Kapitel 2 Flashcards
possessions and gifts
Besitz und Geschenke
TV set
der Fernseher
flat-screen (monitor)
der Flachbildschirm, -e
gift certificate
der Geschenkgutschein, -e
hair dryer
der Haartrockner
loudspeaker
der Lautsprecher
backpack
der Rucksack, -:e
record player
der Schallplattenspieler,
sleeping back
der Schlafsack, -:e
alarm clock
der Wecker
picture
das Bild, -er
boat
das Boot, -e
bicycle
das Fahrrad, -:er
money
das Geld
gift
das Geschenk, -e
cell phone
das Handy, -s
horse
das Pferd, -e
surfboard
das Surfbrett, er
tent
der Zelt, -e
home and apartment
Haus und Wohnung
wardrobe cabinet, cupboard
der Schrank, -:e
desk
der Schreibtisch, -e
armchair
der Sessel
chair
der Stuhl, -:e
carpet
der Teppich, -e
piano
das Klavier, -e
bookself, bookcase
das Regal, -e
room
das Zimmer
clothes and jewelry
Kleidung und Schmuck
necklace
die Halskette, -n
silk
die Seide, -n
of/from silk
aus Seide
sunglasses
die Sonnenbrille, -n
tights, sports pants
die Sporthose, -n
underpants
die Unterhose, -n
bathrobe
der Bademantel, -:
belt
der Gürtel
haircut
der Haarschnitt, -e
glove
der Handschuh, -e
jewelry
der Schmuck
hiking shoe
der Wanderschuh, -e
bracelet
das Armband, -:er
leather
das Leder
nightshirt
das Nachthemd, -en
undershirt
das Unterhemd, -en
Other Nouns
Sonstige Substantive
kind, type
die Art, -en
invitation
die Einladung, -en
hope
die Hoffnung, -en
student cafeteria
die Mensa, Mensen
female roommate, housemate
die Mitbewohnerin, -nen
order, sequence
die Reihenfolge, -n
thing
die Sache, -n
city
die Stadt, -:e
hour
die Stunde, -n
cup
die Tasse, -n
sorrow
die Trauer
newspaper
die Zeitung, -en
horror film
der Gruselfilm, -e
person
der Mensch, -en
Man! Oh boy!
Mensch!
male roommate, housemate
der Mitbewohner
forest, woods
der Wald, -:er
to run in the woods
im Wald laufen
breakfast
das Frühstück, -e
store
das Geschäft, -e
dorm
das Studentenheim, -e
pleasure
das Vergnügen
frank(Furter); hot dog
das Würstchen
relatives
die Verwandten (pl.)
verbs
Verben
to look at
anschauen
to hang up
aufhängen
to wake up
aufwachen
to look
aussehen, sieht… aus
it looks good
es sieht gut aus
to grill, fry
braten, brät
to invite
einladen, lädt… ein
to eat
essen, isst
to drive, ride
fahren, fährt
to blow dry
föhnen
to blow one’s dry hair
die Haare föhnen
to believe
glauben
to ring
klingeln
to run
laufen, läuft
would like
möchte
to match, go out
passen
to be right
recht haben
to send
schicken
to sleep
schlafen, schläft
to sit, be in a seated position
sitzen
to do sports
Sport treiben
to stand
stehen
that looks/ those look good on you
Das steht/Die stehen dir gut!
to meet
treffen, trifft
let’s meet …
treffen wir uns…
to sell
verkaufen
to know
wissen, weiß
to move
ziehen
adjectives and adverbs
Adjektive und Adverbien
cheap, inexpensive
billig
large, fat
dick
urgent(ly)
dringend
real(ly)
echt
simple, simply
einfach
wrong
falsch
whole; here: quite
ganz
gaudy, shrill; here: cool, neat
grell
ugly
hässlich
pretty
hübsch (R)
boring
langweilig
fashionable
modisch
right, correct
richtig
bad
schlecht
difficult
schwierig
even; oneself
selbst
otherwise
sonst
sweet
süß
totally sweet
voll süß
expensive
teuer
neat, great
toll
valuable, expensive
wertvoll
important
wichtig
rather
ziemlich
pretty big
ziemlich groß
too
zu
your (informal sg.)
dein, deine, deinen
your (informal pl)
euer, eure, euren
her, its; their
ihr, ihre, ihren
your (formal)
Ihr, Ihre, Ihren
my
mein, meine, meinen
his, its
sein, seine, seinen
our
unser, unsere, unseren
prepositions
Präpositionen
at; on; to
an
on Saturday
am Samstag
on the phone
am Telefon
to the sea
ans Meer
with; at
bei
at Monika’s
bei Monika
until
bis
until eight o’clock
bis acht Uhr
for
für
to; for (an occasion)
zu
for someone’s birthday
zum Geburtstag
to the university
zur Uni
everything
alles
everything possible
alles Mögliche
there
da
you (accusative case)
dich
this; these
diese, diesen, dieser,dieses
a few
ein paar
something
etwas
to be well dressed
gut gekleidet sein
this evening
heute Abend
him; it (accusative case)
ihn
no; none
kein, keine, keinen
Of course!
Klar!
rather
lieber
I’d rather go…
ich gehe lieber…
at noon
mittags
tomorrow
morgen
naturally
natürlich
never
nie
no one, nobody
niemand
per
pro
already
schon
perhaps
vielleicht
if; when
wenn
together
zusammen