JG 16 - 1 Flashcards
Das “Broken Heart-Syndrom” wird auch bezeichnet als:
A) Female Congestive Heart Failure
B) Iuvenile Kardiomyopathie
C) Takotsubo - Syndrom
D) Stress - Myokardiopathie
C) Takotsubo Syndrom
D) Stress Myokardiopathie
30-50% aller Patienten mit einer Herzinsuffizienz im Laufe der Erkrankung an einer Depression. Welcher therapeutischer Zugang ist als Erstmaßnahme zu empfehlen?
A) Überweisung zum Psychater
B) Psychotherapie
C) Eine multimodale Behandlung mit patientenorientierter Information, psychosomatischer Grundversorgung und Bewegungstherapie
D) Antidepressiva
C) Eine multimodale Behandlung mit patientenorientierter Information, psychosomatischer Grundversorgung und Bewegungstherapie
Ajmalin (Gilutytmal) wird zur Demaskierung bei Verdacht auf Brugada Syndrom verwendet. Wie ist die Dosierung?
A) 250 mg langsam i.v.
B) 200 mg langsam i.v.
C) 1mg/KG langsam i.v.
D) 3mg/KG langsam i.v.
C) 1mg/KG langsam i.v.
Schrittmacher Code: Der 2.Buchstabe steht für
A) Reaktion auf Sensing
B) Frequenzadaption
C) Ort der Stimulation
D) Ort des Sensings
D) Ort des Sensings
Zu welcher Antiarrhythmika- Klasse gehören Amiodaron, Dronedaron, Sotalol und Ibutilide?
A) Klasse II
B) Klasse I
C) Klasse III
D) Klasse IV
C) Klasse III
Bei Patienten mit Sinusrhythmus und Schenkelblock besteht eine Klasse I Indikation für eine Resynchronisationstherapie mittels biventrikulärer Stimulation, wenn
A) kompletter RSB mit QRS Dauer > 150ms, LVEF > 35% und NYHA III
B) inkompletter LSB oder RSB mit QRS Dauer < 120ms
C) kompletter RSB mit QRS Dauer 120 - 150ms
D) kompletter LSB mit QRS Dauer > 150ms, LVEF < 35% und NYHA > II
D) kompletter LSB mit QRS Dauer > 150ms, LVEF < 35% und NYHA > II
Wie definieren Sie Psychokardiologie?
A) Psychokardiologie ist eine Spezialdisziplin der Psychosomatik, die sich mit nicht organischen Herz-Kreislauf Erkrankungen beschäftigt.
B) Psychokardiologie ist ein Synonym für Bio-psycho-soziale Kardiologie.
C) Unter er Psychokardiologie verstehen wir eine ärztliche Haltung, die sich mit den wechselseitigen Zusammenhängen zwischen somatischen, psychischen und sozialen Faktoren bei Entstehung und sozialen Faktoren bei Entstehung und Verlauf von Herz-Kreislauf Erkrankungen befasst.
D) Psychokardiologie ist eine Fachrichtung der Psycholgie, die Wissenschaft von psychisch verursachten Herz-Kreislauf Erkrankungen.
B) Psychokardiologie ist ein Synonym für Bio-psycho-soziale Kardiologie.
C) Unter er Psychokardiologie verstehen wir eine ärztliche Haltung, die sich mit den wechselseitigen Zusammenhängen zwischen somatischen, psychischen und sozialen Faktoren bei Entstehung und sozialen Faktoren bei Entstehung und Verlauf von Herz-Kreislauf Erkrankungen befasst.
Mithilfe von welchem Score kann das Blutungsrisiko unter einer Antikoagulationstherapie bei Vorhofflimmern abgeschätzt werden?
A) HAS-BLED Score
B) STS Score
C) CHA2DS2-Vasc Score
D) Euro Score
A) HAS-BLED Score
Ein subcutaner implantierbarer Defibrillator kann
A) antitachykard sein
B) nicht antitachykard stimulieren
C) nicht antibradykard stimulieren
D) antibradykard stimulieren
B) nicht antitachykard stimulieren
C) nicht antibradykard stimulieren
Die Halbwertszeit von Amiodaron beträgt in etwa
A) 15 - 18 Stunden
B) 10 - 15 Tage
C) 24 - 72 Stunden
D) 25 - 110 Tage
D) 25 - 110 Tage
Welche Aussagen treffen zu? Depression…
A) verschlechtert die Prognose bei koronarer Herzkrankheit
B) ist eine von der Grunderkrankung völlig unabhängige Komorbidität bei koronarer Herzkrankheit und Hypertonie
C) tritt fast ausschließlich als Folge der Erkrankung im Sinne einer reaktiven Depression auf
D) ist ein Risikoindikator für die Entstehung von Herz-Kreislauf Erkrankungen
A) verschlechtert die Prognose bei koronarer Herzkrankheit
D) ist ein Risikoindikator für die Entstehung von Herz-Kreislauf Erkrankungen
Typische Symptome einer pAVK (periphere arterielle Verschlusskrankheit) sind alle, bis auf
A) Schmerzen in der unteren Extremität bei körperlicher Belastung
B) Kühle untere Extremität
C) Beinschwellung
D) Blässe unterer Extremitäten
C) Beinschwellung
Die häufigsten Erreger der Endokarditis sind
A) Haemophilus influenza
B) Helicobacter pylori
C) Staphylokkoken
D) Streptokokken
C) Staphylokkoken
D) Streptokokken
Ein 20- jähriger Medizinstudent synkopiert während einer blutabnahme im Sitzen. Das EKG, die Blutdruckmessung im Liegenund stehen sowie Anamnese und Status sind ansonsten unauffällig. An welche Diagnose denken Sie am ehesten?
A) Schlaganfall
B) Orthostatische Hypotonie
C) Kardiale Synkope
D) Reflexsynkope
D) Reflexsynkope
Ein 25 - jähriger Drogenabhängiger wird mit Fieber und linksseitiger Schwäche stationär aufgenommen. Im Bereich der Aortenklappe ist ein raues Systolikum zu hören. Was zeigt die transösophagale Echokardiographie am ehesten?
A) Eine Vegetation wie bei einer infektiösen Endokarditis
B) Eine hochgradig reduzierte Linksventrikelfunktion wie bei einer ischämischen Kardiomyopathie
C) Eine Rechtsherzbelastung wie bei einer Pulmonalembolie
D) Eine septale Wandbewegungsstörung wie bei einer koronare Herzkrankheit
A) Eine Vegetation wie bei einer infektiösen Endokarditis
Welche diagnostischen Parameter ziehen Sie zur Diagnose einer systolischen Herzinsuffizienz heran?
A) Erhöhte GOT, GPT, Gamma GT
B) D-Dimer
C) NT pro BNP
D) CK, Troponin T
C) NT pro BNP
Welche sind die etablierten Substanzklassen zur Reduktion der Sterberate bei chronischer Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion?
A) Schleifendiuretikia
B) Calciumantagonsisten
C) ACE - Hemmer
D) Betablocker
C) ACE - Hemmer
D) Betablocker
Ein 29- jähriger Fitnesstrainer kollabierte während eines Tae- Boxing Kurses. Er erlangte schnell wieder sein Bewusstsein. Er hatte in der Vergangenheit, genau wie sein Bruder, schon häufig solche durch Belastung induzierte Attacken gehabt. Welche beiden Diagnosen sind am wahrscheinlichsten?
A) Es könnte sich um eine hypertrophische Kardiomyopathie handeln
B) Es könnte sich um eine schwere Mitralinsuffizienz handeln
C) Es könnte sich um eine belastungsinduzierte Synkope handeln
D) Es könnte sich um eine schwere KHK handeln
A) Es könnte sich um eine hypertrophiosche Kardiomyopathie handeln
C) Es könnte sich um eine belastungsinduzierte Synkope handeln
Ein 80- jähriger Patient stellt sich mit Belastungsdyspnoe seit 3 Wochen,beidseitigen Beinödemen und Gewwichtszunahme vor. Folgende weitere diagnostische Schritte werden sie über klinische Untersuchung und Anamnese hinaus andenken
A) Laboruntersuchung inkl. NT pro BNP
B) Ultraschall der tiefen Beinvenen
C) Elektroenzephalographie
D) Echokardiographie
A) Laboruntersuchung inkl. NT pro BNP
D) Echokardiographie
Bei einer 78- jähigen Frau besteht eine Herzinsuffizienz mit einer mittelgradig reduzierten Auswurffraktion. Es besteht bereits eine laufende Therapie mit Furosemid und Ramipril.Wodurch ergänzen Sie diese Therapie in erster Linie?
A) Sartan (Antagonisten-Rezeptorblocker)
B) Betablocker
C) Eplerenon
D) Spironolakton
B) Betablocker
Nenn Sie Faktoren, die die Arteriosklerose begünstigen
A) Starker Wetterwechsel
B) Geringe HDL-Erhöhung
C) Inflammation/Entzündung
D) Endotheliale Dysfunktion
C) Inflammation/Entzündung
D) Endotheliale Dysfunktion
Eine 65- jährige Frau mit arterieller Hypertonie, Nikotinabusus, DM Typ II und schwerer peripherer arterieller Verschlusskrankheit wird aufgrund von belastungsabhängigen Brustschmerzen zur Untersuchung zugewiesen. Zu welcher?
A) Coronar-CT
B) Herz-MRT
C) Coronarangiographie
D) Ergometrie
C) Coronarangiographie
Erhöhte Troponin-Werte ohne Beteiligung der Koronargefäße finden sich am ehesten bei:
A) Langjährigen Diabetikern
B) Höhergradiger chronischer Niereninsuffizienz
C) Tachykardem Vorhofflimmern
D) Arterieller Hypertonie
B) Höhergradiger chronischer Niereninsuffizienz
C) Tachykardem Vorhofflimmern
Der GRACE Score beinhaltet folgende Variablen
A) Geschlecht
B) Troponin-Erhöhung
C) Diastolischer Blutdruck
D) Alter
B) Troponin-Erhöhung
D) Alter
Bei Statinunverträglichkeit oder Nichterreichen der Zielwerte werden folgende lipidsenkende Medikamente empfohlen
A) Omega 3 Fettsäuren
B) Ezetimibe
C) Fibrate
D) PCSK9 Hemmer
B) Ezetimibe
D) PCSK9 Hemmer
Selbstauflösende Stents (biovascular scaffolds) haben derzeit vor allem folgende Nachteile
A) Bruch der Stentstruts beim Einbau
B) Notwendigkeit einer verlängerten DAPT, dadurch erhöhtes Blutungsrisiko
C) Uniforme Auflösung der Struts
D) Notwendigkeit einer “triple” Therapie (TAT), dadurch erhöhtes Blutungsrisiko
A) Bruch der Stentstruts beim Einbau
B) Notwendigkeit einer verlängerten DAPT, dadurch erhöhtes Blutungsrisiko
Eine perkutane Intervention (PCI) plus Stent-Implantation ist induziert bei
A) Diabetikern mit Mehrgefäßerkrankung
B) Syntax-Score von > 33
C) Hauptstammstenose bei Syntax Score von 12-32
D) 80% LAD Stenose und Syntax Score von 12-32
C) Hauptstammstenose bei Syntax Score von 12-32
D) 80% LAD Stenose und Syntax Score von 12-32
Welcher P2Y12- Inhibitor (ADP- REzeptorblocker) hat den langsamsten Wirkungseintritt?
A) Cangrelor
B) Prasugrel
C) Clopidogrel
D) Ticagrelor
C) Clopidogrel
Drug- eluting Stents (DES) setzen beispielsweise folgende Substanzen frei
A) Everolimus
B) Alduzosin
C) Paclitaxel
D) Urosin
A) Everolismus
C) Paclitaxel
Typische Symptome beim Herzinfarkt sind am ehesten?
A) Flächenförmiger Druck über den Thorax
B) Stechende Sensationen linksthorakal
C) Punktueller Druckschmerz am Sternum linksseitig
D) Ausstrahlung der Schmerzen in die linke Kieferhälfte
A) Flächenförmiger Druck über den Thorax
D) Ausstrahlung der Schmerzen in die linke Kieferhälfte
Welches antidiabetische Medikament reduziert die Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz?
A) Insuline
B) DPP-4 Inhibitoren
C) GLP-1 Agonisten
D) SGLT2-Inhibitoren
D) SGLT2-Inhibitoren
Klassische Symptome der Ischämie nach Pratt sind unter anderem
A) Appetitlosigkeit
B) Schmerzen
C) Sehstörungen
D) Blässe
B) Schmerzen
D) Blässe
Was ist eine sogenannte Ross-Operation?
A) Der Ersatz der Aortenklappe mit einem autologen Pulmonalklappentransplantat
B) Ein apikoaortaler Bypass
C) Eine apikale Sinocoronarreextirpation
D) Der Ersatz der Pulmonalklappe mittels einer Bioprothese
A) Der Ersatz der Aortenklappe mit einem autologen Pulmonalklappentransplantat
Welcher Zugangsweg ist für die Operation einer Aortenklappenstenose eher ungeeignet? A) Partielle untere Sternotomie B) Mediane Sternotomie C) Rechts anteriore Thorakotomie D) Partielle obere Sternotomie
A) Partielle untere Sternotomie
Aus dem Aortenbogen entspringen:
A) A. carotis sinistra
B) A. subclavia sinistra
C) A. vertebralis
D) A. carotis dextra
A) A. carotis sinistra
B) A. subclavia sinistra
Im Rahmen einer Endokarditis ist die Tricuspidalklappe typischerweise betroffen bei
A) i.v. Drogenabusus
B) Verkehrsunfällen mit Dezelerationstrauma
C) Kontakt mit Laugen
D) Infektionen mit Humanen Papillomaviren
A) i.v. Drogenabusus
Die Mitralklappe besteht aus welchen Anteilen?
A) Segel, Sehnenfäden, Papillarmuskeln
B) Sehnenfäden, Papillarmuskeln, Ostien
C) Sinus, Sehnenfäden, Papillarmuskeln
D) Segel, Chordea tendinae, Sinus valsalva
A) Segel, Sehnenfäden, Papillarmuskeln
Wie heißt die Klassifikation der Stadien des Schlaganfalls?
A) DeBakey Klassifikation
B) Rankin Klassifikation
C) Rutherford Klassifikation
D) Fontaine Klassifikation
B) Rankin Klassifikation
Die schwere Aortenklappenstenose zeigt typicherweise folgende Symptome:
A) Angina pectoris
B) Synkope
C) Lungenembolie
D) Anämie
A) Angina pectoris
B) Synkope
Eine Bypassoperation an den Koronararterien ist:
A) Nach den aktuellen Leitlinien immer vor einem Stent indiziert
B) Der Goldstandard für komplexe Erkrankungen mehrerer Koronargefäße
C) nicht möglich, wenn gleichzeitig der Ersatz der Aortenklappe indiziert ist
D) Nur möglich, wenn der Patient marcoumarisiert werden kann
B) Der Goldstandard für komplexe Erkrankungen mehrerer Koronargefäße