K Flashcards
FBA
Steht für fulfillment By Amazon, also den fulfillment service der Plattform. Du nutzt Amazon als Vertriebskanal für deine eigen Produkte
Private Label seller
Als PLS bist du Verkäufer bestehender Produkte unter deiner eigenen Marke
USP
Steht für Unique Selling proposition. Dein USP ist das Alleinstellungsmerkmal, das doch von einer anderen Marke oder einem anderen Produkt unterscheidet
Listing
Ist die Seite, die ein Kunde auf Amazon sieht, wenn er auf dein Produkt klickt
BSR
Steht für best seller Rang. Jedes listing bekommt abhängig von seiner Performance einen „BSR“ in der entsprechenden Kategorie zugewiesen. Je geringer der BSR desto häufiger verkauft sich das Produkt
Bullet points
Das sind die kleinen Stichpunkte, rechts neben dem Produkt Bildern, mit dennen du nochmal die Möglichkeit hast deine Produktvorteile hervorzuheben.
EBC
Steht für „enhanced Brand content“. Wenn du eine Marke registriert hast, kannst du diesen an stelle der Beschreibung nutzen. Mit EBC hast du eine weitere Möglichkeit durch Bilder, Tabellen und weitere Texte deine Kunden von deinem Produkt zu überzeugen.
Keywords
Sind Suchbegriffe oder Schlagwörter im Suchfeld auf Amazon. Der Algorithmus von Amazon zeigt den Kunden dann die relevantesten Ergebnisse zu den jeweiligen keyword auf der suchergebnissseite (SERP) an.
Backend keywords
Zustötzlich zu deinen keywords kn listing kannst du mit den backend keywords weiter keyword im Hintergrund positionieren. Diese haben einen großen einfach auf die Sichtbarkeit und dein Ranking auf Amazon.
Eori Nummer
Diese Nummer kannst du ganz einfach beim Zoll beantragen, um deine Produkte zum Beispiel aus China nach Europa zu importieren.
Patent
Das ist ein Schutzrecht für technische Erfindungen. Kopierst du ein Patent, kann das finanzielle Konsequenzen haben.
Zertifikat
Einige Produkte müssen bestimmte Qualitätsstandard entsprechend, damit du sie in Deutschland verkaufen darfst . Nachdem du die entsprechenden Qualitätssteigerung durchgeführt hast, erhältst du das jeweilige Zertifikat und kannst sorgenfrei verkaufen.
EAN Code
Dieser kennzeichnet die Produkte deines Unternehmens. Er besteht aus 13 Ziffern und einem Barcode. Durch das scannen des EAN Codes können deine Produkte deinen Unternehmen zugeordnet werden.
FNSKU Nummer
Das ist eine spezielle Zuordnung identifikationsnummer von Amazon. Sie hat also große Ähnlichkeit zum EAN Code und identifiziert Produkte auf der Plattform.
Sample/Golden samples
Ein sample ist ein testexemplar dieses Produkts, das dir von deinem Hersteller zukommen lässt. Dein golden sample ist die finale Version deinens Produktes mit allen USPs und endgültigen Design, welche du vor Beginn der groß Produktion herstellen lässt.
Incoterms
Die Wahl des incoterm bestimmt die Regel. Für die Abnahme und Lieferung deiner Ware zwischen dir und deinem Hersteller. Bei FOB dem beliebtesten incoterm produziert dein Hersteller die Ware und bringt sie zu. Ziel haben von dort übernimmt dein Logistiker
QI/Quality Inspektion
Bevor du deine Ware nach Deutschland importierst solltest du eine Quality Inspektion von einer und abhängigen Firma durch führen lassen. (Third Party Quality Inspektion)
Shipping Marks
Hiermit sind alle möglich Aufgaben gemeint die dein Hersteller auf die Versandkartons drucken soll, wie z.b. Dein Unternehmensnamen Artikelnummern Produktbezeichnung.
Purchase agreement
Hiermit ist der Vertrag zwischen dir und Hersteller gemeint.
Production Briefing
In dieser Datei fasst du nochmal alles zusammen, worauf der. Hersteller bei der Produktion achten soll. Diese Datei kannst du gemeinsam mit deinem purchase agreement senden.
Trade assurance
Wenn du deinen Hersteller über Alibaba gefunden hast, kannst du in den meisten Fällen die Trade assurance nutzen. Hierbei läuft die Zahlung an deinen Hersteller über alibaba.
Launch
Hiermit ist die startphase deiner produktverkäufe gemeint. In dieser Phase gilt es sich bestmöglich zu positionieren, um im Anschluss erfolgreich auf Amazon zu verkaufen.
SEO
Steht für Suchmaschinen Optimierung. Das Ziel ist es Durch Amazon SEO das Ranking bestimmter keyword Ma zu verbessern & die Sichtbarkeit unter den Suchabfragen zu erhöhen .
PPC
Steht für Pay per Click. Auf Amazon schaltest du Werbeanzeigen, bei dennen du pro Click einen bestimmten Betrag zahlst, um deine Sichtbarkeit und Sales zu erhöhen.