Klausur Flashcards
Erläutern Sie die einzelnen Stationen des Wandels der Sektoren
2
Welche generellen Veränderungen ergeben sich durch den Wandel der Sektoren für CRM?
3
Erklären Sie die Auswirkungen auf CRM anhand der Eigenschaften von Social Media und nennen Sie Beispiele
4
Skizzieren und erklären Sie den Kundenlebenszyklus in der Distributionspolitik
5
Definieren Sie den Begriff des Vertriebs
6
Erklären und skizzieren Sie die Beziehung zwischen einstufigem/mehrstufigen und direkten/indirekten Vertrieb
7
Erklären Sie direkte und indirekte Absatzwege
8
Welche Besonderheiten ergeben sich bei Dienstleistungsunternehmen in der Personalpolitik?
1
Grenzen Sie Vertriebsorgane der Distributionspolitik voneinander ab
9
Wann sollte Direktvertrieb eingesetzt werden?
10
Welche Vorteile sprechen für direkten Vertrieb?
11
Welche Vorteile sprechen für einen indirekten Vertrieb?
12
Erklären Sie die Rollen und Aufgaben von Absatzmittlern an Beispielen
13
Erklären Sie die Hierarchie der Gestaltungsspielräume zwischen Absatzmittlern und Herstellern
14
Definieren Sie den Begriff CRM
15
Beschreiben Sie die Phasen der CRM-Strategie
16
Durch welche Merkmale zeichnen sich strategische Kundenbeziehungen aus?
17
Grenzen Sie den Begriff CRM von CRM-Software ab
18
Legen Sie einen typischen Kundenlebenszyklus dar
19
Beschreiben Sie die Aufgaben und Ziele entlang des Kundenlebenszyklus
20
Erklären Sie mögliche Perspektiven auf CRM
21
Erklären Sie die Anwendung der RFMR-Methode anhand einer Beispielberechnung
22
Erklären Sie die Kundenbewertung über den Kundenwert anhand einer beispielhaften Darstellung
23
Skizzieren Sie eine allgemeingültige CRM-Big-Data-Architektur
24