Klassische Kommunikationstheorie und Systemtheorie Flashcards
Was ist Information
Menge von Unsicherheit (gemessen in Bits) die eine Botschaft eliminiert.
Was ist Noise (Rauschen)
Alles was die Unsicherheit vergrößert und damit Information reduziert.
Welche Stationen gibt es im Kommunikationsmodell von Shannon und Weaver
Information Source sendet Message zu Transmitter
Transmitter sendet Signal mit Noise an Receiver
Receiver sendet Message an Destination
Was ist das erste Axiom von Watzlawick
Man kann nicht nicht kommunizieren
Was ist das zweite Axiom von Watzlawick
Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsanteil. Wobei der Beziehungsanteil den Inhaltsanteil bestimmt
Was ist das dritte Axiom von Watzlawick
Die Natur einer Beziehung ist durch die Interpunktion der Interaktionsabläufe seitens der Partner bedingt.
In Verhaltensketten nimmt jeder Partner Interpuntktion vor, das heißt er sieht bestimme Ereignisse als Ursache und andere als Wirkung an. Diese ist häufig unterschiedlich zwischen Personen die an der Komm teilnehmen. Von dieser willkürlichen Interpunktion hängt die Wahrnehmung der Beziehung ab.
Was ist das vierte Axiom von Watzlawick
Menschliche Interaktion bedient sich digitaler und analoger Kommunikation.
Digital (Bsp. Sprache):
- komplexe logische Syntax
- unzulängliche Semantik auf Gebiet der Beziehung
Analog (nonverbal, Körpersprache):
- genügende Semantik
- fehlt klare logische Syntax für eindeutige Kommunikation
Durch analoge Signale wie nonverbale Kommunikation wird die Beziehung zu anderen definiert.
Annahme:
Inhalt wird digital, Beziehung analog übermittelt.
Was ist das fünfte Axiom von Watzlawick
Kommunikation ist entweder symmetrisch (Gleichheit in der Beziehung der Partner) oder komplementär (Ungleichheit in der Beziehung der Partner).
Komplementär: superiore und inferiore Rolle.
Was sind die vier Seiten einer Nachricht nach Schulz von Thun.
- Sachaspekt ( Worüber ich informiere)
- Beziehungsaspekt (Wie ist die Bez. zueinander)
- Selbstoffenbarung (Was ich über mich selbst kundgebe)
- Appell (Wozu man den Anderen bringen möchte)
Wie entstehen nach Schulz von Thun Störungen und wie kann man sie vermeiden.
Störungen enstehen wenn der Empfänger die Seiten anders gewichtet als vom Empfänger beabsichtigt. Dies kann mittels Metakommunikation vermieden werden.
Was ist die Kritik an Schulz von Thun
Es wird als Pseudowissenschaft bezeichnet und ist nicht empirisch prüfbar.
Was ist der Grundgedanke des systemtheoretischen Ansatzes von Maturana und Varela? Welche Implikation hat diese.
Lebewesen sind autopoietische Systeme die sich andauernd selbst erzeugen.
Lebewesen sind durch ihre eigenen Struktur determiniert. Verhalten kann durch ein pertubierendes Agens (Bsp. Ereignis im Rahmen einer Interaktion mit einem anderen Lebewesen) hervorgerufen werden.
Die Reaktion ist aber nicht durch das pertubierende Agens sonder aussschließlich durch seine eigene Struktur bestimmt. (Pertubation = Verstörung).
Die jeweils aktuelle Struktur bestimmt in welchem Rahmen sich das lebende System entwickeln kann.
Die Implikation ist, dass die Veränderung lebender Systeme im Detail nicht vorhersagbar ist.
Was lässt sich vom systemtheoretischen Ansatz von Maturana und Varela für Alltagskommunikation ableiten?
Man kann im Rahmen von Interaktion das Verhalten des anderen nicht oder nur begrenzt vorhersagen. Der Gegenüber kann zwar vom eigenen Verhalten “angestoßen werden” aber wie und ob sich eine Reaktion äußert ist von der individuellen Struktur determiniert.
Das gleiche gilt für kommunikatives Verhalten.