Klausur 2018 1. Termin Flashcards
Altklausur, Musterlösung
beende dein Satz richtig:
- Lipid-verankerte Proteine nutzen als Anker oft
- GPI-verankerte Proteine nutzen als Anker oft
- Myristinsäure, Isoprene, Palmitat
- eine Signalsequenz
Ja oder nein Aussagen:
- Alle Organellen haben biologische Membranen
- Mitochondrien sind nicht Bestandteil des sekretorischen Weges
- Zellen mit einer cönocytischen Organisation besitzen mehrere Zellkerne
- Die massenspezifische metabolische Rate der verschiedenen Säugerarten ist annähernd gleich
- nein
- ja
- ja
- nein
fülle folgende Lücken richtig aus:
- Kerntransportrezeptoren, die den Import von Molekülen in den Zellkern dienen, binden ihr Cargo in _______ von RanGTP
- Der Transport von RANGDP über die Kernpore erfolgt ______
- Der Transport von mRNP durch die Kernpore erfolgt _______
- Exportine transportieren ______ , wobei im Zellkern ein Komplex mit dem Substrat ___ RanGTP gebildet wird
- Abwesenheit
- auf beiden Wegen
- unter Beteiligung von ATP
- durch Diffusion
- beides (RNA und Proteine)
- und
- beides (RNA und Proteine)
fülle die Lücken richtig aus:
- Bei der Bildung eines COPII-Vesikels können als Cargo ________ mit verpackt werden
- Bei der Vesikelbildung wird die Krümmung der Lipidmembran vermutlich durch _______ unterstützt
- Das Auflösen des SNARE-Komplexes _____
- neu synthetisierte Membranproteine
- KDEL-Rezeptoren
- neu synthetisierte Membranproteine
- halbmondförmige periphere
Membranproteine- Änderungen in der
Lipidzusammensetzung
- Änderungen in der
- halbmondförmige periphere
- benötigt ATP
fülle die Lücken richtig aus:
- Proteine, die durch die Membran des endoplasmatischen Retikulums transportiert bzw. in diese integriert werden, besitzen eine Signalsequenz, die ____ während des Transports abgespalten wird
- Diese Signalsequenz bindet zuerst an ____ und wird nachfolgend an das Translokon übergeben
- Das Translokon fungiert als _____
- Während des post-translationalen Transportes in das ER ______
- meist
- SRP
- proteinleitender Kanal
- Bindestelle für Ribosomen während des co-translationalen Transportes in das ER
- ist die Polypepeptidkette immer ungefaltet
Ja- oder nein-Aussagen:
- Bestimmte kleine Proteine können nach Denaturierung in wässriger Lösung spontan re-falten
- Bei der Faltung eine Proteins “erprobt” dieses alle möglichen Konformationen
- Exit-site Chaperone kommenen sowohl in Prokaryonten als auch in Eukaryonten vor
- Molekulare Chaperone benötigen immer ATP für ihre Funktion
- ja
- nein
- ja
- nein
ja oder nein?
- Falsch gefaltete Proteine werden oft im ER zurückgehalten. Die wichtigste Ursache dafür ist, dass Sie aufgrund der falschen Konformation nicht von den für den Transport in den Golgi erforderlichen Rezeptoren erkannt werden.
- Der Abbau falsch gefalteter Proteine des ER erfolgt in der Regel über das Proteasom
- nein
- ja
ja oder nein?
- Die Aktivierung des sterol response pathways erfordert keinen funktionierenden Transport vom ER zum Golgi
- Die Akkumulation von falsch gefaltenen Proteinen induzieren unterschiedliche Signalkaskaden
- nein
- ja
ja oder nein?
- Aktinfilamente sind polar
- Bakterien haben dem Aktin homologe Vorläuferproteine, die ebenfalls Filamente bilden
- Intermediärfilamente in Neuronen sind Andockstellen für Motorproteine, die den Transport von Vesikeln in die Synapsen vermitteln
- ja
- ja
- nein
ja oder nein?
- Die Verzweigung von Mikrofilamenten erfolgt unter anderem durch Bindung von aktinähnlichen Molekülen an Aktinmolekülen, die ADP gebunden haben
- Mikrotubuli können sich entweder als alpha- oder aus beta-Tubulin bilden
- ja
- nein
nennen sei zwei RNA-Stoffwechsel beteiligte Subkompartimente im Zellkern und ihre Funktion
Nucleolus: Ribosomensynthese
speckles: spleißen
cajal bodies: biogenes RNA-modifizierender Komplex
Nenne die vier häufigsten an Kollagenen zu findenden post-translationalen Modifikationen. Welche dieser Modifikationen ist Voraussetzung für das kovalente Vernetzen der Kollagenmoleküle?
- Hydroxyprolin
- Hydroxylysin
- Disulfidbrücken
- Glykosylierung
Vorraussetzung: Hydroxylysin
ja oder nein?
- Cadherine sind Bestandteile der tight-junctions
- Integrine sind an der Formierung von Hemidesmosomen beteiligt
- Connexine sind Bestandteile der gap-junctions
- Desmosomen koppeln Intermediärfilamente benachbarter Zellen
- Gap junctions blockieren den parazellulären Transport in Epithelien
- nein
- ja
- ja
- ja
- nein
fülle die Lücken richtig aus:
- Am Proteasom wird die Ubiquitinmarierung durch die ____ erkannt
- Das Ubiquitin _____ durch das Proteasom verdaut
- Eine zur Ubiquitinylierung verwandte Art der Proteinmarkierung ist die ____
- Diese Markierung ____ als Signal für den Abbau durch das Proteasom
- Cap-Struktur
- wird nicht
- SUMOylierung
- dient nicht
fülle die Lücke richtig aus:
E3-Enzyme _____
können heteromere Proteinkomplexe sein
Cdc20-APC oder Hct1-APC?
- wird vom M-CdK-Komplex phosphoryliert
- wird vom M-CdK-Komplex aktiviert
- hemmt den M-CdK-Komplex
- wird durch den M-CdK-Komplex gehemmt
- Cdc20-APC und Hct1-APC
- Cdc20-APC
- Cdc20-APC und Hct1-APC
- Hct1-APC
Lücken richtig ausfüllen:
- Die an der Regulation des Zellzyklus beteiligte Phospholipase C erzeugt second messengers _____
- Überlebensfaktoren unterdrücken die Apotptose u.a. dadurch, dass sie im Zuge der ausgelösten Signaltransduktion aktivierte Proteinkinase B _____ phosphoryliert
- IP3
- pro-apoptotische Vertreter der Bcl-2-Familie
Lücken richtig ausfüllen:
- An der Freisetzung des Cyctochrom c aus den Mitochondrien zu Beginn der Apoptose sind ______ beteiligt
- Das Apoptosom ist eine intrazelluläre Struktur, die _____ enthält
- Vertreter der Bcl-2-Familie
- Procaspase-9 und Apaf-1
Lücken richtig ausfüllen:
- Im spindie attachment checkpoint (SAC) wird u.a. überprüft, ob _________ Kontakt mit dem Spindelapparat haben
- Besteht kein Kontakt zum Spindelapparat wird an der freien Stelle ein Proteinkomplex erzeugt, der ______ hemmt
- In diesem Proteinkomplex befindet sich das Protein ____
- alle Kinetochore
- den APC
- Cdc20
Der SCF-Komplex
(A) ist eine Protease
(B) ist eine Kinase
(C) erkennt Strukturen, die als “Degron” bezeichnet werden
alle Antworten falsch
Lücken richtig ausfüllen:
- Die Anaphase kann nur durchlaufen werden, wenn folgende Proteine Gespalten (abgebaut) werden: _______
- Die Kinase Aurora B kann ein Ablösen der Mikrotubuli (MT) von den Chromosomen bewirken, wenn _______
- Securin und Cohesin
- sie das Protein Ndc80 phosphoryliert & die MT keine Zugkraft generieren
ja oder nein?
- Rezeptor-Tyrosinkinasen (RTK) sind membranständige Rezeptoren, die durch Ligandenbindung dimerisieren
- Janus-Kinasen (JAK) sind membranständige Rezeptoren, die durch Zytokine aktiviert werden können
- STAT-Proteine wirken als Transkriptionsfaktoren und steuern die Expression bestimmter Gene
- ja
- nein
- ja
Lückentext richtig ausfüllen:
- Bei der Verhinderung einer mehrfachen Replikation der DNA spielt _____ eine wichtige Rolle
- Das Protein Mcm ______
- Der präreplikative Komplex bildet sich in der _____
- die Ubiquitinylierung des Proteins Cdc6 & die Phosphorylierung des ORC (origin recognition complex)
- wird nach Phosphorylierung aus dem Zellkern exportiert
- G1-Phase
ja oder nein?
- Janus-Kinasen katalysieren u.a. die Phosphorylierung von STAT-Proteinen
- Zytokine bilden intrazellulär Heterodimere mit STAT-Proteinen
- G-Protein-gekoppelte Rezeptoren benötigen immer trimere G-Proteine für die Signalerweiterung
- ja
- nein
- nein