Kinematik Flashcards

1
Q

Bewegungsarten

A
  • gleichförmige Bewegung

- ungleichförmige Bewegung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bewegungsformen

A
  • Kreisbewegung
  • krummlinige Bewegung
  • geradlinige Bewegung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Modell Massepunkt

A
  • gesamte Masse des Körpers gedacht in einem Punkt vereinigt
    → Massemittel-/Schwerpunkt
    → Form und Volumen des Körpers unwichtig
    • Beschreibung Bewegung Erde um Sonne
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Modell starrer Körper

A
  • alle Teile des Körpers haben zueinander eine bestimmte, unveränderliche Lage
    → Form und Volumen des Körpers sind unveränderlich
    • Rotation der Erde um eigene Achse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Vektorielle Größen

A

Der Weg s ⃗, die Geschwindigkeit v ⃗ und die Beschleunigung a ⃗ sind vektorielle Größen, d.h.:

  • sind durch Richtung und Betrag gekennzeichnet
  • werden durch Pfeile dargestellt
  • kleiner Pfeil auch über Formelzeichen
  • vektorielle Addition möglich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Superpositionsprinzip

A

Führt ein Körper gleichzeitig zwei Teilbewegungen aus, so überlagern sich diese Teilbewegungen unabhängig voneinander zu einer resultierenden Bewegung.
Wege, Geschwindigkeiten und Beschleunigungen addieren sich dabei vektoriell.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Waagerechter Wurf

A

… liegt vor, wenn ein Körper waagerecht mit der Anfangsgeschwindigkeit v0 abgeworfen wird.
Dabei kommt es zur Überlagerung zweier Bewegungen:
- gleichförmige Bewegung in x-Richtung (waagerecht)
- freier Fall in y-Richtung (senkrecht)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly