KA 25.09.24 Flashcards
Pädiatrie: Definition
= Kinderheilkunde / Kinder- und Jugendmedizin
➙ Prävention, Diagnostik, Behandlung, Rehabilitation
➙ Entwicklung des kindlichen und jugendlichen Organismus (Entwicklungsstörungen, Fehlbildungen)
● z.B. Neonatologie, Neuropädiatrie, Kinderendokrinologie, Kinderdiabetologie, Kinderchirurgie (interdisziplinär)
Sozialpädiatrie: Aufgaben & Ziele
= Erhalt und Förderung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
➙ Ermöglichung der größtmöglichen Teilhabe an der Gesellschaft (gesundheitliche Chancengleichheit)
➙ Berücksichtigung von äußeren Einflüssen des Kindes (Rolle von Familie, soziale Umgebung, Schule)
➙ Interdisziplinäre Zusammenarbeit: bio-psycho-soziales Modell als Grundlage für alle Fachdisziplinen (für Beantragung von Hilfe-, Unterstützungsmaßnahmen, Beratung der Eltern)
Prävention: Arten & Beispiele
● Primäre Prävention: Krankheitsvermeidung (z.B. Vitamin-K-Prophylaxe, Impfungen)
● Sekundäre Prävention: Krankheitsfrüherkennung (z.B. Neugeborenenscreening auf Hüftdysplasie, angeborene Hörstörungen)
● Tertiäre Prävention: Behandlung mit chronischen Krankheiten mit Verhinderung von Komplikationen und Krankheitsfolgen + Rehabilitation & Beeinträchtigung der Partizipation abwenden, mildern (z.B. Rehabiliation bei Arthrose, Ergo-, Physiotherapie)
Pädiatrische Präventionsmöglichkeiten (6)
● pränatale Vorsorge (Mutterpass)
● Verhaltens-, Verhältnisprävention (individuelle Beratung vs. Änderung der Lebensumstände)
● Vorsorgeuntersuchungen (Beurteilung der geistigen, körperliche, sozialen Entwicklung des Kindes ➙ U1-U9 im Kinderuntersuchungsheft, z.B. Perzentilenkurven)
● Neugeborenenscreening (Früherkennung von Stoffwechsel-, Hormonerkrankungen, Guthrie-Test)
● Impfungen (Impfpass, STIKO, RKI, Impfkalender ➙ Infektionsprophylaxe)
● Vitamin D (Vermeidung einer Rachitis) & Vitamin K (Vermeidung von Blutungen) Prophylaxe
Neonatologie: Definition
= Neugeborenenheilkunde (reife NG, Früh-, Mangelgeborene, übertragene NG)
Befruchtung: Definition
= Konzeption
Schwangerschaft: Definition
= Gestation
Gestationsalter: Definition
= abgeschlossene SSW und SST (Schwangerschaftsdauer)
Schwangerschaftsdauer: Definition
● post conceptionem: 38 Wochen
● post menstruationem: 40 Wochen
Lebendgeburt: Definition
= Vorhandensein von mind. 1 der 4 Vitalzeichen (Nabelschnurpulsation, Atmung, Willkürmotorik, Herzschlag)
Totgeburt: Definition
= keine Vitalzeichen, Geburtsgewicht > 500g
Abort: Definition
= keine Vitalzeichen, Geburtsgewicht < 500g
Perinatalperiode: Definition
= 29. SSW bis 7. Lebenstag
Neonatalperiode: Definition
= 1. bis 28. Lebenstag (= Neugeborenes, danach Säugling)
Reifes Neugeborenes: Definition
➙ vollendete 37. bis Ende 41. SSW
Frühgeborenes, Frühgeburt: Definition
➙ < 37. vollenendete SSW
Übertragenes NG, Übertragung: Definition
➙ > 42. vollendete SSW
Dystrophes NG (SGA): Definition
= Geburtsgewicht < 10. Perzentile oder < 2500g
VLBW (Very Low Birth Weight Infant): Definition
= Geburtsgewicht < 1500g
ELBW (Extremely Low Birth Weight Infant): Definition
= Geburtsgewicht < 1000 g
Eutrophes NG: Definition
= Geburtsgewicht 10. - 90. Perzentile
Hypertrophes NG (LGA): Definition
= Geburtsgewicht > 90. Perzentile oder > 4000 g
Perinatale / Neonatale Mortalität: Definition
= Sterblichkeit im entsprechenden Zeitraum
Pränatal: Definition
= vor der Geburt
Perinatal: Definition
= um die Geburt herum
Postnatal: Definition
= nach der Geburt
Risikofaktoren in der Schwangerschaft (10)
● Alkohol (v.a. gefärhlich in ersten 2 Dritteln der Schwangerschaft während Organ- Hintentwicklung ➙ cave: FASD)
● Nikotin (auch Folgen bei Passivrauche ➙ cave: SIDS, SGA)
● Drogen (z.B. Cannabis, Kokain, Amphetamine ➙ cave: NAS, SGA)
● Impfungen (Vermeidung von Lebendimpfstoffen)
● Erkrankungen der Mutter (neu/erstmalig, z.B. Gestationshypertonie, -diabetes)
● Infektionen (v.a. in erstem Drittel, STORCH-Komplex, z.B. Toxoplasmose, Röteln, Herpes)
● Rhesusinkompatibilität (bei Mutter: Rh- und Kind: Rh+)
● Alter, Vorerkrankungen
● Fruchtwasseranomalien, Plazentaerkrankungen
● Sectio caesarea, Frühgeburt
Mögliche Folge einer perinatalen Rötelinfektion
➙ Rötelembryopathie (v.a. betroffen: Herz, Augen, Ohr, Gehirn/ZNS)
FASD: Definition
= Fetal Alcohol Spectrum Disorders
SIDS: Definition
= Sudden Infant Death Syndrome
SGA: Definition
= Small for Gestational Age
NAS: Definition
= Neonatales Abstinenzsyndrom