Kapitel 5 - Risiko Flashcards
Woraus besteht eine Lotterie?
Eine Lotterie besteht aus den WK und den dazugehörigen bedingten Zuständen der Welt.
Merke: Auch eine sichere Auszahlung ist eine Lotterie.
Was ist eine faire Lotterie?
Eine faire Lotterie ist eine Lotterie mit einer erwarteten Auszahlung von null.
Was ist das Sicherheitsäquivalent (xc)?
= Höhe d. sicheren Einkommens zu dem eine Person indifferent zu einer risikobehafteten Situation ist.
Was ist die Risikoprämie und wie wird sie berechnet?
= Differenz zwischen Erwartungswert u. Sicherheitsäquivalent xc
Was besagt das Allais Paradoxon?
= Verhalten in Entscheidungssituation, dass der erwarteten Nutzentheorie widerspricht, indem Personen bei vergleichbaren Lotterien inkonsistente Präferenzen zeigen
Was ist der Sicherheitseffekt?
= kognitive Verzerrung in Bezug auf die Bewertung v. WKen
Was sind Suchgüter (+ nenne ein Bsp.) ?
Güter, deren Charakteristika bereits VOR dem Kauf beobachtet werden können
Bsp.: Möbel, Kleidung
Was sind Erfahrungsgüter (+ nenne ein Bsp.) ?
Güter, deren Charakteristika erst NACH dem Kauf beobachtet werden können
Bsp.: Restaurant- od. Friseurbedarf
Was sind Vertrauensgüter (+ nenne ein Bsp.) ?
Güter, deren Charakteristika weder vor noch nach dem Kauf beobachtet werden können
Bsp.: juristische Dienstleistung, medizinische Leistung
Warum treten Probleme der adversen Selektion auf?
Probleme der adversen Selektion können auftreten, wenn die besser informierte Marktseite die Möglichkeit und den Anreiz hat, ihren Informationsvorsprung für opportunistisches Verhalten od. Transaktionen zu nutzen.
Was ist Signaling?
= zielbezogene Infobekanntgabe u. - übermittlung; die Infos sind oft asymmetrisch
Was ist ein Trenngleichgewicht?
= Gleichgewicht in einem Signalisierungsspiel, bei dem jeder Typ ein unterschiedliches Signal sendet
Was ist ein gepooltes Gleichgewicht?
= Gleichgewicht in einem Signalisierungsspiel, bei dem jeder Typ das gleiche Signal sendet
Was versteht man unter moralischem Wagnis?
beschreibt Situation, in denen eine Marktseite das Verhalten der anderen nach Abschluss d. Vertrags nicht beobachten kann
Was versteht man unter Principal-Agent (Moral Hazard) Problemen?
diese Art von Problemen treten auf, wenn ein Prinzipal die Handlungen seines Agenten nicht beobachten kann und die Interessen des Agenten nicht jenen des Prinzipals entsprechen