Kapital 1 Flashcards
In my opinion….
Meiner Meinung nach….
Ein guter Job ist meiner Meinung nach sehr wichtig.
It’s my opinion that….(2 variations)
Ich bin der Meinung, dass….
Ich bin der Auffassung, dass
Ihr seid der Meinung, dass ein Praktikum nach der schule am wichtigsten ist.
I am of the view that…
Ich bin der Ansicht, dass….
All I can say is….
Ich kann nur sagen, dass…
I stand on the position that….
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass….
….this I am firmly convinced of
….Davon bin ich fest überzeugt
You’re absolutely right
Da hast du völlig recht
I completely agree with you
Ich bin ganz deiner Meinung
I agree with you
Ich stimme dir zu
I agree with you but….
Der Meinung bin ich auch, aber…
That is certainly correct however…
Das ist sicher richtig, allerdings…
I see that (a little,totally) different, since
Ich sehe das (etwas/voellig) anders, denn…
I doubt that…
Ich bezweifle, dass…
But I have to disagree with you, because I think…
Da muss ich dir aber widersprechen, denn ich finde…
begegnen
treffen
Gestern bin ich meinem Freund in der Stadt begegnet
To take part in
teilnehmen an + Dativ
Ich nehme an einem Deutschkurs teil.
Menschen mit Migrationshintergrund
Auslaender
Migranten
Zuwanderer
stammen
kommen aus + Dativ
aus + Dativ
Ich stamme aus den Vereinigte Staaten von Amerika
to feel torn
sich zerrissen fühlen
zerreißen - to tear
German sentence structure
Nominativ
Verb
Dativ (wem/was?) (Akk. pronomen (wen?))
Akk. pronomen (wen) (Dativ pronomen (wem))
temporal (wann?)
kasual (warum?)
modal (wie?)
Akk. subject (was/wen?)
local (wo?)
prapositional erganzung
to master
meistern
to feel (2 variations)
empfinden
Meine Eltern empfinden immer noch viel füreinander.
Es war ein sonniger Tag, aber ich empfand ein Kältegefühl.
sich fühlen
Er hat keinen Grund, sich schuldig zu fühlen.
to apply
beantragen
Wir sollten für das Forschungsprojekt eine Förderung beantragen.
to employ
beschäftigen
Unsere Firma beschäftigt Spezialisten aus aller Welt.
to support
unterstützen
Mein Mann unterstützt mich wo immer er kann.