Kanji Flashcards
一
eins
Primitiv: Fussboden oder Zimmerdecke je nach Position
二
zwei
三
drei
四
vier
Komposition: Mund & Menschenbeine
五
fünf
六
sechs
七
sieben
Primitiv: gewürfelt
八
acht
九
neun
Primitv: Kegler, Kegelbahn, kegeln
十
zehn
Primitiv: zehn, Nadel
口
Mund
Primitiv: Mund, Mündung, Öffnung
日
Tag
Primitiv: Sonne, Tag, plappernde/trällernde Zunge
月
Mond
Primitiv: Mond, Körperteil, Fleisch
田
Reisfeld
Primitiv: Reisfeld, Gehirn
目
Auge
Primitiv: Auge (teils auf die Seite gedreht)
古
alt
Komposition: zehn & Mund
Primitiv: alt
Piktogramm eines Grabsteins mit einem Kreuz
吾
ich
Komposition: fünf & Mund
Fünf Sinne bzw. fünf Mündungen: 2 Ohren, 2 Nasenlöcher und ein Mund = ich
冒
riskieren
Komposition: Sonne & Auge
Die Sonne ist gefährlich für die Augen, das weiss man schon als Kind. Trotzdem hat man ab und zu ein Auge riskiert…
朋
Gefährte
Komposition: 2 x Fleisch
Wie im Chinesischen 朋友!
明
hell
Komposition: Tag & Mond
唱
Gesang
Komposition: Mund & 2 x trällernde Zunge
Ein Mund der keinen Ton von sich gibt (Chorleiter) und zwei Münder mit trällernden Zungen (Mindestanzahl für Chor)
晶
Kristall
Komposition: 3 x Sonne
Ein Kristall erinnert einem an einen grossen Diamant. Beide glitzern, funkeln und brechen das Licht der Sonne von allen drei Seiten. Die drei Sonnen stellen diesen für Kristalle typsichen Effekt dar!
品
Waren
Komposition: 3 x Mund
Verdreifachung bedeutet wie beim Kristall “überall”, “lauter” oder “massenhaft”. Waren der heutigen Industriegesellschaft werden in Massen für die Massen offener Münder produziert! Münder lassen uns an hungriger Jungvögel denken, die alle Waren verschlingen!
呂
Rückgrat
Piktogramm zweier Wirbel