Kapitel 24 Flashcards
Was ist Inflation und wie wird die Inflationsrate definiert?
Inflation ist ein nachhaltiger Anstieg des allgemeinen Preisniveaus. Die Inflationsrate misst die prozentuale Veränderung des Preisniveaus gegenüber der Vorperiode.
Was ist der Verbraucherpreisindex (VPI) und wofür wird er verwendet?
Der VPI misst die Preisveränderung der von einem „typischen” Haushalt konsumierten Güter und Dienstleistungen und wird zur Feststellung der Veränderung der Lebenshaltungskosten verwendet.
Wie wird der VPI als Laspeyres-Index berechnet?
Der VPI wird in vier Schritten berechnet: 1) Festlegung des Warenkorbs, 2) Ermittlung der Preise, 3) Berechnung des Warenkorbpreises, 4) Auswahl des Basisjahres und Berechnung des Index.
Wie wird die Inflationsrate anhand des VPI berechnet?
Die Inflationsrate ergibt sich aus der prozentualen Veränderung des VPI im Vergleich zur Vorperiode.
Welche Probleme entstehen bei der Messung der Lebenshaltungskosten durch den Laspeyres-Index?
Probleme sind Substitutionsverzerrungen, nicht erfasste Qualitätsänderungen und die verspätete Einführung neuer Güter, was zur Überschätzung der Inflationsrate führt.
Was sind Substitutionsverzerrungen im Kontext des VPI?
Konsumenten ersetzen teurer gewordene Güter durch billigere Alternativen, was der VPI nicht erfasst, da die Warenmengen konstant gehalten werden.
Wie beeinflussen Qualitätsänderungen die Messung des VPI?
Qualitätssteigerungen, die zu Preissteigerungen führen, können die Inflationsrate überschätzen, da bessere Qualität im Preis nicht immer berücksichtigt wird.
Warum führt die Einführung neuer Güter zu einer Überschätzung der Inflationsrate?
Neue Güter sind oft billiger oder qualitativ besser und erhöhen die Auswahl für Verbraucher. Der Warenkorb reflektiert neue Güter jedoch erst nach einer Revision des Basisjahres.
Wie berechnet das Statistische Bundesamt den VPI, um die genannten Probleme zu verringern?
Das Statistische Bundesamt verwendet eine „angepasste Laspeyres-Form“, aktualisiert das Wägungsschema alle fünf Jahre und passt den Warenkorb jährlich an.
Wie unterscheidet sich der BIP-Deflator vom VPI?
Der BIP-Deflator umfasst alle Güter, nicht nur Konsumgüter, und berücksichtigt nur im Inland hergestellte Güter. Er basiert nicht auf einem festen Warenkorb.
Was bedeutet „Kaufkraftvergleich von Geldbeträgen“ und wie wird er durchgeführt?
Der Kaufkraftvergleich zeigt, wie sich die reale Wertigkeit eines Geldbetrags über die Zeit verändert, indem er mit dem Preisindex bereinigt wird.
Was ist der Unterschied zwischen nominalen und realen Zinssätzen?
Der nominale Zinssatz ist der ausgewiesene Zinssatz in Geld, während der reale Zinssatz um die Inflation bereinigt ist und den Zinssatz in Gütern darstellt.
Wie ist die Beziehung zwischen Nominalzins und Realzins bei Kredit- oder Sparverträgen?
Nominalzins = Realzins + erwartete Inflationsrate. Ex post lässt sich der Realzins berechnen als Realzins = Nominalzins – Inflationsrate.
Was ist ein Warenkorb im Kontext des VPI und wie wird er bestimmt?
Ein Warenkorb enthält rund 600 Arten von Waren und Dienstleistungen, die ein typischer Haushalt konsumiert. Die Daten stammen aus Konsumentenbefragungen und werden zur Berechnung des VPI verwendet.
Wie wird das Wägungsschema für den VPI bestimmt?
Die Güterarten im Warenkorb werden entsprechend ihrem Ausgabenanteil im Basisjahr gewichtet. Dieses Schema wird alle fünf Jahre angepasst.
Warum ist der VPI des Statistischen Bundesamts kein echter Laspeyres-Index?
Obwohl das Wägungsschema konstant bleibt, können die einzelnen Waren jährlich angepasst werden, was bedeutet, dass der Warenkorb nicht streng konstant ist.
Was ist der Unterschied zwischen nominalen und realen Geldbeträgen?
Nominale Geldbeträge sind die reinen Geldwerte, während reale Geldbeträge inflationsbereinigt sind und den Wert in Gütern ausdrücken.
Wie kann man die reale Kaufkraft eines Betrags aus einem früheren Jahr berechnen?
Ein Geldbetrag aus der Vergangenheit wird durch den Preisindex des früheren Jahres geteilt und mit dem aktuellen Preisindex multipliziert, um die heutige Kaufkraft darzustellen.
Warum ist der Vergleich nominaler Geldbeträge aus verschiedenen Zeitpunkten ohne Inflationsbereinigung problematisch?
Ohne Inflationsbereinigung ist ein direkter Vergleich irreführend, da die Kaufkraft aufgrund der Preissteigerungen variiert.
Was bedeutet „Indexierung“ in Verträgen und Gesetzen?
Indexierung ist die Anpassung von Geldbeträgen (z. B. Löhne, Renten) an die Inflation, um die Kaufkraft über die Zeit stabil zu halten.
Was ist eine Approximation der Realzinsberechnung und wann ist sie nützlich?
Die Formel r = i - \pi ist eine Näherung für kleine prozentuale Änderungen und bietet eine einfache Möglichkeit, den Realzins aus dem Nominalzins und der Inflationsrate zu berechnen.
Nominalzinssatz
Zinssatz ohne Bereinigung um die Wirkung der Inflation
Realzinssatz
Zinssatz, der um die Wirkung der Inflation bereinigt ist.
Bereinigen
Adjust
Wohlfahrt
Die subjektive Zufriedenheit der Individuen mit ihren Lebensumständen, die mithilfe von Indikatoren gemessen wird
Lebensstandard
das Ausmaß (степента) an Waren und Dienstleistungen,das von der Bevölkerung eines Landes erworben werden kann
Gewerkschaftsmacht
Union power