Kapitel 5 Flashcards
Everyday life
der Alltag (Sg.)
to visit
besuchen
library
die Bibliothek (-en)
to shower
duschen
Family
die Familie (-n)
canteen
die Mensa (Mensen)
grandma
die Oma (-s)
to meet
treffen
university
die Uni (-s)
to number
nummerieren
long
lange
newspaper
die Zeitung (-en)
to have lunch
zu Mittag essen
alternating
abwechseind
office
das Büro (-s)
time of the day
die Uhrzeit (-en)
to (in timings)
vor
inoffical
inoffiziell
just (in timings)
kurz
past (in timings)
nach
official
offiziell
o’clock
Uhr
quarter
das Viertel
English test
der Englisch-Test (-s)
birthday
der Geburtstag (-e)
violin
die Geige (-n)
violin lessons
der Geigenunterricht (sg.)
calendar
der Kalender (-)
math test
der Mathe-Test (s)
mother
die Mutter (“-)
uncle
der Onkel (-)
game
das Spiel (-e)
practice
das Training (-s)
trumpet
die Trompete (-n)
how long
wie lange
to stay
bleiben
parents
die Eltern (Pl.)
wrong
falsch
child
das Kind (-er)
sick
krank
music school
die Musikschule (-n)
son
der Sohn (“-e)
to telephone
telefonieren
daughter
die Tochter (“-)
trumpet lessons
der Trompetenunterricht (Sg.)
father
der Vater (“-e)
at home
zu Hause
to describe
beschreiben
brother
der Bruder (“-)
to go
gehen
single
ledig
possessive article
der Possessivartikel (-)
sister
die Schwester (-n)
technician
die Technikerin (-nen)
married
verheiratet
siblings
die Geschwister (Pl.)
grandparents
die Großeltern (Pl.)
grandmother
die Großmutter (“-)
grandfather
die Großvater (“-)
grandpa
der Opa (-s)
relative
der/die Verwandte (-n)
fantasy / imagination
die Fantasie (Sg.)
baby
das Baby (-s)
girl
das Mädchen (-)
boy
der Junge (-n)
rule
die Regel (-n)
ending of the word
das Wortende (-n)
ball
der Ball (“-e)
guestbook
das Gästebuch (“-er)
homepage
die Homepage (-s)
dog
der Hund (-e)
motorcycle
das Motorrad (“-er)
sport
der Sport (Sg.)
our
unser (-e)
welcome
willkommen
cool
cool
entry
der Eintrag (“-e)
your
euer/eure
family photograph
das Familienfoto (-s)
hamster
der Hamster (-)
hey
hey
mouse
die Maus (“-e)
saxophone
das Saxofon (-e)
cute
süß
tour
die Tour (-en)
card
die Karte (-n)
plus
plus
pronoun
das Pronomen (-)
deck of cards
der Stapel (-)
to draw
ziehen
greeting
der Gruß
homework
die Hausaufgabe (-n)
to be able to
können
kind (kind regards)
lieb Grüße
modal verb
das Modalverb
to have to (must)
müssen
next
nächste
problem
das Problem (-e)
Sunday afternoon
der Sonntagnachmittag (-e)
stress
der Stress (Sg.)
to want
wollen
modal particle
We can call tomorrow, okay?
ja
Wir können ja morgen anrufen, okay?
party
die Party (-s)
three times
dreimal
idea
die Idee (-n)
to be sorry
leid|tun
pity
schade
language class
der Sprachkurs (-e)
different
verschieden
talk to you later
auf Wiederhören
statement
die Aussage (-n)
available
frei
to make (in terms of time)
haben
again
noch (ein) mal
surgery / clinic
die Praxis (Praxen)
to do
tun
from
ab
polite
höflich
politeness / courtesy
die Höflichkeit (Sg.)
customer (male)
der Kunde (-n)
customer (female)
die Kundin (-nen)
open
offen
role card
die Rollenkarte (-n)
language school
die Sprachschule (-n)
telephone call
das Telefongespräch (-e)
to think about
überlegen
impolite
unhöflich
to prepare
vorbereiten
to make
vereinbaren
before
vorher
bar
die Bar (-s)
meeting
die Besprechung (-en)
to be there
da sein
minute
die Minute (-n)
punctuality
die Pünktlichkeit (Sg.)
to sit
sitzen
too
zu
half an hour
die halbe Stunde (-n)
second
die Sekunde (-n)
delay
die Verspätung (-en)
time designation
die Zeitangabe (-n)
to excuse
entschuldigen
alright
gut
to matter
does not matter
machen
Macht nichts.
to time / punctual
pünktlich
for
um
ending of the sentence
das Satzende (-n)
sentence bracket
die Satzklammer (-n)
time of the day
die Tageszeit (-en)