Katecholamine Flashcards
1
Q
Biosynthese und Regulation von Katecholaminen
A
- nicotinische Acetylcholinrezeptoren vermitteln Impulse für Aktivierung der Biosynthese über 2 Enzyme (nur bei Induktion bzw. erhöhter Konzentration der Enzyme)
- Glucocorticoide fungiert als sogenannter Induktor
=> gewährleistet Produktion in großen Mengen an Katecholaminen
-> negative Rückkopplung als Verminderung der Katecholaminbiosynthese durch Adrenalin und Noradrenalin
2
Q
Metabolische Wirkungen von Cortisol
A
- gesteigerte Lipolyse
- Freisetzung von Fettsäuren im weißen Fettgewebe
- gesteigerte Proteolyse
- Freisetzung von AS aus Skelettmuskel, Bindegewebe und Knochen
- gesteigerte Gluconeogenese in der Leber
- Inhibition der Glucoseaufnahme in Muskel, Haut und Fett
3
Q
Wirkungen von Cortisol auf das Immunsystem
A
- Leukozytose (erhöhter Spiegel an weißen Blutkörperchen, Leukozyten, im Blut)
- Eosinopenie (Verminderung von eosinophilen Granulozyten, Untergruppe der Leukozyten, im peripheren Blut)
- Repression von T-Zellaktivität
- verminderte Cytokinproduktion (Cytokin = Proteine zur Regulation von Zellwachstum und -differenzierung)