Klausur Flashcards
Welches Recht findet bei Domainstreitigkeit hauptsächlich Anwendung?
1
Welche Parteien streiten sind bei Streitigkeiten im Domainrecht zu berücksichtigen?
3
Welchen Gesetzesschwerpunkt hat das Markenrecht?
4
Welche Einheiten sind durch das MarkenG geschützt und welche Schutzvoraussetzungen bestehen?
5
Welche grundsätzlichen Ansprüche bestehen ggü Rechtsverletzer des MarkenG?
6
Welche Ansprüche hat ein Unternehmen mit Domain als Marke, wenn diese bereits von Privat registriert wurde?
7
Welche Voraussetzungen bestehen für Erhalt von Markenschutz?
8
Welchen Schutz unterstehen Gattungsbegriffe?
10
In welchem Zusammenhang steht der Titelschutz zum Domainrecht?
11
Welche Ansprüche gelten wenn Markenname und Personenname bei Domainregistrierung überrinstimmen?
9
Welcher gesetzliche Schwerpunkt liegt dem Urheberrecht zu Grunde?
12
Für wen, was und wie lange gilt das Urheberrecht?
13
Welches länderspezifische Urheberrrecht gilt für Ansprüche aus 2 Vertragsparteien?
14
Welches länderspezifische Urheberrrecht wird angewendet bei außervertraglichen internationalen Schuldverhältnissen?
14
Welche Werke sind vom Urheberrecht eingeschlossen?
15
Sind Urheber von Computerprogrammen, Multimedia, HTML, Internetfotos und Computergrafiken geschützt?
16
Für wen und wann gilt das Leistungsschutzrecht?
17
Welche Voraussetzungen haben Datenbankhersteller für die Beanspruchung des Leistungsschutzrechts?
18
Welche nicht-wirtschaftlichen Persönlichkeitsrechte haben Urheber?
19
Welches Problem bringt das Entstellungsverbot mit sich?
19
Welche wirtschaftlichen Rechte schützen Urheber?
20
Welche Möglichkeiten hat ein dritter mit einem einfachen Nutzungsrecht?
21
Darf ein Dritter mit ausschließlichem Nutzungsrecht den Urheber von der Nutzung ausschließen?
21
Welches Recht wird bei Domainstreitigkeiten mit Auslandsbezug angewendet?
2