Blut-Hirn-Schranke
Welche Faktoren sind für das Zustandekommen des Ruhepotentials einer Nervenzelle verantwortlich?
Semipermeabilität: keine passive Diffusion ionischer/polarer Stoffe, K+ Kanäle immer offen, Na+ geschlossen, negativ geladen und nicht durchlässig für ionische AS-Reste, unterschiedliche Ionenverteilung außen und innen, aktive Natrium Kalium Pumpe
Erläutere Funktion und Eigenschaften der Natrium Kalium Pumpe!
Aktiver Transport, 3 Na nach außen und 2 K nach innen, erhält das Ruhepotential, elektrogen, ATP-Verbrauch da sie gegen den Konzentrationsgradienten arbeitet und in Bezug auf Natrium auch gegen den elektrischen Gradienten
Was wird mit der Nernstgleichung berechnet und wie kann man sie nutzen um das Ruhepotential und das Aktionspotential zu beschreiben?
Gibt das Gleichgewichtspotential einer Ionensorte an
Ruhepotential wird bestimmt indem man die Potentiale aller Ionen addiert und mit dem Permeabilitätswert multipliziert, abhängig vom Kalium Potential
Das Aktionspotential ist abhängig von den unterschiedlichen Verteilungen der Ionenkonzentrationen Intro und extrazellulär, Na besitzt eine höhere Leitfähigkeit
Beschreibe die Ionenverhältnisse Intra und extrazellulär!
Kalium: außen wenig innen viel
Natrium: außen viel innen wenig
Cl außen viel innen wenig
AS außen wenig innen viel
Unterschied zwischen Ionenkalälen und Ionenpumpen!
Kanal: passiv, mit dem elektrochemischen Gradienten, zentrale Pore in Lipiddoppeldchicht, Selektivität mechanisch, Durchmesser der Pore, oder elektrisch, Ladung im Kanal
Pumpe: aktiv unter ATP Verbrauch, entgegen Elektro oder chemischem Gradienten (Natrium Kalium Pumpe)
Wie entsteht die Selektivität von Ionenkanälen für Anionen oder Kationen?
Mechanisch (Durchmesser) oder chemisch (Ladung)
Welche Größe muss bekannt sein, um das Ruhepotential einer typischen Nervenzelle zu berechnen?
Permeabilität der Membran für die Stoffe, Ionenkonzentrationen, Konstanten wie Temperatur, Gaskonstante und Farraday Konstante
Was versteht man unter Zeit- und Längskonstante?
Die Zeitkonstante tau beschreibt die zeitliche Änderung eines Membranpotentials bei einem Stromfluss über die Membran
Längskonstante Lamda beschreibt den Abfall des AP in Abhängigkeit von der Entfernung, abhängig von Verhältnis zwischen Membranwiederstand und innerem axialen Längswiederstand, gibt Entfernung an, bei der eine Spannung auf 37% ihrer Ausgangsampitude abgefallen ist
Von welchen Größen hängt die Längskonstante ab?
Durchmesser, Isolation, Quer- und Längswiederstand
Was versteht man unter zeitlicher und räumlicher Summation und von welchen Größen hängen die Formen ab? In welchem Bereich der Nervenzelle sind sie von Bedeutung?
Raum: postsynaptisches Potential wird durch eintreffen mehrerer IPSE und EPSE von mehreren Nervenzellen bestimmt, abhängig von Längskonstante und und Ort der Synapse
Zeit: IPSE und EPSE treffen nacheinander ein, an einer Synapse, abhängig von Zeitkonstante
Erläutere den Verlauf einer AP mit Hilfe der Gleichgewichtspotentiale für Na und K!
Depolarisation über Schwelle (-40) Öffnung spannungsabhängiger Na + Kanäle, Einstrom und weitere Depolarisation bis overshoot (30), Öffnung spannungsabhängiger K+ Kanäle und Repolarisation bis Hyperpolarisation (-80), durch Natrium Kalium Pumpe Repolarisierung zum Ruhepotential (-70)
Was ist die Refraktärzeit, wodurch wird sie bestimmt und welche Konsequenzen hat sie?
Benötigte Zeit, um Natriumkanäle wieder zu aktivieren und auf neue APs reagieren zu können
Wie unterscheidet sich die Kinetik des spannungsunabhängigen Natrum Kanals von der eines spannungsabhängigen. Kalium Kanals?
Na: Spannungssensoren positiv geladen, öffnen bei Depolarisationsschwelle (20mV), TTX Blockade, 1 Peptidkette
K: TEA (Tetramethylammoniumion) 4 Peptidketten, ähnlich gebaut, Öffnung bei vollständiger Depolarisation
Welch Aussagen treffen auf das AP zu?
TTX ( Tetrodoxin) blockiert den spannungsabhängigen Na Kanal
Spitze liegt am GGP für Kalium
Je größer die Längskonstante, desto größer die Ausbreitungsgeschwindigkeit
Repolasrisationsgesch. Hängt von Natrium Kalium Pumpen ab
Berndt beschreibt das Ruhepotential ist dem AP
Richtig? ? ? Richtig Falsch
Nenne wesentliche Unterschiede zwischen einer elektrischen und einer chemischen Synapse!
Chemisch: umkodierung, Spalt 20 nm breit, hoher elektrischer Wiederstand
Elektrisch: geringer elektrischer Wiederstand, Verbindung der Synapse über Zellen mit gap junctions aus Konnexonen aus 6 UE Konnexin
Beschreibe wesentliche Ereignisse bei der Signalübertragung an einer chemischen Synapse!
AP öffnet Ca2+ Kanäle, Depolarisation der präsynaptischen Membran, Transmitterversikel fusionieren mit der Membran, Transmitterfreisetzung in den synaptischen Spalt, bildet an Rezeptorkanäle, diese werden geöffnet und Na+ strömt in die postsynaptische Zelle, Transmitterversikel regenerieren
Wie wurde erstmals nachgewiesen, dass Transmitter an der chemischen Synapse in Versikeln freigesetzt wird?
Gestufte Freisetzung, spannungsabhängig, motorische Endplatte, Ausschüttung ist ganztägiges Vielfaches eines Quantums
Welche Formen des Versikel-Recycling gibt es?
Bulk Endocytosis
Classical
Kiss-and-run