Kapitel 2 Mobilität Flashcards
Die Alternative zu (+Dativ)
Eine Ersatz zu etwas/ Andere Möglichkeiten / Andere Auswahl
der Ausbau
Erweiterung/ Vergrößerung/ Expansion von etwas
das selbstfahrende Auto
ein Auto, das kein Fahrer/ keine Steuerung braucht
das Car sharing
eine Tätigkeit, wo der Besitzer eines Autos einen Platz in seinem Auto mit anderen teilen, mit dem Ziel die Kosten von den Reisen auch zu teilen.
Die Infrastruktur
das Aufbau eines bestimmtes Gebiets, Für die Gesamte Wirtschaft eines Landes, Beispielsweise Krankenhaus, Schule , Straßen und Bahnen
Die Luftverschmutzung
Die Kontamination der Luft durch die Fremdstoffe
die Mobilitätswende
eine Veränderung der Arten von wie bewegen sich die Menschen.
der Rohstoff
Ein Stoff, der immer noch nicht bearbeitet wird, Beispielsweise Roherdgas, Roh Erdöl.
der Schienenverkehr
Ein Fahrzeug, wie Bahnen, der auf einer Bahn oder einem Schiene sich bewegt
das Verkhers Aufkommen
die Volumen einer Straße, in einem Bestimmten Zeitpunkt. das zeichnet um wie viele Fahrzeuge in einem bestimmten Zeitpunkt auf einer Straße vorhanden sind.
das Menschliche Versagen
der ausfall/das misserfolg/ das scheitern von Menschen
Der Verzicht Auf (+Akk)
das Vermeiden auf etwas
Die Vision von
ein vorblick an die Zukunft von jmdm
das Burn-Out
Burnout ist ein Zustand der emotionalen, körperlichen und geistigen Erschöpfung, der durch übermäßigen und lang anhaltenden Stress verursacht wird.
der/die Erwerbstätige
eine Person, die sich in einem Zustand befindet, in dem sie eine bezahlte Arbeit hat.
das Fortbewegungsmittel
ein Art des mittels, das man beim Transportaion Hilft
die Herausforderung
Ein Problem oder eine Aufgabe, die Normalerweise Schwerer als Normale Aufgaben zu erledigen. das Ziel davon ist, um die Menschen zu Prüfen, ob Eine Person eine Bestimmte Fähigkeit hat oder auf Welche Stuffe von Fähigkeit ist die Person.
der Homeoffice-Tag
ein Tag, in dem man zu Hause Arbeiten, als ob diese Person in ihrem Büro wäre.
der Pendler/die Pendlerin
eine Person, die regelmäßig eine gewisse Entfernung zur Arbeit zurücklegt.
der Ländliche Raum
ein geografisches Gebiet außerhalb von Städten und Gemeinden.
das Soziale/familiäre Umfeld
Situation innerhalb der Familie oder einer beliebigen sozialen Gruppe
die Vereibarkeit von
Möglichkeit, Etwas mit etwas Anderem in Übereinstimmung zu bringen
das Öffentliche Verkehrssytem
eine Reihe von Dingen, die als Teile eines Mechanismus oder eines Verbindungsnetzes zusammenwirken, von einem öffentlichen Verkehrsmittel
die Vorreiterin/ der Vorreiter
Ein Vorreiter ist der Führer eines Pferdegespanns