Kapitel 15 Flashcards
cessare
zögern (zögerte, gezögert)
eques
eques, equitis, m. (kons. Dekl.) der Reiter (-)
optare
wünschen (wünschte, gewünscht)
ut
(Konj.)
- wie
- daß
- damit
- so dass
festinare
eilen (eilte, geeilt)
ne
- nicht
2. (als Konj.) daß nicht, damit nicht
quamquam
(Konj.) “wie auch immer”, obgleich
imperare
befehlen (befahl, befohlen)
imperium
imperium, -i, n. der Befehlsbereich(e)
imperator
imperator, -ris, m. (kons. Dekl.) der Feldherr(en)
Themistocles
Themistocles, -is
Themistokles
suadere
suadere, suasi, suasum
raten (riet, geraten)
classis
classis, -is (classium), f. (Misch-Dekl.)
die Flotte
longus
-us, -a, -um
lang, weit
navis longa
navis, is (navium), f. (Misch-Dekl.) das Kriegsschiff(e)
Salamis
salamis, -inis, f.
Salamis
feliciter
(adv.) glücklich, erfolgreich
occupare
besetzen (besezte, besetzt)
copia
copia, -ae, f. der Vorrat(äe), die Masse(n), die Menge(n)
copiae
ae, -arum (pl.) die Truppen(massen)
brevi
(adv.) bald
statim
(adv.) sofort
mandare
übergeben, anvertrauen (vertraute an, anvertraut)
fugae se mandare
“sich der Flucht anvertrauen” die Flucht ergreifen (ergriff, ergriffen)