Klausur Flashcards
Nenne die 3 klassischen logistischen Basisaufgaben
Transportieren
Umschlagen
Lagern
Welche 3 ergänzenden Logistikaufgaben haben sich etabliert?
Kommissionieren
Verpacken
Ladeeinheiten bilden
Nenne die Unterteilung der Logistik in Unternehmensgruppen
Beschaffungslogistik
Distributionslogistik
Entsorgungslogistik
Produktionslogistik
Nenne die Sachziele der Logistik (7 R‘s)
Richtige Güter Richtige Informationen Richtige Qualität Richtige Menge Richtiger Zeitpunkt Richtiger Ort Richtiger Preis
In der Logistik nennt man die graphische Darstellung von Materialflüssen …..
Sankey-Diagramm
Die zusammenhängende Menge eines zu fertigenden Produktes, das ohne Unterbrechung produziert werden soll, nennt man:
Los
Bei der Planung der Fertigung bezeichnet man die Anzahl der Fertigungsstufen die ein Erzeugnis innerhalb des Unternehmens durchlaufen soll als:
Fertigungstiefe
Übernimmt ein Unternehmen Produktionsschritte die bislang ein Weiterverarbeiter durchführte nennt man dies
Vorwärtsintegration
Die Steuerung der Produktion nach dem Hol-/Pull-Prinzip nennt man:
Kanban
Ein PPS System besteht nach der Bestimmung der Primärbedarfe aus folgenden vier Hauptschritten:
Mengenplanung
Terminplanung
Kapazitätenplanung und
Produktionssteurung
Die Abkürzung PPS steht für:
Produktionsplanung und Steuerung
Beschreiben Sie kurz die Schritte bei der ABC Analyse
- Verbrauchswertbestimmung
- Sortierung der Materialien nach fallendem Verbrauchswert
- Kumulation der Verbrauchswerte
- Berechnung des Prozentanteils
- Klassifizierung der Materialien
Nennen Sie 3 Vorteile des Single Sourcing
Reduzierung der Transportkosten
Vereinfachung der Materialströme
Sicherung der Qualitätsstandards
Nennen Sie 3 Nachteile des Single Sourcing
Abhängigket
Streikanfällig
Produktionsstörung
Nennen Sie 3 Vorteile des Global Sourcing
Lieferkapzitätensicherung
Technologiezufuhr
Höhere Markttransparenz